Die Nikons

Beiträge zum Thema Die Nikons

Reichhaltiges Menü ...
14 12 6

Zutrauliche Eichkätzchen in Schönbrunn

Eine Sternstunde für mich ... das erste Mal, dass ich so nahe an die Eichkätzchen heran kam. Diese Fotos sind keine Ausschnitte, sondern genau so aufgenommen worden, wie sie hier veröffentlicht wurden.

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
5 5 8

Orchideen- und Tillandsienausstellung in den Blumengärten Hirschstetten

Immer wieder veranstalten die Blumengärten Hirschstetten äußerst interessante Ausstellungen - dieses Jahr fand wieder die Orchideen- und Tillandsien-Ausstellung statt. In 2 Hallen konnte man diese wunderbaren Blüten bewundern. Wissenswertes (Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Orchideen): Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter (v. griech. ὄρχις orchis ‚Hoden‘) haben der gesamten...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
10 15 3

... und noch einmal: "Früchtchen im Bade"

... diesmal eine Rambuttan ... eine Verwandte der Litschi, interessant wegen ihrer borstigen Oberfläche. Geschmacklich, naja, schmeckt wie die Litschi, es gibt bessere Früchte!

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
6 15 3

Der Große Panda

Endlich einmal erwischt, aber der Schlingel hat mir immer den Rücken gezeigt - und der kleine Pandabub hat die ganze Zeit selig geschlummert!

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
Der Hausherr!
7 10 4

Fütterung der Mähnenrobben

Mähnenrobbe (Otaria byronia) Familie: Ohrenrobben Tragzeit: 11 - 12 Monate Gewicht: Max. 300 kg Lebensdauer: 20 Jahre Die Bullen der Mähnenrobben halten sich einen Harem. Sie unterscheiden sich von den Weibchen durch ihre Größe, die massige Brust, den schweren Kopf und durch die auffällige Mähne. In Chile, Peru, Argentinien und auf den Falklandinseln stehen die Mähnenrobben bereits unter Schutz und die stark dezimierten Bestände nehmen wieder zu. Junge Mähnenrobben kommen mit einem "Wollpelz"...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
"Was guckst Du???"
15 10 5

Winter in Schönbrunn - Der Rote Panda

Der Kleine Panda, auch Roter Panda, Katzenbär, Bärenkatze, Feuerfuchs oder Goldhund genannt, ist ein Säugetier, das im östlichen Himalaya und im Südwesten Chinas beheimatet ist und sich vorwiegend von Bambus ernährt. Seit 2008 wird der Kleine Panda auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion als „gefährdet“ (englisch vulnerable) geführt. Nach Schätzungen leben weniger als 10.000 erwachsene Exemplare in Freiheit. Kleine Pandas sind etwa 120 cm lang, davon entfallen etwa 55 bis...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
16 11

Danke an die Redaktion .....

... nach längerer Pause schaffte es ein Foto von mir wieder in die Meidlinger Ausgabe der Bezirkszeitung - mit meinem "Fruchtteller". Danke!

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
15 16

"Franz Josef-Land" im Tiergarten Schönbrunn

Die neue Eisbärenwelt im Tiergarten Schönbrunn 8. Januar 2014 Im Frühsommer wird im Tiergarten Schönbrunn die neue Eisbärenwelt „Franz Josef Land" eröffnet. Sie soll den Bären und den Besuchern gleichermaßen ein besonderes Erlebnis bieten. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. Bei der heutigen Presseführung wurde die neue Anlage vorgestellt. Die Eisbären kehren zurück. Im November 2011 haben die Abbrucharbeiten der alten Eisbärenanlage im Tiergarten Schönbrunn begonnen. Im Mai oder Juni -...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
Biene auf der Blüte des Wilden Weins
23 11

Nebenprodukte des Shootings

Personenfotografie ist ja nicht wirklich so richtig meins, deshalb wird zwischendurch auch meiner wirklichen Leidenschaft gefrönt ... und diesmal hab ich neben den Blumen(Rosen)fotos auch einige Bienen "schießen" können!

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
15 13

Der Kampf der Krähe mit dem Ast in 13 Bildern

Beim Spaziergang in der Kundratstraße - zwischen Unfallkrankenhaus Meidling und dem Meidlinger Friedhof - beobachtete ich eine Krähe, die versuchte, einen Ast - besser gesagt einen Zweig - abtransportieren zu können. Unbeeindruckt von ihren Bemühungen wurde sie dabei die ganze Zeit von einer Taube beobachtet. Schlussendlich musste die Krähe ihre "Beute" dann doch loslassen - und suchte das Weite!

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
6

Mein Fenstergarten

In Ermangelung eines Gartens habe ich mir einen kleinen Garten am Fenster angelegt - und ein paar Kürbisse angebaut. Die haben auch herrlich geblüht - und ich wusste nicht, dass diese Blüten einen wunderbaren zarten Duft haben - , aber leider fielen die Blüten dann ab, ich konnte also keine Kürbisse ernten. Trotzdem war es schön anzuschauen. Die Pflanzgefäße muss ich anbinden, da immer wieder versucht wird, mir diese zu entwenden (ich wohne ebenerdig).

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
2 3

Mein Haustier, die Kreuzspinne

Im Sommer vor drei Jahren "wohnte" eine Kreuzspinne in meinem Fenster. Irgendwann im Herbst war sie dann weg. Damals konnte ich das erste Mal eine Kreuzspinne aus der Nähe betrachten - bis dahin dachte ich immer, die wäre schwarz und grauslich. Dass das nicht stimmt, kann man hier sehen - eine wunderschöne, goldbraune Spinne! Interessant ist die zweite Aufnahme - keine Ahnung, wie die zustande kam, ev. hab ich das mit Blitzlicht fotografiert. Die ganze Aktion war ja nicht einfach, musste ich...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.