duh Niederösterreich

Beiträge zum Thema duh Niederösterreich

Stadtarchiv | Foto: Town Werner Sulzgruber
2

Damals & Heute: Bahngasse 17

Im Haus Bahngasse 17 befand sich bis kurz nach dem 2. Weltkrieg mit dem Cafe Bank, das größte Kaffeehaus der Stadt. Von1946 – 1969 hatte dort die beliebte Tanzschule Resnicek ihren Sitz. Bereits 1960 zog im EG die Fa. Leiner ein, die sich bis heute im ausgebauten Haus, befindet, aber noch heuer geschlossen wird. Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

  • Wiener Neustadt
  • Simone Zwölfer
(c) Stadtarchiv
2

Damals & Heute: Leiner-Parkplatz

Der Parkplatz hinter der Firma Leiner, gehörte zur WN Brauerei, die 200 Jahre bis 1927 existierte und an die noch der Brauhof-Torbogen erinnert. Ein von der Brauerei Liesing errichteter, im Krieg zerstörter Braugasthof, 1964-66 wiederaufgebaut, wurde 2001 abgerissen. Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

  • Wiener Neustadt
  • Simone Zwölfer
(c) Stadtarchiv WN
2

Damals & Heute: Domgasse

Domgasse gegen die Wiener Straße, um 1900. Die Schwippbögen der engen Gasse dienten zur Stabilisierung der Häuser. Nach Erbauung des Posthofes, seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg, Bau eines Wohnbaus danach, wurde die verbreiterte Domgasse, Fußgängerzone (derzeit wieder in Arbeit). Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

  • Wiener Neustadt
  • Simone Zwölfer
(c) Stadtarchiv WN

Damals & Heute: Neukloster Ostfassade

Der Blick vom Haus Ungargasse 25 zeigt im historischen Foto die Ostfassade des Neuklosters, heute durch die Hauptplatzgarage verdeckt. Derzeit ist die 80 Meter lange Fassade mit 57 Fenstern eingerüstet, da sie für die Landesausstellung restauriert wird. Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

  • Wiener Neustadt
  • Simone Zwölfer
(c) Stadtarchiv WN

Damals & Heute: Mauthaus Ungargasse

An der Kehrbachbrücke in der Ungargasse befand sich ein städtisches Mauthaus. 1927 wurde es durch ein neues ersetzt, das aber 1931, wie auch alle anderen, da nicht mehr zeitgemäß, aufgelassen wurde. Heute erinnert nichts mehr an diese einst wichtige Einnahmequelle der Stadt. Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

  • Wiener Neustadt
  • Simone Zwölfer
(c) Stadtarchiv WN

Damals & Heute: Fischabrücke mit Blick zur Hohen Wand

Wenn man am Reitweg Richtung Zehnergürtel fährt, quert man den Fischabach am Ende der Schmuckerau. 1985 war dort der Blick entlang des Baches Richtung Hohe Wand noch frei, heute versperren Wildwuchs am Bach und die Gebäude der Einkaufszentren den Blick. Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

  • Wiener Neustadt
  • Simone Zwölfer
(c) Stadtarchiv WN

Damals & Heute: Reyergasse 20/Frauengasse

Jahrzehnte diente das Haus Ecke Reyergasse 20/Frauengasse (Foto aus 1940) als Gasthaus, Anfang der 1970er Jahre etablierte sich dort ein Nachtlokal, auf den bis vor wenigen Jahren ein Swingerklub folgte. Vor wenigen Wochen wurde das Haus abgerissen um Platz für einen modernen Wohnbau machen. Am Foto ersichtlich auch ein Teil der Mauer des Propstgartens. Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

  • Wiener Neustadt
  • Simone Zwölfer
(c) Stadtarchiv WN

Damals & Heute: Zehnergasse 2

Beim Blick von der Bahnbrücke Richtung Westen zur Zehnergasse, befindet sich rechts vorne seit 1996 eine Sparkassenfiliale (viele Jahrzehnte war dort ein Gasthaus), dann erhebt sich ein Hochhaus. Linksseitig ist das Bahnhofsparkhaus und danach ist ein Ärztezentrum zu sehen.

  • Wiener Neustadt
  • Simone Zwölfer
2

Damals & heute: Herzog Leopold-Straße 5

Das ehemalige Bürgerhaus Herzog-Leopold-Straße 5 mit seiner dreigeschoßigen spätbarocken Fassade stammt aus dem letzten Viertel des 18. Jahrhunderts. Auf Grund der günstigen Lage, beherbergte es im Erdgeschoss immer Handelsgeschäfte. Foto aus 1904. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Damals & heute: Hauptplatz 16

WIENER NEUSTADT. Das Haus Hauptplatz 16 wurde im 2. Weltkrieg durch Bomben schwerstens beschädigt. Trotzdem wurde schon am 3. 6. im unbeschädigten kleinen Saal im 1. Stock ein Mozartkonzert aufgeführt. Am 17. 9. 45 begann die städtische Musikschule wieder mit dem Unterricht. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Damals & heute: Herzog Leopoldstraße 9

