digiTNMS Aigen-Schlägl

Beiträge zum Thema digiTNMS Aigen-Schlägl

Besonders Mädchen freuen sich über die Möglichkeit Reiten in der Nachmittagsbetreuung in Anspruch nehmen zu können.
17

Aigen-Schlägl
Oberösterreichweit einzigartig: Reiten in der Schule

Neu im Angebot der Nachmittagsbetreuung in der Mittelschule Aigen-Schlägl ist in diesem Schuljahr Reiten und damit einzigartig im ganzen Bundesland. AIGEN-SCHLÄGL. Eine einzigartige Möglichkeit bietet die Mittelschule heuer mit einem neuen Angebot in der Nachmittagsbetreuung: Reiten. Mit der qualifizierten Reitlehrerin und Referentin des oberösterreichischen Pferdesportverbandes Daniela Entner erlernen interessierte Schüler wichtige Grundlagen. Die gesamte Nachmittagsbetreuung erfolgt in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Schüler der Klasse 2A der neuen digiTNMS Rohrbach-Berg mit Direktor Dirk Andreas und Informatik-Lehrerin Christina Springer. | Foto: Alfred Hofer
1 5

Bezirk Rohrbach, Digitalisierung Mittelschule
Digitale Mittelschulen im Bezirk

Sechs Mittelschulen im Bezirk erhielten Auszeichnung für hervorragende Aktivitäten hinsichtlich Digitalisierung Bezirk (alho). Kürzlich wurden sechs Neue Mittelschulen (NMS) des Bezirkes Rohrbach für ihre Leistungen im Bereich Digitalisierung von der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ausgezeichnet und erhielten von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Landeshauptmann-Stellvertreter Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer das „Digitalisierungszertifikat“. Zahlreiche Schulen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mit Schülern der ersten Klassen freut sich über das technische Verständnis und Können Direktorin Söllner-Babes. | Foto: Alfred Hofer
11

Aigen-Schlägl, Schule
Informationstechnologien als Schulschwerpunkte

„Die Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten! Wir beteiligen uns am Roboter-Programmierworkshop in tschechischer Partnerschule“ AIGEN-SCHLÄGL (alho). An einem Roboter-Programmierworkshop in einer Partnerschule in Tschechien beteiligten sich Schüler der ersten bis dritten Klassen der Neuen Mittelschule Aigen-Schlägl. Dabei wurden Erfahrungen ausgetauscht und Schüler lernten Unterrichtsmittel wie den „OZOBOT 2.0 BIT“ kennen. „Es handelt sich um einen golfballgroßen Miniroboter, der die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.