Diogenes

Beiträge zum Thema Diogenes

Foto: Diogenes Verlag

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Diogenes Verlag
2

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Der Weg des Bogens"
Der Weg des Bogens

Das Buch von Paulo Coelho ist ein ideales Geschenkbuch und wird ergänzt durch Illustrationen von Christoph Niemann. Es ist sozusagen eine poetische und inspirierende Anleitung zum gelassenen Umgang mit sich selbst, für Wahrheitssuchende und natürlich auch für Bogenschützen ... Diogenes Verlag, 160 Seiten, 18,50€ ISBN 978-3-257-06948-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCHTIPP: Ian McEwan - "Maschinen wie ich"
Dreiecksbeziehung mit maschinellem Hintergrund

"In dem Moment, da wir im Verhalten keinen Unterschied mehr zwischen Mensch und Maschine erkennen können, müssen wir der Maschine Menschlichkeit zuschreiben." Auch Charlie und Miranda müssen dem lebensechten Androiden Adam Menschlichkeit zuschreiben. Außerdem stellt er von Anfang an den Dritten im Bunde dar, mimt den Gerechtigkeitsfanatiker und birgt somit so manche Gefahr. Ian McEwan veranschaulicht in "Maschinen wie ich" er- und abschreckend wie uns der technische Fortschritt das Genick...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Auf dem Jakobsweg"
Spirituelle Prüfungen und Strapazen

Das Buch „Auf dem Jakobsweg“ von Paulo Coelho erzählt von Abenteuern, spirituellen Prüfungen und Strapazen und hilft dabei, einen neuen Umgang mit sich selbst zu finden. Dieses Buch ist dem Thema der Veränderungen gewidmet – aus dem Brasilianischen übersetzt von Maralde Meyer-Minnemann. Das Werk entstand als Tagebuch seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Das beigelegte Notizbuch enthält Zitate. Diogenes Verlag, 369 Seiten, 15,50 € 978-3-257-26141-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Wege – Buch-Kalender 2019"
Ein Jahresplaner mit Paulo Coelho

Paulo Coelho gilt wohl als einer der einflussreichsten Schriftsteller unserer Zeit. Seine Bücher regen zum Nachdenken an und ermöglichen neue Blickwinkel. Dieser Jahresplaner ist ein inspirierender Begleiter durch das Jahr und wird durch Auszüge aus der Gedankenwelt von Coelho ergänzt. Die kolumbianische Künstlerin Catalina Estrada (lebt in Barcelona) ist für die farbenfrohe Gestaltung des Buches verantwortlich. 
 Diogenes Verlag, 264 Seiten, 17,50 € 978-3-257-51075-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Unterhaltsames für den Arbeitsalltag

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer und OA Krimmel – "Durch die Woche mit Loriot" Eine lustige Illustration über den Arbeitsalltag mit über 100 Zeichnungen bietet dieses unterhaltsame Loriot-Büchlein. Auf humorvolle Weise werden Szenen aus dem Büroalltag nachgestellt: ob das Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Außendienst, Kundenkontakt, Nebeneinkünfte oder der Umgang mit Angestellten – hier wird keine Situation ausgelassen. So wird der Büroalltag definitiv erträglicher und kurzweiliger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Novemberstimmung in der Lagunenstadt

BUCH TIPP: Donna Leon – "Heimliche Versuchung - Commissario Brunettis siebenundzwanzigster Fall"" Sechsundzwanzig Fälle hat Commissario Brunetti in Venedig schon gelöst, Licht in dunkle Machenschaften gebracht und Kritik an Politik, System und Gesellschaft durchsickern lassen. So kommt Brunetti auch dieses Mal - fast nur nebenbei - einem Täter auf die Schliche. Kein Buch für Liebhaber spannender Thriller, Donna Leon zieht den Blick hinter die Fassaden der Menschen vor und liefert eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Umweltskandal in der stillen Idylle

BUCH TIPP: Donna Leon – "Stille Wasser" Sechsundzwanzigster Fall – Donna Leons Commissario Brunetti kommt einfach nicht zur Ruhe. Auch nicht nach einem Schwächeanfall, der den Kommissar vorübergehend vom Stress in der venezianischen Questura erlöst. In der Lagune will sich der Verbrecherjäger erholen – und steckt plötzlich mitten in einem Kriminalfall. Venedig- und Brunetti-Fans kommen wieder voll auf ihre Kosten. Diogenes Verlag, 352 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

