Dorfroas

Beiträge zum Thema Dorfroas

7

… was Gschwandt alles kann…Ein Einblick ins Dorfleben und die Kultur

Gschwandtner Dorfroas am Sonntag, 16. Juni: Ein abwechslungsreicher Tag für die ganze Familie! Der frei wählbare und beschilderte Rundweg im Ortszentrum von Gschwandt, präsentiert nicht nur die schöne Gegend, sondern auch die Pfarre und Vereine. Das Programm reicht von einem Familiengottesdienst mit Agape, über regionale Kulinarik bis zu Reitvorführungen, Einblicke in die Jagd und gelebtem Handwerk. Von Jung bis Alt – es ist für jeden etwas dabei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Zahlreiche Regauer machten sich bei der Dorfroas auf den Weg.  | Foto: Helmut Klein
20

Dorfroas 2023
Groß und Klein zogen durch Regauer Ortschaften

In Regau hat am Sonntag, 3. September 2023, die traditionelle Dorfroas in Zusammenarbeit mit der Bauernschaft Regau stattgefunden. Auch heuer machten sich wieder zahlreiche Teilnehmer auf den Weg.  REGAU. Die Dorfroas führte durch die Ortschaften Wankham, Ritzing und Hattenberg. Von 10 bis 17 Uhr wurden die Wanderer an zahlreichen Stationen entlang des Weges mit regionalen Schmankerln bewirtet und auch die Kinder kamen in eigenen Bereichen auf ihre Kosten. Musikalisch begleiteten "Gmoa-Zwidan"...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bei der ersten Lenzinger Dorfroas die Marktgemeinde erkunden und kulinarische Leckerbissen ausprobieren. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Am 13. Mai
Viel zu erleben bei der 1. Lenzinger Dorfroas

Am Samstag, 13. Mai 2023, geht in Lenzing die erste Dorfroas über die Bühne. LENZING. Gestartet wird dabei um 10 Uhr beim Parkplatz Wengermühle, wo Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber die Teilnehmer empfangen wird. Bei der Dorfroas werden rund 8,5 Kilometer zurückgelegt, zwei Drittel der Strecke setzen sich aus Wald- und Wiesenwegen zusammen. Diese sind kinderwagentauglich, also können auch die Kleinsten gerne mitgenommen werden. Die RouteVon Unterachmann geht es über die Kornfeldstraße zur...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Verschiedenste Köstlichkeiten aus der Region, Musik und Kultur wurde den Besuchern der Regauer DorfRoas geboten. | Foto: Dausek

Großer Besucheransturm
Regauer DorfRoas war wieder ein voller Erfolg

Spätsommerliches Schönwetter, eine interessante Strecke durch zwei Gemeinden und viel Kulinarik lockten zahlreiche Besucher zur mittlerweile zwölften Regauer DorfRoas. REGAU. Durchwandert wurden heuer die Ortschaften Oberregau, Burgstall und Roith. Dabei wurde sogar kurzzeitig durch das Timelkamer Gemeindegebiet marschiert. Angeboten wurden unter anderem belegte Brote, Leberkäse, Bauernchips und Allerlei aus dem Wurstkessel. Aber auch selbstgebackene Mehlspeisen der Bäuerinnen und die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die DorfRoas ist ein Erlebnis für Groß und Klein. | Foto: Kulturausschuss Regau

Kulturausschuss Regau
Bei der DorfRoas Gemeinden entdecken und genießen

Die DorfRoas geht am 4. September in die zwölfte Runde und wird begleitet von Musik und Kulinarik durch Regau und Timelkam führen. REGAU. Die traditionelle Veranstaltung wird dieses Jahr durch die Ortschaften Oberregau, Burgstall und Roith führen. In die rund acht Kilometer lange Strecke kann man beliebig einsteigen. Durch musikalische Begleitung, Kutschenfahrten und Kinderschminken ist für jeden etwas dabei. Ein kulinarischer Halt wird jeweils bei Familie Neudorfer, am Reiterhof Senkyr und bei...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Judith, Marlene, Leonie, Anna aus Rutzenmoos | Foto: Helmut Klein
182

Jubiläum
"Megacoole DorfRoas" in Regau

Auch nach zehn Jahren hat die Regauer "DorfRoas" nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. REGAU. „Ein megacooles Event. Wir sind jedes Jahr hier zu Gast, weil uns dieses Festl voll taugt“, war das Statement einer Gruppe junger Besucher aus dem Bundesland Salzburg. Dieser Meinung schlossen sich auch heuer wieder viele Einheimische und andere Gäste an. Zum zehnjährigen Jubiläum war die "DorfRoas" vom Kulturausschuss der Gemeinde unter Obmann Christian Dausek wieder perfekt organisiert....

