Niederösterreich ist ein Land der Gründer.
Rund 8.500 Niederösterrreicherinnen und Niederösterreicher machen sich Jahr für Jahr selbstständig. Dieser Gründergeist sorgt dafür, dass unser Land innovativ bleibt und seine Wirtschaft am Puls der Zeit ist.
Die Bezirksblätter stellen in ihren 29 Lokalausgaben jede Woche einen Neu-Unternehmer vor um zu zeigen wie vielfältig die Möglichkeiten sind und welche Chancen sich auftun, wenn man beschließt sein "eigener Chef" zu sein. Hier geht's zu deinem Bezirk

Durchstarter

Beiträge zum Thema Durchstarter

Foto: Günther Winkler

DURCHSTARTER: Elisa Helm myMozartScan SKÜS APP Gars workingspace

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Leonhard Kubizeks MozartScan will ich unter die Leute bringen." 2) Wie fühlt es sich an? "Bringt ein gutes Gefühl und macht Spaß." 3) "App" in 3 Worten? "Registrieren Genuss Vernetzung."

  • Horn
  • H. Schwameis
2

DURCHSTARTER: Georg Gilli, Gilli-Mühle, Speiseöl GmbH. Eggenburg

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Um die alte Mühle, einen Familienbetrieb, wieder aufleben zu lassen." 2) Wie fühlt es sich an? "Extrem gut weil sinnhaftig." 3) Begriffe zur "Mühle"? "Eine alte Müh' steht nie stü"

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Günther Winkler

DURCHSTARTER: Manfred Lehr, E-Bike Geschäft Horn

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Ich habe Radsport betrieben und durch meinen Vater bin ich zur E-Mobilität gekommen." 2) Wie fühlt es sich an? "Gut, es macht großen Spaß, wenn ich Leuten wieder das Radfahren möglich mache." 3) "E-Bike" in 3 Begriffen? "Geschmack, Qualität, guter Preis"

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
1

DURCHSTARTER: Liesi Kleinhansl, Massage, Kosmetik, Rodingersdorf

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Weil ich nicht abhängig sein will von anderen und mir die Arbeit gefällt." 2) Wie fühlt es sich an? "Super. Es war immer ein Traum von mir, mit meiner Arbeit den Kunden zu helfen." 3) "Massage" in drei Begriffen? "Wohlbefinden, Gesundheit, Entspannung."

  • Horn
  • H. Schwameis
Dominik Wagerer | Foto: Günther Winklr

DURCHSTARTER: Dominik Wagerer, Horn TV & Videoproduktion, Domotion

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Eigene Firma war immer schon ein großes Ziel von mir und die Zeit war günstig." 2) Wie fühlt es sich an? "Sehr frei und flexibel." 3) "Online TV" in drei Begriffen? "Aktuell, modern, kreativ."

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

DURCHSTARTER: Ernst Gabriel, Bilanzbuchhalter Germanns

Buchhaltungsbüro Gabriel - Waldviertel-Wien 1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Weil ich vor habe Steuerberater zu werden und mir ein Standbein im Waldviertel aufbauen möchte." 2) Wie fühlt es sich an? "Selbst und ständig zu arbeiten." 3) „Bilanz" in drei Begriffen? "Recht, Information für den Unternehmer, geschäftsnotwendig." 

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Günther Winkler
3

Durchstarter: Desiree Lauter, Boutiquebetreiberin in Horn

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Der Büro-Job war keine Herausforderung mehr. In meiner Familie sind alle selbstständig, Mode hat mich immer interessiert." 2) Wie fühlt es sich an? "Gut, ich kann eigene Ideen umsetzen, bin selbst verantwortlich." 3) „Mode" in drei Begriffen? gepflegt, selbstbewusst, individuell

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Durchstarter: Küchen by Otto Lehr in Horn

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Nach 25 Jahren Nicht-Selbstständigkeit hat mich die Idee, mein eigener Chef zu sein, gereizt." 2) Wie fühlt es sich an? "Nachdem das Geschäft überdurchschnittlich gut läuft, fühlt es sich traumhaft an." 3) "Küche" in drei Begriffen? "Riesige Auswahl, Top-Planung, perfekte Montage ."

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Günther Winkler
1

Durchstarter: Anita Nagler, Boutiquebetreiberin (Antoinette) in Horn

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Mein Ziel war es immer, ein eigenes Geschäft zu führen, kreativ zu sein und Ideen im eigenen Stil umzusetzen." 2) Wie fühlt es sich an? "Man braucht viel Kraft, es lohnt sich und fühlt sich gut an." 3) "Mode" in drei Begriffen? "Charakter, Kunst, Einzigartigkeit im Stil."

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.