St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Kerstin Kern aus St. Pölten zeigte sich Souverän auf dem ersten Platz der Kategorie "Vorbereitete Reden". | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
5

Landesentscheid NÖ
Redegewandte Landjugend überzeugt mit starken Leistungen

Beim Landesentscheid „Reden“ der Landjugend Niederösterreich am 27. April 2025 in Maria Laach am Jauerling stellten sich 36 Jugendliche dem Wettbewerb in vier Kategorien. Die Bezirke St. Pölten, Herzogenburg und Kirchberg an der Pielach zeigten dabei starke Präsenz und überzeugten mit mehreren Top-Platzierungen. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL/HERZOGENBURG. In den Kategorien „Vorbereitete Rede“, „Spontanrede“ und „Kreatives Sprachrohr“ wurden rhetorisches Geschick, Aufbau, Argumentation und Kreativität...

Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

In Österreich wurde der Nachbau eines Bugatti entwickelt und von Firma Ledl vertrieben. | Foto: Thomas Braun
4

Pielachtaler Traumschüsseln
Wenn Kindheitsträume auf vier Rädern rollen

Wenn der Frühling Einzug hält und die Temperaturen steigen, beginnt im Bezirk eine besondere Zeit: Die Saison der Traumschüsseln ist eröffnet. Die Oldtimer-Fans holen ihre Fahrzeuge aus den Garagen, polieren Kotflügel, kontrollieren Ölstände – und dann geht’s los auf die erste Ausfahrt des Jahres. Besonders beliebt ist dabei der VW Käfer, ein echter Klassiker mit Kultstatus. PIELACHTAL/OBERGRAFENDORF. Für Thomas Braun, Obmann des Käfer-Clubs Ober Grafendorf, ist der Käfer ein Auto mit Seele:...

Die Schlosskogler Ernst und Ferri Illmaier sorgten beim Frühlingsfest im Einkaufszentrum Traisenpark in St. Pölten für überschäumende Stimmung. | Foto: Die Schlosskogler
3

Kirchberger Showeinlage
Die Schlosskogler begeistern bei Frühlingsfest

Beim Frühlingsfest im Einkaufszentrum Traisenpark in St. Pölten sorgten Ernst und Ferri Illmaier, bekannt als die Schlosskogler, für überschäumende Stimmung und beste Unterhaltung. ST. PÖLTEN/KIRCHBERG A.D. PIELACH. "Viele Fans waren extra aus Wien, Linz und natürlich aus gesamt Niederösterreich" berichten die Musiker. Zuhörer kamen auch direkt aus dem Heimatort der Musiker, Kirchberg an der Pielach. Die Begeisterung im Publikum war groß, als die Brüder mit ihrer unverkennbaren Mischung aus...

Sieger Wolfgang Bauer mit Tochter Fabienne. | Foto: Daniela Matejschek
12

120 Sekunden
Sieger Wolfgang Bauer mit "AmokTS" bei uns im Interview

Wolfgang Bauer, der Sieger unseres "120 Sekunden" Ideenwettbewerbs, verrät uns die Hintergründe zu seiner Idee. ATZENBRUGG/NÖ. Im Frühjahr 2021 schloss Bauer seine Ausbildung zum Lehrbeauftragten für Erste Hilfe beim Roten Kreuz ab. Er überlegte daraufhin, wann in einer Schule diese Fähigkeiten im Notfall benötigt werden und begann sich mit dem Thema „Amokläufe" zu beschäftigen. Bei unserem Ideenwettbewerb 120 Sekunden belegte er schließlich den ersten Platz. Wie entstand Ihre Idee? WOLFGANG...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Monika Taboga - Leiterin der AMS-Geschäftsstelle St. Pölten | Foto: AMS St. Pölten
3

AMS
Die Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk St. Pölten weiter an

Mit einem Plus von 3,9 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten weiter an. BEZIRK. Insgesamt sind 5.647 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. „Laut jüngsten Prognosen können wir frühstens 2026 mit einer Entspannung am Arbeitsmarkt rechnen“, so die Leiterin des AMS St. Pölten Monika Taboga. Jugendarbeitslosigkeit und ArbeitsmarktperspektiveAktuell sind 661 Personen im Alter bis 25 beim AMS St. Pölten arbeitslos vorgemerkt – um 14,4 Prozent mehr als im März des Vorjahres. Das...

