Ostergruß von Lisi Wimmer
Hoffentlich -heascht mie -da Oustahâs A kloana Bua der schreit vor'm Haus Oustahâs– i bitt Die schö bring mia heuer -do an Rolla i muaß oiwei z'Fuaß -zen Spielplâtz geh und oiwei wieda - schreit da Seppi Oustahâs - kunnt i an Rolla hâ'm i wa dânn mit da Oma - oiwei brav i tat hâlt so gern -Rolla fâhrn sei' Bruada sâgt -wâs schreist den so da Oustahâs is do - net - terrisch da Seppi sâgt- des woaß i scho âba d’Oma –de is- gânz - schwarhörig
Obdachlos?
Gedicht von Vroni Schneider S`Gfühl im Glasl Friager z`viel Gfühl kejt. Friager z`viel mietgredt. Friager z`viel denkt . Friager z`viel vu sich selbår vårschenkt. Schpatår koa Gfühl meah gschpiart. Schpatår bein Stillsein nix griahrt. Schpatår sich nicht mea denkt. Schpatår lei meahrår ins Glasl eigschenkt. “OBDACHLOS IM HEILIGEN LAND TIROL“ Am Freitag 17.3.2017 von 13.00-17.00 Uhr wird der Innsbrucker Autor „Alex“ sein Buch beim Interkulturellen Fest des Roten Kreuzes/Freiw. Rettung Innsbruck...
Maria Liachtmess von Hilda Ausserlechner
MARIA LIACHTMESS Mit Maria Liachtmess endet die Weihnachtszeit, juchui, do Langis kimmt, isch gor nimma weit. Die Kripplan wearn o´gibaut, vowohrt in am sichern Ort, schon nimmt die Sunne zui on Kroft, treibt schian staad ´n Winto fort. Es wochst do Tog, wia fein, zi Liachtmess um a gonza Stund, do Fuchs kroicht blinzlnd ausa aus sei´m wintolichn Grund. Früha wors zi Liachtmess luschtig, für Knecht und Diarn a Schlanggltog, es hot ´n Dianstgeba giwechslt, wer ban oltn nimma bleibm mog. Kerzn...