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
203

Regauer Dorf-Roas: Gemütlichkeit kam nicht zu kurz

REGAU. Viele Menschen aus Regau und Umgebung nahmen am vergangenen Sonntag an der Regauer Dorf-Roas teil, die heuer bereits zum neunten Mal stattfand. Sieben Kilometer lang war die Strecke rund ums Dorf, stärken konnte man sich am Marktplatz sowie bei den Stationen der Familien Brandmair, Bauernfeind und beim "Schimpl".  Für Musik sorgten "Die Gmoazwidan".

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Foto: Marktgemeinde Regau
2

Musik und Verpflegung bei der "Dorf-Roas" Regau

REGAU. Unter dem Motto "Rund ums Dorf" findet am Sonntag, 2. September, die Regauer "Dorf-Roas" statt. Um 10 Uhr startet die Wanderung am Marktplatz in Regau. Von dort aus geht es über die Schörflingerstraße nach Preising zur ersten Einkehr mit Speis und Trank bei Familie Bauernfeind. Die Route führt weiter über die Regauer Au entlang der Ager bis zum Schimpl in Schalchham. Dort sorgen die Bäuerinnen der Gemeinde für Verköstigung. Der letzte Teil der sieben Kilometer langen Strecke kann dann...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
13

"Dorfroas" durch Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Der Musikverein Bad Leonfelden plant erneut eine „Dorfroas“ am am Samstag, 5. September, ab 14 Uhr. Musikalische und kulinarische Raststationen runden eine gemütliche, gemeinsame Wanderung durch die Leonfeldner Ortschaft Stiftung ab. Treffpunkt und somit auch Start der Runde ist beim Sport- und Veranstaltungszentrum (Sporty) in Bad Leonfelden. Wann: 05.09.2015 14:00:00 Wo: Sporty, Hagauer Str. 25, 4190 Burgfried auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
2

Regauer "Dorf-Roas"

Wandern und genießen für die ganze Familie! Es geht wieder los - Wandern in Oberregau! Am Sonntag, 6. September 2015 startet zum bereits sechsten Mal die Regauer DorfRoas. Ausgangspunkt ist diesmal der Bauernhof der Familie Hubweber in Schalchham. Um 10.30 werden Pfarrer Hörtenhuber und Pfarrer Rössler die Wanderer mit einer kurzen Andacht segnen. Anschließend erfolgt der Startschuss. Vorbei an Wiesen und Feldern geht es Richtung Oberregau, wo sich die erste Station befindet. Alle Kinder können...

  • Vöcklabruck
  • Romana Holzschuh
Regauer Bäuerinnen versorgten die Wanderer mit frischen Bauernkrapfen
17

Rekord bei der Regauer DorfRoas!

Ein strahlend sonniger Sonntag und gut 1.500 Wanderer – soviele wie noch nie - machten sich auf zur 5. Regauer DorfRoas. Die ca. 7 km lange Strecke führte diesmal von Rutzenmoos „über´n Stoa“ nach Dornet, Wankham, Geidenberg und zurück. Nach einer kurzen Andacht durch Pfarrer Hörtenhuber konnten viele Wanderer noch so manchen unbekannten Flecken ihrer Heimatgemeinde dabei kennen lernen. Entlang der Strecke boten heimische Bauern wieder köstliche Schmankerl wie Kraut- und Schinkenfleckerl,...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
Foto: Gemeinde

Vierte Dorfroas startet in Himmelreich

Zum vierten Mal findet am Sonntag, 8. September, die Dorfroas in Regau statt. Veranstaltet wird sie vom Kulturausschuss der Gemeinde und der Regauer Bauernschaft. Gestartet wird von 10.30 bis 14 Uhr beim Schneiderhans (Familie Gattinger, Himmelreich 4). Auf der sieben Kilometer langen Strecke können bäuerliche Vorzeigebetriebe besichtigt werden, außerdem wird Golf-Schnuppern angeboten.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Wanderer dürfen sich auf die Bierbrezn Musi und eine züftige Jause in Rading freuen. | Foto: Ganglberger

"Dorfroas" von Laimbach nach Rading

BAD LEONFELDEN. Am Sonntag, 16. September, um 13 Uhr ist eine kulinarische Wanderung vom Feuerwehrhaus Laimbach bis zur Jausenstation Rading angesagt. Beim Dämmerschoppen in Rading erwartet die Gäste die „Bierbrezn Musi“ und eine große Verlosung unter allen teilnehmenden Wanderern. Die Wanderer finden bereits unterwegs gemütliche Rastplätzchen mit musikalischen und kulinarischen Schmankerln. Bei der "Dorfroas" wirken die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden, die Feuerwehr Laimbach, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.