Immer mehr Frauen sind am Schießsport interessiert. | Foto: Martina Schweller
Video 9

Pielachtal
Immer mehr Frauen interessieren sich für den Schießsport

Sicherheit und Waffenbesitz: Was wichtig ist und welche Empfehlungen die Experten geben. PIELACHTAL. Berichte über Anschläge schüren oft das Sicherheitsbedürfnis. "Viele denken dann an eine Waffe. Ich empfehle Schreckschusswaffen oder Pfefferspray, da diese ohne Genehmigung geführt werden dürfen", sagt Büchsenmacher Michael Dutter aus Haindorf, er arbeitet im Familienbetrieb in St. Pölten. Kein Anstieg von AnträgenLaut Bezirkshauptmann Josef Kronister gab es in den letzten zwei Jahren jedoch...

Die Gemeindevertreter mit dem frischgebackenen Ehrenbürger Bernhard Gamsjäger. | Foto: Marktgemeinde Frankenfels
5

Rückblick und Ehrungen
Jahresversammlung der Marktgemeinde Frankenfels

Im VAG Leb fand die jährliche Gemeindeversammlung der Marktgemeinde Frankenfels statt. Bürgermeister Herbert Winter blickte in seiner Ansprache ausführlich auf das vergangene Jahr 2024 zurück und zog eine umfassende Bilanz der Gemeindearbeit. FRANKENFELS. Der Bericht deckte ein breites Spektrum ab, von den finanziellen Entwicklungen im Voranschlag bis hin zu den verschiedenen Personenstandsfällen, die das Jahr prägten. Besonders beeindruckend waren die Bilder und Videos, die das Ausmaß der...

Die Botschaft von "Dirty Old Women" ist klar: "Sex kann in jedem Alter lustvoll und vergnüglich sein. | Foto: Simanowitz
2

Ein Tabu wird gebrochen
Liebe, Sex und Zärtlichkeit im Alter

Liebe, Sex und Zärtlichkeit sind keine Frage des Alters – und doch werden sie oft so behandelt. Während Jugend und Attraktivität in der Gesellschaft gefeiert werden, bleibt die Sexualität älterer Menschen ein Tabuthema. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN-LAND. Doch genau das will das Theaterstück "Dirty Old Women" ändern. Mit Humor, Offenheit und viel Mut bringt es die oft verdrängte Realität auf die Bühne und sorgt für Furore. "Es ist uns besonders wichtig, weil alte Menschen und insbesondere alte Frauen...

AMS-Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga informiert über die aktuelle Arbeitslosigkeit im Bezirk. | Foto: AMS St. Pölten
3

Das AMS berichtet
Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk St. Pölten

Mit einem Plus von 3,4 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten weiter an. Insgesamt sind 6311 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. ST. PÖLTEN. Mit der schrittweisen Erhöhung des Pensionsantrittsalters von Frauen steigt auch deren Arbeitslosigkeit. In der Altersgruppe ab 50 sind aktuell 757 Frauen betroffen. Es gilt, Frauen bis zum Pensionsantritt in Beschäftigung zu halten und beim Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unterstützen. Budget für Gleichstellungspolitik"Solange eine...

Symbolfoto | Foto: pexels
4

Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner brauchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche eine Hundedame, die den Mut nicht verloren hat, einen Rüden, der ein würdiges Hundeleben verdient hat, und ein zuckersüßes Meerschweinchen-Duo.  Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Chips verdient eine...

Faschingstreiben in Haunoldstein | Foto: GM Haunoldstein
Aktion 4

Fasching im Pielachtal
Umzüge, Faschingspartys und vieles mehr

Der Fasching im Pielachtal sorgt für einen närrischen Höhepunkt zum Ausklang.  Zahlreiche Veranstaltungen laden Jung und Alt zum Mitfeiern ein, man kann sich auf farbenfrohe Umzüge und stimmungsvolle Bälle freuen. ST. PÖLTEN- LAND/ PIELACHTAL. PIELACHTAL. „Neben unseren Gruppen der Volks- und Mittelschule bereichern heuer elf externe Gruppen unseren Faschingsumzug,“ berichtet Volksschuldirektorin Anneliese Fuchs. Am Faschingssamstag um 14:14 Uhr startet der 33. Dirndltaler Faschingsumzug....

