Dinzlschloss

Beiträge zum Thema Dinzlschloss

1 2

"Bröselhaut" Bilder im Dinzlschloss

VILLACH. Vom Mitmenschensuchbild über die entkörperte Kopftuchträgerin bis zum bildlichen Sippenenthaftungsversuch bietet die bis 5. Mai im Dinzlschloss Villach laufende Ausstellung der Veldner Multimediakünstlerin Barbara Ambrusch-Rapp ein breites Spektrum an aktuellen Themen. Zur Eröffnung mit Bürgermeister Günther Albel und Kulturabteilungsleiter Gert Christian Sturm, am Cello begleitet von Flora Rajakowitsch, lauschten zahlreiche Gäste dem Gespräch zwischen Kuratorin Claudia Schauss und der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Christoph & Lollo entschuldigen sich ... am 30. 11. im Congress Center Villach | Foto: Ingo Pertramer
2

"Tschuldigung" für so viel Satire (Herbst)

(chl). Mit der Musik- und Text-Performance „Einverleib“ von Bodo Hell, Peter Angerer und Fritz Moßhammer beendete Kulturamtsleiter Gerald Gröchenig die Ausstellung von Nikolaus Heidelbachs Karikaturen, die im Rahmen der Reihe „Villacher Satire Herbst“ im Dinzlschloss zu sehen war. Drei Ereignisse stehen im satirischen Spätherbst noch an: „Die Fledermaus“ als Zweipersonenstück mit Michael Quast und Sabine Fischmann (16. 12.), der Bühnenwettstreit „Theatersport: English Lovers (Wien) gegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Nikolaus Heidelbach: aus dem Band "Wurst", erschienen im Verlag DuMont

Wurst mal anders ...

(chl). Illustrator Nikolaus Heidelbach, Autor Wiglaf Droste und der Stuttgarter Sternekoch Vincent Klink haben zusammen die unterhaltsamen Themenbücher „Wurst“, „Wein“, „Wild“ und „Gemüse“ herausgegeben. Im Rahmen der Reihe "Villacher Satireherbst" werden ab Freitag im Dinzlschloss in Villach die besten satirischen Zeichnungen daraus ausgestellt sowie ein Best of aus dem Gourmet-Satiremagazin "Häuptling Eigener Herd". Vernissage: 5. Oktober, 19 Uhr, Dinzlschloss; Ausstellung bis 23. 11.,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.