Dokumente

Beiträge zum Thema Dokumente

Dieses Foto von einer Feuerwehrübung 1929 in Oberneukirchen ist unter anderem in der Topothek gespeichert. | Foto: Robert Zeinhofer

Geschichte für die Zukunft aufbewahren

In der Topothek soll lokalhistorisches Wissen gespeichert werden OBERNEUKIRCHEN. Geschichte und Geschichten gehören zu jedem Ort. Sie erzählen von seiner Entwicklung, von Ereignissen, Alltagsgeschichten, von Festen, Brauchtum, Handwerk und von seinen Bewohnern. Um dies zu dokumentieren, wurde die Topothek geschaffen. Sie ist ein Online-Archiv, welches für gegenwärtige und künftige Generationen und lokale Geschichtsforschung von großer Bedeutung ist. Wissen der Bevölkerung Dieses Archiv kann nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.