duhwaidhofen

Beiträge zum Thema duhwaidhofen

Damals & Heute: Stiege von der Wiener Straße

1894 wurde die Stiege von der Wiener Straße in die Höberthgasse gebaut. Bis heute hat sich der Stiegenaufgang kaum verändert und spart Fußgängern den Umweg über die Wiener Straße. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals und Heute: Höbarthgasse

Diese historische Aufnahme zeigt den "Beamten Konsumverein" in der Höbarthgasse in Waidhofen um die Jahrhundertwende. Baulich hat sich am Haus nicht viel verändert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Hauptplatz Vitis

Diese Farbpostkarte zeigt den Hauptplatz von Vitis um die Jahrhundertwende. Im Großen und Ganzen hat sich am Erscheinungsbild nicht viel an dem historischen Platz geändert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Badgasse

Diese historische Aufnahme zeigt die Badgasse in Waidhofen um die Jahrhundertwende und illustriert deutlich, unter welchen einfachen Bedingungen die Menschen damals lebten. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Gasthof von Karl Hofbauer

Der Gasthof von Karl Hofbauer in der Langegasse in Groß Siegharts auf einer Aufnahme aus der Zeit der Monarchie. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Blick vom Kolpingweg

Um 1900 hatte man vom Kolpingweg aus noch einen freien Blick auf das Konvikt und Gymnasium. Heute muss man nach einer Baulücke suchen, um einen Blick zu erhaschen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Kaiserdenkmal

Zum 60. Jubiläum der Herrschaft von Kaiser Franz Joseph wurde am Hauptplatz in Waidhofen im Jahr 1908 ein Kaiserdenkmal errichtet. Heute erinnert daran nichts mehr. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Konvikt - Kulturschlössl

Das ehemalige Konvikt ist heute besser als Kulturschlössl bekannt. In den 1920er-Jahren, aus denen diese Aufnahme stammt, war hier noch ein Wohnheim für die Schüler des Gymnasiums. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Der Kolpingweg

Der Kolpingweg ist aus dieser Aufnahme vor dem Zweiten Weltkrieg heute noch in seinen Grundzügen erkennbar. Heute ist das Gebiet deutlich dichter bebaut. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Badgasse in Waidhofen

Diese historische Aufnahme zeigt die Badgasse in Waidhofen um die Jahrhundertwende und illustriert deutlich unter welchen einfachen Bedingung die Menschen damals lebten. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Badgasse in Waidhofen

Diese historische Aufnahme zeigt die Badgasse in Waidhofen im Jahr 1915. Kürzlich wurden hier Hochwasserschutzmauern gebaut, was das Erscheinungsbild stark beeinflusst. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Apotheke in Groß Siegharts

Seit 1824 befindet sich die örtliche Apotheke in Groß Siegharts in diesem Gebäude. Davor war hier ein Kaufhaus. Mehr im Buch "Groß-Siegharts einst und heute" HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Gasthof zum Tiroler

"Josef Zimmermann's Gasthof zum Tiroler" in Groß Siegharts war um die Jahrhundertwende das "Wohnzimmer der kleinen Leute". Mehr im Buch "Groß-Siegharts einst und heute" HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Brunnerstraße

Waidhofen war zur Wende des 19. auf das 20. Jahrhundert vom heutigen EKZ aus gesehen recht übersichtlich, um es vorsichtig auszudrücken. Aus dem Archiv des Stadtmuseums Waidhofen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Schlossgasse Waidhofen

Diese Postkarte zeigt die Schlossgasse in Waidhofen um die Jahrhundertwende. Das Marterl rechts im Vordergrund existiert bis heute. Daneben: der Aushub vom Hochwasserschutz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Brunnerstraße Waidhofen

Bis 1996 sah die Brunnerstraße in Waidhofen vom Kreisverkehr in Richtung Stadtmitte so aus. Heute ist hier der Spar-Markt. Aus dem Archiv des Stadtmuseums Waidhofen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Brunnerstraße in Waidhofen

Die Aufnahme um die Jahrhundertwende zeigt die Brunnerstraße in Waidhofen mit dem so genannten "Arme Su?nder Marterl". Heute ist hier ein Betriebsgebiet. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Volksheim Gr. Siegharts

Das Volksheim in der Roseggergasse in Gr. Siegharts beherbergte einst ein Invalidenkino. Das Gebäude wurde in den 70er Jahren abgetragen. Aus "Groß-Siegharts - einst und heute" HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Gasthof Hofbauer in Groß Siegharts

Der Gasthof von Karl Hofbauer in der Langegasse in Groß Siegharts auf einer Aufnahme aus der Zeit der Monarchie. Mehr dazu im Buch "Groß-Siegharts - einst und heute" HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Dr. Rudolf-Kraus Platz

Der Dr. Rudolf-Kraus Platz in Groß Siegharts vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Hier gab es sogar noch ein von der Gemeinde im Jahr 1927 errichtetes Warmbad. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute: Bindermeister Bauer

Bindermeister Bauer fertigte in dieser Aufnahme aus den 1930er-Jahren in der Thayalände in Waidhofen Fässer aus den zahllos gestapelten Dauben. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute Handelsakademie

Auf dem Gelände der Kolping-Wohnbaracke aus dem Jahr 1955 steht heute die Handelsakademie. Aufgenommen wurde das Foto vom Dachstuhl des neuen Kolpinghauses. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute Lederergasse

Die Lederergasse in Waidhofen trotzt den Jahrhunderten. Die Gasse unweit des Schlosses hat sich seit dem Jahr 1894, als dieses Foto aufgenommen wurde, nicht maßgeblich verändert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.