Licht und Schatten eines Erfinders

BUCH TIPP: Anthony McCarten – "Licht" Dramatisch und kurzweilig porträtiert McCarten historische Figuren: Der alte, vielschichtige Thomas Alva Edison, Erfinder der Glühbirne und Verfechter des Gleichstroms, blickt auf sein Leben zurück, auf den Kampf gegen Wechselstrom-Beschwörer Nikola Tesla – angetrieben vom reichen Mentor J. P. Morgan. Edison erfand u.a. auch den elektrischen Stuhl, um den (tödlichen) Wechselstrom in Verruf zu bringen. Die Sache gerät außer Kontrolle. Diogenes Verlag, 368...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Eine berührende Liebesgeschichte

BUCH-TIPP: Kent Haruf – „Unsere Seelen bei Nacht“ Addie ist 70, Witwe und einsam, vor allem nachts, wenn sie alleine in ihrem Bett liegen muss. Darum macht sie ihrem ebenfalls verwitweten Nachbar Louis einen ungewöhnlichen Vorschlag. Er soll bei ihr übernachten, damit sie der Stille und der Einsamkeit der Nacht zusammen entfliehen können. "Unsere Seelen bei Nacht" von Kent Haruf ist eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die das Herz bewegt und den Lauf des Lebens beschreibt. Diogenes, 208...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

(Bruder)Liebe zwischen Krieg und Verrat

BUCH-TIPP: Chris Kraus – „Das kalte Blut“ „...es macht nun einmal Sinn, in der Zukunft zu leben, und die Zukunft kann man sich nicht immer aussuchen…“, auch die Brüder Hub und Koja Solm aus Riga sind nicht immer Herr ihrer Zukunft, denn die ist geprägt von Krieg, Verrat, Drama und der Liebe zu ihrer jüdischen „Schwester“. „Das kalte Blut“ von Chris Kraus ist eine eindrucksvolle, bedrückende und wortgewaltige Erzählung zweier Brüder im kriegerischen, moralischen und betrügerischen Zwiespalt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Was bleibt ist Hoffnung

BUCH-TIPP: Marco Balzano – „Das Leben wartet nicht“ „Die wahre Strafe beginnt, wenn man aus dem Gefängnis rauskommt.“ Ninetto, heute kurz vor der Pensionierung, damals ein Kind, als er von Sizilien nach Mailand ging, um zu arbeiten. Eigentlich war das Leben annehmbar, bis ihm seine Eifersucht das Gefängnis beschert. Trotz allem verliert Ninetto nie die Hoffnung. „Das Leben wartet nicht“ von Marco Balzano erzählt leise aber mit tiefen Worten von der Suche nach dem Glück. Aus dem Italienischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Odyssee eines Mini-Elefanten

BUCH-TIPP: Martin Suter – "Elefant" Der neue Roman von Martin Suter rund um ein rosa Elefäntchen, das in der Dunkelheit leuchtet, sorgt Entzückung und Empörung zugleich. Suter behandelt das Thema Gentechnik und die Obdachlosen-Szene. In der vegetiert der Säufer Schoch vor sich hin, bis ihm plötzlich die kleine, zauberhafte Weltsensation zugelaufen kommt. Eine amüsante, spannend aufgebaute, erleuchtende Erzählung. Diogenes Verlag, 352 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Geheimnis um Osama bin Laden

BUCH TIPP: Leon de Winter – "Geronimo" Osama bin Laden wurde 2011 nicht von US-Einheiten im Versteck getötet, sondern entführt! Leon de Winter schildert im fiktiven Kriegsdrama die Geheimaktion. Danach geraten ein pakistanischer Junge und seine Familie in Gefahr, weil ihm Bin Ladens USB-Stick mit einem Geheimnis in die Hände fiel. Ein Ex-US-Soldat, der zuerst nur einem verstümmelten Mädchen helfen wollte, muss nun alle retten. Raffiniert und rührend! Diogenes, 448 S., 24.70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

"Müllkippenleser" und Schriftsteller

BUCH TIPP: John Irving – "Straße der Wunder" Juan Diego, ein alter, herzkranker Schriftsteller, nickt auf einer langen Reise in Flugzeug und Hotel immer wieder weg und träumt von seiner Vergangenheit als Müllkippenkind in Mexiko, von der unverständlich sprechende Schwester Lupe, ihren besonderen Fähigkeiten und von Wunder. Die Übergänge der beiden Erzählstränge von heute und damals sind fließend. Der Roman ist melancholisch und sehr ermüdend. Diogenes, 784 Seiten, 26.80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Milena Lukin auf blutroter Spurensuche

