Dorffest

Beiträge zum Thema Dorffest

Fritz Bertl, Bürgermeister Christoph Artner und Sabine Bertl | Foto: Müller
3

Mit neuem Logo & vielen Gästen
Feuerwehrfest in St. Andrä an der Traisen

Am vergangenen Wochenende (25.-27. April) luden die St. Andräer Florianis wieder einmal zum traditionellen Feuerwehrfest ein. ST. ANDRÄ.  Grund zum Feiern gab es nicht nur Dank der herausragenden ehrenamtlichen Leistungen unserer Feuerwehrleute, sondern auch, weil sich die St.Andräer Silberhelme neuerdings mit einem neuen Logo schmücken können. Nico Rameder hat ein Emblem entworfen, das die Feuerwehr und ihren Heimatort fantastisch repräsentiert: "Die Kirche ist zu sehen, unser Heiliger Florian...

Gutlederer Sigi, Gaugutz Petra, Harlander Jeannifer, Peyerl Petra, Gaugutz Johann, Muchitsch Ursula, Gaugutz Lydia, Reinberger Daniel, Resch Traude, Unfried Josef, Kaiser Reinhard | Foto: Gaugutz
2

Dorffest veranstaltet vom ÖKB Getzersdorf

Vor kurzem war es wieder Zeit für das alljährliche Dorffest veranstaltet vom ÖKB Getzersdorf. INZERSDORF/GETZERSDORF. Heuer wurde das Fest zum ersten Mal an einem anderen Standort in Getzersdorf durchgeführt: nämlich bei den neu errichteten Lagerräumen des Ortsverbandes Getzersdorf in der Sportstraße. Außerdem kamen zwei weitere Neuerungen dazu, am Nachmittag konnten sich die Kleinen zum Kinderschminken anstellen und am Abend die Großen bei der Cocktailsbar. Kulinarisch war das Angebot breit...

Bereits zum zweiten Mal hat in Getzersdorf das Dorffest stattgefunden. | Foto: ÖKB Getzersdorf

Getzersdorf
Dorffest in Getzersdorf sorgt für zusammenhalt

Das 2. Dorffest in Getzersdorf vom ÖKB Getzersdorf wurde durchgeführt. GETZERSDORF (pa). Vom Steckerlfische zu den Putenspießen im Festzelt bei traumhaftem Wetter und jeder Menge Spaß.  Das gut Besuchte Fest dauerte bis spät in die Nacht an. Unter den Gästen mischten sich auch Herr Bürgermeister Ewald Gorth, FF Kdt Getzersdorf Leitner Herwig, sowie FF Kdt Inzersdorf Staudenmayer Günther. Weiters wurden im Zuge dieser Veranstaltung drei ÖKB Mitglieder mit Verdienstmedaillen geehrt. Ebenfalls...

10

Stein auf Stein: Ein neues Haus für die Markersdorfer

MARKERSDORF (ame). Was man als Dorfgemeinschaft bewerkstelligen kann, ist seit Sonntag in Markersdorf zu bewundern. Denn der Verein "Wir Markersdorfer" feierte nicht nur 20-jähriges Bestehen, sondern eröffnete auch das nach zwei Jahren Bauzeit von freiwilligen Helfern errichtete Dorfhaus. Von nun an steht das 60 Quadratmeter große Gebäude für jeden Markersdorfer offen und die Bezirksblätter fragten unter den 400 Gästen nach, was für sie "Gemeinschaft" bedeutet. Der Obmann des fleißigen Vereins...

22

Beim Dorffest in Christophen blieb kein Wunsch offen

ST. CHRISTOPHEN (ame). Wer am vergangenen Wochenende wirklich etwas erleben wollte der kam nach St. Christophen. Dort machte man sich bereits am Samstagabend mit einer bestens besuchten Warm-up- Party bereit für die große Feier am Sonntag, dem beliebten Dorffest. Trotz des feuchten Wetters waren auch heuer viele Besucher dabei, als sich der Ort mit Hilfe seiner Vereine, Geschäftsleute, Wirte sowie der Feuerwehr und der Pfarre in eine Feiermeile verwandelte. Angesichts der vorherrschenden...

Daniela Mitterer, Lisa Bieder
16

Schwarzenbacher Dorffest unter freiem Himmel

SCHWARZENBACH AN DER PIELACH (mh). „Zeltfeste findet man überall, bei uns gibt es die einzigartige Kulisse unseres Dorfplatzes“, freut sich Reinhard Büchl, Obmann des Schwarzenbacher Fremdenverkehrsvereins, über das erfolgreiche Konzept des Dorffestes. Schon beim Oldie-Nachmittag am Samstag füllten sich zur Freude von Bürgermeister Ernst Kulovits die Tische. Am Abend stand dann Tanzmusik mit den „Triestingtalern“ und die Disco in Humperls Garage auf dem Programm. Auch eine Weinbar mit sorgsam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.