Dreikönigslauf

Beiträge zum Thema Dreikönigslauf

Foto: © Union Hirtenberg
1 4

57. Silvesterlauf Hirtenberg "Virtual Run"
Premiere beim ältesten Silvesterlauf in Österreich

Trotz der schwierigen Umstände in diesem Jahr fand der 57. Silvesterlauf in Hirtenberg erstmals als virtueller Lauf statt. Mittels einer App gingen knapp 100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland über die 7 Kilometer lange Strecke an den Start. Schnellster Mann war Patrick Podest (AT) in einer Zeit von 24:54 Minuten. Schnellste Dame war Simone Raatz (DE) in der guten Zeit von 26:45 Minuten.

  • Baden
  • turnsackerl @turnbeutel-vergesser
2

Dreikönigslauf St. Pölten

Am Drei Königstag machte sich Bauer Josef auf den Weg in die Landeshauptstadt zum gleichnamigen Lauf von Walter Zugriegel. Den 10km langen Dreikönigslauf wurde auf einem Rundkurs entlang der Traisen absolvierte. 3 x musste die Runde gelaufen werden wobei das Ziel um einige Meter zurück versetzt wurde um auf die 10.000m zu kommen. Die Strecke war anfangs sehr glatt/matschig, je länger das Rennen dauerte um so besser wurden die Bodenverhältnisse auf dem Uferweg. Unser Obmann schafte es als 26er...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Martin Reisinger vom LC Mank durfte sich über den Gesamtsieg freuen.

Manker Laufherren feierten Doppelsieg

Mank. Beim Dreikönigslauf in St. Pölten über zehn Kilometer gewann Martin Reisinger vom Laufclub Mank die Gesamtwertung in einer Zeit von 36:12. Auf dem zweiten Rang folgte sein Teamkollege Christoph Teubel. Die beiden durften sich somit über einen souveränen Doppelsieg freuen.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Start in die neue Saison,....
2

START IN DIE GEHERCUPSAISON 2013

St. Pölten/Wien: Viehofen/06.01.2013: Dreikönigslauf St. Pölten. Viehofen-Traisen Christina Nistelberger/Bezirksblätter-Regionaution St. Pölten 44 Läufer und Geher gaben sich ein Stelldichein beim traditionell Zugriegelschen Dreikönigslauf in St. Pölten. Gelaufen und gegangen wurde entlang der Traisen auf einem 10 km Rundkurs zwischen Traisenpromenade und Ratzersdorfer See. Auch heuer gab es wieder im Rahmen des Laufbewerbes von Walter Zugriegel einen Bewerb für die Geher, veranstaltet von Ing....

  • St. Pölten
  • Christina Nistelberger
Start zum Dreikönigslauf 2013/Auftakt österreichischer Gehercup 2013
2

START IN DIE GEHERCUPSAISON 2013

St. Pölten/Wien: Viehofen/06.01.2013: Dreikönigslauf St. Pölten. Viehofen-Traisen Christina Nistelberger/Bezirksblätter-Regionaution St. Pölten 44 Läufer und Geher gaben sich ein Stelldichein beim traditionell Zugriegelschen Dreikönigslauf in St. Pölten. Gelaufen und gegangen wurde entlang der Traisen auf einem 10 km Rundkurs zwischen Traisenpromenade und Ratzersdorfer See. Auch heuer gab es wieder im Rahmen des Laufbewerbes von Walter Zugriegel einen Bewerb für die Geher, veranstaltet von Ing....

  • St. Pölten
  • Christina Nistelberger
Karin Ibesich Siegerin W20 vom UTTB | Foto: ROSENATOR
83

Ungarische Siege beim Dreikönigslauf in Pöttsching

PÖTTSCHING (RO). Der Sieger der letzten zwei Jahre beim Dreikönigslauf in Pöttsching, Wolfgang Wallner (m40, LAG NÖ Mitte, 15:42,3), muss sich dem Jugendlichen Kives Bendegüz (Jg. 1994, Szombathely, 15:33,9) bei angenehmer Lauftemperatur von 6° Celsius und leicht regnerischen Verhältnissen, geschlagen geben. Bei den Damen ist Zita Molnar (wJugend-Jg. 1997, Szombathely, 18:46,6) vor Elise Lindner (w30, LV-Marswiese, 19:08,1) und Vorjahrssiegerin Nicole Hover (w30, UTTB, 19:38,3) die Schnellste....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Start des Dreikönigslaufes

Finale des St. Pöltner Winterlaufcups

06. 01. 2013: Dreikönigslauf St. Pölten. Viehofen-Traisen Christina Nistelberger/Bezirksblätter-Regionautin St. Pölten 44 Läufer und Geher gaben sich ein Stelldichein beim traditionell Zugriegelschen Dreikönigslauf in St. Pölten. Gelaufen wurde entlang der Traisen auf einem 10 km Rundkurs zwischen Traisenpromenade und Ratzersdorfer See. 34 Läufer nahmen die Laufstrecken in Angriff. Der Kurs war abwechslungsreich und das Wetter, trotz starkem Gegenwind stromaufwärts und widrigen freuchten...

  • St. Pölten
  • Christina Nistelberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.