Das Haus Herzog Leopoldstraße 9 hatte um 1900, als das Foto von der Blumenhandlung Klara Werner gemacht wurde, noch ein völlig anderes Aussehen. Heute befindet sich dort im Erdgeschoss die Filiale einer großen Optikerkette. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
4

Damals & Heute: Wiener Straße 21

WIENER NEUSTADT. Das Haus Wiener Straße 21, das ehemalige „Offiziershaus“, war dann das „Genossenschaftswarenhaus der Großeinkaufsgesellschaft der Consumvereine“, das nach dem 2. Weltkrieg unter dem Titel GÖC-Kaufhaus geführt wurde. Heute befindet sich dort die Großparfümerie Müller.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Damals & Heute: Hartiggasse/Kollonitschgasse

WIENER NEUSTADT. Das Gebäude am Foto aus 1903 wurde abgerissen, um die Hartiggasse mit der Kollonitschgasse zu verbinden. Links das Areal der ehemaligen Zahnradfabrik Ing. Robert Steiner.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1 2

Damals & Heute: Pfarre St. Anton

WIENER NEUSTADT. Das Kessel- & Heizhaus der Flugfeldkaserne, der späteren Kohlenhandlung Gruber und die seit 1934 umgebauten Kirche der Pfarre St. Anton am Flugfeld nach dem Wirbelsturm 1916.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
3

Damals & Heute: Wiener Straße 9

WIENER NEUSTADT. Das historische Foto aus 1900 zeigt das Gebäude Wiener Straße 9 - 11, in dem sich die Verkehrsbank und die Firma Ignaz Laferl befanden. Heute ist dort die Firma Kleiderbauer beheimatet, davor residierte dort über viele Jahrzehnte das Kaufhaus Riha.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Damals & Heute: Wiener Straße 5

WIENER NEUSTADT. Im Haus Wiener Straße 5 befand sich in den 1920er Jahren die Kurz- und Galanteriewarenhandlung Hummelberger & Nowak. Heute ist dort eine Filiale der Fira Palmers bekeimatet.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Damals & Heute: Industriegasse 2

WIENER NEUSTADT. Das historische Foto zeigt das Haus Industriegasse 2 nach der Wirbelsturmkatastrophe am 10. 7. 1916, bei der ein Tornado über die Josefstadt fegte und eine Spur der Verwüstung hinterließ. Heute steht dort ein Haus in dem sich eine Dentalfirma befindet.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Damals & Heute: Fischauer Gasse 115

WIENER NEUSTADT. Um 1890 befand sich in der Fischauer Gasse 115 das Gasthaus des Johann Weninger. Heute ist dort eine aktive Kirchengemeinde der "Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage“ zu finden.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Damals & Heute: Rosengasse

WIENER NEUSTADT. Das historische Foto der Rosengasse (etwa 1925) zeigt einen Blick zum Dom, vor dem bereits der Posthof zu sehen ist, der um 1910 errichtet und im 2. Weltkrieg zerstört wurde. Rechts ist der Erker des Hauses Nr. 13 zu sehen, wo sich die Sattlerei Johann Burger befand.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Damals & Heute: Kollonitschgasse

Das historische Foto aus 1912 zeigt die Bahnunterführung der Südbahn bei der Kollonitschgasse. Die später erweiterte Unterführung aus einer Eisenkonstruktion wurde beim Neu- bzw. Umbau des Bahnhofes 2005, durch eine Betonkonstruktion ersetzt.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
4

Damals & Heute: Baumkirchnerringschule

WIENER NEUSTADT. Zur 40jährigen Regentschaft Kaiser Franz Joseph I., wurde am 4. 5. 1890 die nach ihm benannte Schule eröffnet. Im 2. Weltkrieg bombenbeschädigt, 1946 wieder eröffnet, hat die Volksschule derzeit 13 Klassen mit 274 Schülern (davon 3/4 Nichtdeutscher Muttersprache). HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Damals & Heute: Fliegerkaserne

WIENER NEUSTADT. Das Foto aus 1918 zeigt das Haupttor der Fliegerkaserne, mit der von Carl Wollek 1917 geschaffenen Steinfigur, von der nur mehr der Kopf erhalten ist, der 1982 von der Firma Hönig restauriert und in der Wöllersdorfer Straße aufgestellt wurde. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Damals & Heute: Ungargasse 31

WIENER NEUSTADT. Das Haus Ungargasse 31, wurde 1710 als Gartenwohnhaus errichtet, wurde 1737 an das kaiserliche Oberjägermeisteramt verkauft, 1906 abgetragen neu errichtet und als Kinderbewahranstalt benutzt. Heute betreut dort der KKVJ ein Jugendambulatorium und ein Tagesheim. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1 2

Damals & Heute: Wiener Straße 26

WIENER NEUSTADT. Das Haus Wiener Straße 26 besticht durch einen wunderschönen Erker mit zwei Fenstern. Das Foto aus 1925 zeigt die Geschäftsportale der Modistin Adele Roggenburg und der Parümerie Josef Fruchter. Heute befindet sich im Erdgeschoss ein großer Drogeriemarkt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.