Dunkelsteiner Blasmusik

Beiträge zum Thema Dunkelsteiner Blasmusik

Am Foto: Die Babies JOHANN LEOPOLD, NIKLAS, LIESELOTTE, TIM, LINDA und VINCENT mit ihren Eltern und Großvätern. In der Bildmitte das „Urgestein“ der Dunkelsteiner Blasmusik, Vinzenz Seiberl. Ebenfalls seit heuer Großväter sind der Ehrenobmann Rudolf Humpelstetter und Conferencier Bertl Gundacker.  | Foto: Humpelstetter Roswitha
2

Babyboom bei der Dunkelsteiner Blasmusik

Kochholz, Dunkelsteinerwald- Beim Musikverein Dunkelsteiner Blasmusik war 2019 bisher bereits 7 (!) Mal der Storch zu Gast. Zwei weitere Babies sind noch im Anflug. Aus diesem Grund wurde der Frühschoppen beim traditionellen Musikfest dazu genutzt, um eine „Babyboom-Party“ zu feiern. Conferencier Bertl Gundacker begrüßte die Neugeborenen gemeinsam mit ihren Eltern und Großvätern auf der Bühne. Anschließend "marschierten" die zukünftigen Jungmusiker zu den Klängen von „Zwergleins...

  • Melk
  • Alois Linauer
Reinhold Ruhrhofer (Obmann ÖKB Gansbach)
Manfred Durnwalder (Kapellmeister Dunkelsteiner Blasmusik)
Franz Penz (Bürgermeister Dunkelsteinerwald)
Polz Peter (Obmannstellvertreter Trachtenkapelle Rossatz)
Moser Maria (Trachtenkapelle Rossatz)
Thomas Gloimüller (Obmann Dunkelsteiner Blasmusik)
Manfred Moser (Obmann Trachtenkapelle Rossatz)
Erich Polz (Bürgermeister Rossatz-Arnsdorf)
Donabauer Alexander (Omann Musikverein Gerolding)
Julia Sieder (Musikverein Hürm)
Günter Weiß (Kapellmeister Trachtenkapelle Rossatz)
Gerhard Bugl (Kapellmeister Trachtenmusikkapelle Schönbühel)
Engelbert Jonas (BAG-Melk Obmann)
Manfred Appenauer (Kassier Trachtenmusikkapelle Schönbühel)
Jakob Gfundtner (Kdt-Stv FF Gerolding)
Karin Gundacker (Obmann-Stv Dunkelsteiner Blasmusik)
16

Dunkelsteiner Musikfest

Die Dunkelsteiner Blasmusik lud heuer wieder zum alljährlichen Musikfest nach Kochholz. Den Auftakt zum Dreitagesfest machte die Trachtenkapelle Rossatz, unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Günter Weiß und Obmann Manfred Moser. Damit gelang ein stimmungsvoller Einstieg in das Wochenende, welchem weitere musikalische Highlights wie die Mostviertler Blechmusikanten, Donauprinzen, FAB3, sowie der Frühschoppen der Dunkelsteiner Blasmusik folgten. Einen gemütlichen Ausklang gab es bei Bier...

  • Melk
  • Thomas Gloimüller
47

Actionreich, aber fair: Riesenwuzzlerturnier

Zum Auftakt des Musikfestes der Dunkelsteiner Blasmusik wurde viel geschossen: auf Tore! DUNKELSTEINERWALD. (HPK) Schnelligkeit, extremer Körpereinsatz und vor allem viel Spaß standen beim Dunkelsteiner Riesenwuzzlerturnier im Musikhaus Kochholz an der Tagesordnung. Zum achten Mal veranstaltete die Dunkelsteiner Blasmusik im Rahmen ihres traditionellen Musikfestes ein "Tischfußballspiel mit lebensgroßen Figuren". Für einen spannenden und fairen Wettkampf zeichneten Obmann Thomas Gloimüller,...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.