E-Auto

Beiträge zum Thema E-Auto

GGR Josef Schaberger, Karl Engelhart (Raiba), Bgm. Rudi Schütz,. Walter Bolena (EVN) | Foto: Gde. Prinzersdorf

Prinzersdorf
Zwei neue E-Tankstellen

Am Hauptplatz wurde auf Parkplätzen beim Gemeindeamt und vor der Raiffeisenbank jeweils eine neue EVN-Ladestation für Elektroautos errichtet. PRINZERSDORF. Die Stationen ermöglichen mit einer Leistung von bis zu 22 kW bei einer Ladezeit von 60 Minuten, wieder 100 Kilometer weit zu fahren. Die Freischaltung erfolgt über die EVN Strom-Tankkarte, mit der in Österreich das größte, flächendeckende Ladenetz für E-Fahrzeuge in Österreich genutzt werden kann. Bürgermeister Rudi Schütz bedankt sich bei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Klosterneuburg hat bei den E-Autos die Nase vorn. | Foto: pixabay.com

Motor & Mobilität
Klosterneuburg liegt mit E-Autos an der NÖ-Spitze

Bei E-Pkw-Neuzulassungen große Unterschiede zwischen Niederösterreichs Bezirken; VCÖ: Dieselprivileg und Steuerbegünstigung für Verbrenner-Firmenwagen abschaffen NÖ. Der Anteil der neuzugelassenen E-Pkw hat sich im Vorjahr in Niederösterreich verdoppelt. Zwischen Niederösterreichs Bezirken gibt es beim Anteil der E-Pkw große Unterschiede, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Im Bezirk Krems Land waren bereits fast 17 Prozent der Neuwagen E-Pkw, in Klosterneuburg sogar über 18 Prozent, im Bezirk...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

E-Mobilität
Boom bei e-Fahrzeugen hält in Niederösterreich weiter an

2020 ist in Niederösterreich das Jahr der Elektromobilität: Während die Neuzulassungen bei konventionell betriebenen Pkw nur langsam in Fahrt kommen, hält der Boom bei den e-Fahrzeugen weiter an. NÖ (red.) In den ersten drei Quartalen 2021 wurden in Niederösterreich 6.255 Elektroautos neu zugelassen. „Das entspricht fast einer Vervierfachung zum Vorkrisenjahr 2019 und ist rund 240 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2020“, freuen sich LH-Stv. Stephan Pernkopf und Wirtschafts- und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Dani und Rudi Winkler haben sich dieses Jahr für ein E-Auto als Zweitauto entschieden. | Foto: Tanja Handlfinger

Förderserie Teil 3, Pielachtal
E-Auto als zweites Fahrzeug

Förderserie, Teil 3: Eine Pielachtaler Familie erzählt von der Förderung ihres Elektroautos. PIELACHTAL. "Die Förderung war zwar nicht ausschlaggebend für die Entscheidung, ein E-Auto zu kaufen, hat aber doch viel dazu beigetragen", erzählen Dani und Rudi Winkler aus Ober-Grafendorf. Der AntragErfahren haben sie von der Förderung bereits vor dem Kauf. "2.000 Euro werden direkt vom Hersteller vom Preis des Autos abgezogen", erklärt Rudi Winkler. Die restlichen 3.000 Euro muss man selbst...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Für LH-Stv. Stephan Pernkopf ist die Elektromobilität längst kein Randthema mehr. | Foto: NLK Filzwieser

NÖ-Mobilitätstour
4.500 Besucher testeten E-Autos

Das war die NÖ e-Mobilitätstour 2021: LH-Stv. Pernkopf: Elektromobilität trifft den Zahn der Zeit NÖ. Mit der 1. NÖ e-Mobilitätstour wurde die Elektromobilität in alle niederösterreichischen Regionen gebracht. An 16 verschiedenen Standorten konnten über 4.500 Besucher verschiedenste Elektrofahrzeuge vor Ort testen und sich von der nachhaltigen Mobilitätsform überzeugen. LH-Stv. Stephan Pernkopf war vor Ort und ist erfreut über das wachsende Interesse: „Die Elektromobilität liegt gerade im Trend...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH-Stv. Stephan Pernkopf, Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger - Copyright: | Foto: NLK Pfeiffer

Mobilität in NÖ
Mehr E- als Dieselautos zugelassen

Kipp-Punkt erreicht: im August wurden in Niederösterreich erstmals mehr Elektroautos als Dieselfahrzeuge zugelassen NÖ. e-Fahrzeuge sind in Niederösterreich bereits seit längerem auf der Überholspur unterwegs. Im August wurde nun eine magische Grenze übersprungen: „Erstmals haben die e-PKW mit 600 Neuzulassungen die Dieselfahrzeuge in der Zulassungsstatistik überholt. Das wäre für sich alleine gesehen schon ein wichtiger Meilenstein, aber zusätzlich wurden heuer bereits mehr e-Fahrzeuge...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Technischer Einsatz für die FF Hafnerbach. | Foto: FF Hafnerbach-Markt

Einsatz im Pielachtal, 13. November 2019, Hafnerbach
E-Auto kam von Straße ab

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach-Markt mussten zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. HAFNERBACH. Zum ersten mal handelte es sich dabei um ein Elektrofahrzeug. "Dennoch war das für unsere Feuerwehr kein Problem, denn durch ständige Schulungen und Übungen waren wir bestens für so einen Einsatz vorbereitet", so Einsatzleiter Roland Schaberger. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrzeuglenker von der Straße ab. Verletzt wurde dabei niemand. Auch der Last mit Kran konnte hier seine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familie Treitl fährt seit einigen Jahren E-Autos. | Foto: (2) Handlfinger
2

SteigEin 2019
E-Auto im Test: Flüsternd auf den Straßen des Pielachtals

Was hat sich in letzter Zeit beim Thema Elektro-Autos getan? Und wo kann man im Pielachtal sein Fahrzeug laden? PIELACHTAL (th). Das Auto ist geladen. Dann heißt es hineinsetzen, anschnallen und los geht es: Bremse loslassen und der E-Golf fährt quasi ohne Geräuschentwicklung los. Vom Porsche in St.Pölten geht es mit dem Elektro-Testfahrzeug durch Ober-Grafendorf zur B39 hinein ins Pielachtal. Unser Weg führt uns nicht nur zur Gaude ins schöne Dirndltal. Nein, es wird auch gearbeitet. Unser...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.