BUCH-TIPP: Christian Schünemann, Jelena Volic - " Pfingstrosenrot" Milena Lukin, Kriminologin aus Belgrad, ermittelt im Fall eines serbischen Ehepaares, das nach ihrer Rückkehr im Kosovo ermordet wird. Ein Krimi getränkt mit Skandalen und skrupellosen Machtspielen bis in höchste politische Kreise. Die AutorInnen Christian Schünemann, Jelena Volic entführen in „Pfingstrosenrot“ aufdeckend und spannend in das Herz des Balkans. Diogenes, 368 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Abgrundtiefe (Verlust)Gefühle

BUCH-TIPP: Benedict Wells - "Vom Ende der Einsamkeit" Jules und seine Geschwister Marty und Liz verlieren früh ihre Eltern und an diesem Punkt nimmt ihr Leben auch die ersten einsamen Wendungen, die sich immer weiter durchziehen, doch die Liebe sorgt für Hoffnung, und „die Einsamkeit in uns können wir nur gemeinsam überwinden.“ Benedict Wells lässt einen in „Vom Ende der Einsamkeit“ den Abgrund anblicken, aber mutig zurück blicken. Eine berührende Geschichte über die Überwindung von Verlusten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Eine magische Verbindung

BUCH TIPP: Emanuel Bergmann – "Der Trick" Prag vor dem 2. Weltkrieg: Der Rabbinersohn Mosche Goldenhirsch wird Zauberer. Als der "Große Zabbatini" überlebt er das KZ. Los Angeles im Jahr 2007: Der junge Max Cohen will mit einem Zauberspruch die Trennung seiner Eltern verhindern. Das Schicksal lässt den Hoffnung schöpfenden Cohen auf den alten, mürrischen Zauberer treffen. Ein zauberhaftes, rührendes Romandebüt von Bergmann. Diogenes, 400 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Grandiose Mafia-Saga mit Tiefgang

BUCH TIPP: Dennis Lehane – "Am Ende einer Welt" Die Fortsetzung von Dennis Lehanes "In der Nacht" büßt nichts an Spannung ein. Der Autor blickt tief in die Machenschaften der Mafia und in menschliche Seelen. Joe Coughlin hat sich als Gangster empor gearbeitet und bringt sich nun selbst aus der Schusslinie, damit sein Sohn Tomas in geordneten Verhältnissen aufwachsen kann. Doch Joe erfährt, dass ein Killer auf ihn angesetzt wurde! Diogenes Verlag, 400 Seiten, 24.70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Krimi hinter den Kulissen einer Oper

BUCH TIPP: Donna Leon – "Endlich mein - Commissario Brunettis vierundzwanzigster Fall" Donna Leon lässt die Sopranistin Flavia Petrelli in Commissario Brunettis 24. Fall erneut aufblühen (wie im 1. und 5. Fall) – und um ihr Leben zittern, als sie nach ihrem Auftritt in "Tosca" im Opernhaus La Fenice in Venedig von gelben Rosen überhäuft wird. Die Operndiva fühlt sich gestalkt, bittet Brunetti um Hilfe. Dann passiert ein Mordversuch an einer Kollegin. Ein Krimi für Opernfans. Diogenes Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Religiöse Liebesgeschichten mit Herz

BUCH-TIPP: Eve Harris - "Die Hochzeit der Chani Kaufmann" "Die Ehe wurde von Minute zu Minute besser." Eve Harris erzählt in ihrem Debüt "Die Hochzeit der Chani Kaufmann" mit viel Taktgefühl, Einfühlungsvermögen und Weitblick zwei jüdische Liebesgeschichten, geprägt von Glaube, Angst, Freude, Heimlichkeit, Spiritualität und Tradition. Der Glaube lässt einen Liebe finden, aber auch verlieren. Diogenes, 464 Seiten, 16,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

BUCH TIPP: Renaissance eines Bilderbuchklassikers

Die Wiederauferstehung eines 1962 in New York erschienenen und 1969 in deutsch übersetzten Bilderbuchklassikers von Charlotte Zolotow macht Freude – bei Kindern ab 4 und bei Erwachsenen, die in Erinnerungen schwelgen. "Herr Hase" hilft einem kleinen Mädchen, ein passendes Geburtstagsgeschenk für die Mutter zu finden. Eine von Maurice Sendak lieblich illustrierte, rührselige Geschichte über die Bedeutung des Schenkens. Diogenes, 32 Seiten, 17.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.