TNMS Lembach

Beiträge zum Thema TNMS Lembach

Foto: Alfred Hofer
2

Leserbrief aus Lembach
Gefahrenzone Glotzinger Kreuzung – Lembacher Mittelschüler reagieren

Schüler der TNMS Lembach haben einen Leserbrief über die gefährliche Glotzinger Kreuzung in Putzleinsdorf verfasst. Wir wohnen in Putzleinsdorf und radeln gerne nach Lembach in die Schule. Das würden wir noch viel öfter tun, wenn das Überqueren der Glotzinger Kreuzung nicht so gefährlich wäre. Auch unsere Eltern machen sich immer sehr große Sorgen um uns, wenn wir mit dem Fahrrad in Richtung Lembach unterwegs sind. Nicht zu Unrecht, denn vor einigen Wochen sind auf dieser Kreuzung gleich zwei...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In der VS St. Stefan sind Natur, Umweltschutz und Nachhaltigkeit permanent im Stundenplan integriert. | Foto: VS St. Stefan am Walde
10

Bezirk Rohrbach
Rohrbacher Schulen setzen ein Zeichen der Nachhaltigkeit

Sechs Schulen im Bezirk Rohrbach, darunter Volksschule St. Stefan, die Technisch-Naturwissenschaftliche Mittelschule Lembach und die Volksschule St. Johann setzten sich mit besonderem Engagement für die Umwelt ein. BEZIRK ROHRBACH. Mit dem Österreichischen Umweltzeichen werden Schulen, denen Bildungsqualität besonders am Herzen liegt, ausgezeichnet. Biologische, regionale Ernährung und Gesundheitsförderung sind wichtige Kernthemen der Umweltzeichen-Schulen. So auch bei der Volksschule St....

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Die ersten Fortbildungen für LehrerInnen der TNMS in Irland, Island und Malta sind bereits geplant und werden in den Sommerferien stattfinden. | Foto: TNMS Lembach

TNMS Lembach
Lembacher LehrerInnen machen Bildungsreise statt Sommerpause

Die Technisch- Naturwissenschaftliche Mittelschule Lembach hat das Erasmus+-Zertifikat erhalten, damit hat die Schule die Möglichkeit, die Lehrkräfte auf Sprachfortbildungen ins Ausland zu schicken. LEMBACH. Die Technisch- Naturwissenschaftliche Mittelschule (TNMS) Lembach hat im Februar das offizielle Erasmus+-Zertifikat erhalten. Dadurch hat die Bildungseinrichtung bis 2027 die Möglichkeit, die SchülerInnen und das Schulpersonal durch EU-Fördermittel finanziell zu unterstützen. Bis 2027 soll...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Willi Hopfner und Bürgermeisterin Nicole Leitenmüller mit der Urkunde und in der Mitte Initiator der Klimabündnisschule Josef Habringer.  | Foto: Alfred Hofer
27

Lembach
Ökostromgemeinschaft übergibt PV-Anlage der Gemeinde

20 Jahre Klimabündnis-Gemeinde, zehn Jahre Klimabündnis-Schule und die Übergabe der Photovoltaikanlage der Mittelschule Lembach von der Ökostromgemeinschaft an die Marktgemeinde wurde in Lembach gefeiert. LEMBACH. Einen mehrfachen Anlass zum Feiern runder Jubiläen im Bereich Umweltschutz gab es kürzlich in der Alfons-Dorfner-Halle: Immerhin ist die Marktgemeinde Lembach bereits seit 20 Jahren Klimabündnis-Gemeinde und die Mittelschule inzwischen seit zehn Jahren eine Klimabündnis-Schule. Die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der leidenschaftliche Funker und Funkclubobmann Hermann Heinetzberger in seinem persönlichen Funkstudio. | Foto: Alfred Hofer
26

Amateurfunkclub Rohrbach
Funken wird im Bezirk Rohrbach wieder attraktiv

Der Funkclub Rohrbach ADL517 freut sich über zunehmende Attraktivität des Funkens. Ihr Interesse am Funken zeigten kürzlich auch Schüler bei der Möglichkeit dies auszuprobieren. BEZIKR ROHRBACH, PFARRKIRCHEN. Kürzlich widmeten sich alle Funkinteressenten einer Notfunkübung für ganz Österreich: Für den Bezirk Rohrbach fand diese wieder in Pfarrkirchen statt. „Wir haben immer am 1. Mai und auch immer in Pfarrkirchen diese Notfunkübung, den Amateurfunk-Fieldday, bei dem wir sowohl Kurzwelle als...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die TNMS Lembach wurde mit dem Gütesiegel „Österreichisches Umweltzeichen“ ausgezeichnet. | Foto: TNMS Lembach

Hohe Auszeichnung
TNMS Lembach erhielt das Gütesiegel „Österreichisches Umweltzeichen“

Mit zahlreichen Projekten und Maßnahmen wurden den Lembacher Schülern ein verstärktes Bewusstsein für eine nachhaltige Lebensweise und der respektvolle Umgang mit der Schöpfung vermittelt. Dafür erhielt man in der TNMS Lembach das Gütesiegel „Österreichisches Umweltzeichen“. LEMBACH. Als krönender Abschluss eines Coronabedingt außergewöhnlichen Schuljahres wurde der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule Lembach als zweiter Mittelschule im Bezirk Rohrbach das staatliche Gütesiegel...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Schüler der Klasse 2A der neuen digiTNMS Rohrbach-Berg mit Direktor Dirk Andreas und Informatik-Lehrerin Christina Springer. | Foto: Alfred Hofer
1 5

Bezirk Rohrbach, Digitalisierung Mittelschule
Digitale Mittelschulen im Bezirk

Sechs Mittelschulen im Bezirk erhielten Auszeichnung für hervorragende Aktivitäten hinsichtlich Digitalisierung Bezirk (alho). Kürzlich wurden sechs Neue Mittelschulen (NMS) des Bezirkes Rohrbach für ihre Leistungen im Bereich Digitalisierung von der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ausgezeichnet und erhielten von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Landeshauptmann-Stellvertreter Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer das „Digitalisierungszertifikat“. Zahlreiche Schulen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Im Labor zeigten die Schülerinnen den Besuchern verschiedene Experimente. | Foto: Foto: privat
2

Hoher Besuch in der Technischen Mittelschule Lembach

LEMBACH. Der Präsident des Landesschulrates, Fritz Enzenhofer, und Pflichtschulinspektor Markus Gusenleitner besuchten kürzlich die Technische Neue Mittelschule, um sich über den technisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt zu informieren. Ein vielfältiges Programm wartete auf die Ehrengäste: Nach einem Schulrundgang mit der Direktorin Maria Lindorfer erhielten sie interessante Einblicke in den Technik-Unterricht. Die jungen WissenschaftlerInnen der 1. Klassen zeigten den staunenden Besuchern...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.