 Maria und Josef Rathkolb mit Martina Schweller | Foto: Lina Chalusch
3

Herzlich
Valentinstagsüberraschung in der Redaktion St. Pölten

Mit einer liebevollen Geste sorgten Maria und Josef Rathkolb am Valentinstag für eine besondere Überraschung in der Redaktion St. Pölten. ST. PÖLTEN/KIRCHBERG. Die beiden engagierten Regionauten überreichten der Redakteurin Martina Schweller aus dem Pielachtal einen bunten Strauß Blumen und eine Flasche Dirndlsaft – eine regionale Spezialität, die für das Pielachtal so typisch ist. "Dankeschön, so lieb von Euch"Martina Schweller zeigte sich sichtlich erfreut über die herzliche Aufmerksamkeit:...

Briard-Mischling namens Gandalf sucht ruhiges Zuhause | Foto: Tierschutzverband St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner brauchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche zwei ganz tolle Hunde und eine sehr liebe, schon etwas ältere Katzendame. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Schäferhündin Xena sucht neues PlatzerlDie Besitzer:innen des frei laufenden...

Frontalaufprall auf Kreuzung | Foto: Doku NÖ
8

St. Pölten
Schwerer Verkehrsunfall bei Wolfenberg mit zwei Verletzten

Am frühen Montagabend kollidierten bei Wolfenberg zwei Fahrzeuge. Beide Lenker wurden verletzt, eine Person musste aus dem Wrack befreit werden. Rettung und Feuerwehr im Einsatz. ST. PÖLTEN/PIEALCHTAL. Im Kreuzungsbereich bei Wolfenberg kam es am Montagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten, als ein Fahrzeug frontal in die Beifahrerseite des anderen prallte. Fahrzeuge in Acker geschleudertDurch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos von der Fahrbahn geschleudert und...

Franz Rössler aus St. Pölten mit der Originalrechnung aus dem Jahr 1953. | Foto: Martina Schweller/MeinBezirk
3

Aus längst vergangenen Tagen
Eine "Leiner"-Rechnung aus dem Jahr 1953

Franz Rössler aus St. Pölten bewahrt ein ganz besonderes Stück Zeitgeschichte auf: eine Originalrechnung der Firma Leiner aus dem Jahr 1953. Die Traditionsmarke, die bis zu ihrer endgültigen Schließung im heurigen Jahr eine zentrale Rolle in der österreichischen Möbelbranche spielte, war damals bereits ein wichtiger Anbieter für Einrichtung und Wohnaccessoires. ST. PÖLTEN. Die Rechnung dokumentiert den Kauf von zwei „Tuchenten“ – eine österreichische Bezeichnung für Bettdecken –, die Rösslers...

Lucy sucht ein Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Sammy, Lucy und Silvester. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Sammy sucht ein neues Zuhause Zusammen mit einigen anderen Hunden – unter anderem Mischlingsmädchen Lisa – kam Sammy im Zuge einer behördlichen Abnahme ins Tierheim St. Pölten. Der...

Vorne: Christine Müller Übungsleiter NF-Nö, Bgm. Michael Strasser, (4vL) Tamara Ladinger, STV-GF Naturfreunde NÖ; mit Teilnehmenden des Inklusionskletterns. | Foto: GM Weinburg
3

Gemeinsam hoch hinaus
Inklusionsklettern im Pielachtal ein Erfolg

Sport verbindet und überwindet Barrieren. Beim Inklusionsklettern im Pielachtal wuchsen Menschen mit und ohne Einschränkungen über sich hinaus. Sportliche Herausforderungen, neue Freundschaften und gelebte Inklusion machten das Projekt zu einem vollen Erfolg. ST.PÖLTEN-LAND/ WEINBURG. Das Inklusionsklettern hat eindrucksvoll gezeigt, wie Sport Menschen zusammenbringen und Barrieren abbauen kann. Menschen mit und ohne Einschränkungen wagten sich gemeinsam an die Kletterwand und überwanden dabei...

Wer nimmt Boris bei sich auf? | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Amira, Boris und Maxi. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Boris sucht ein neues Zuhause Geborgen aus einem illegalen Welpenhandel, ist der entzückende Boris nun bereit, in ein liebevolles Für-Immer-Zuhause zu ziehen. Aufgrund der...

Mag. (FH) Bettina Sax Vorstandsdirektorin der Sparkasse Niederösterreich Mitte West | Foto: Stefan-Sappert
2

Sparkasse NÖ Mitte West
Bettina Sax ist neue Vorstandsdirektorin

Die Sparkasse freut sich, die Bestellung von Mag. (FH) Bettina Sax zur neuen Vorstandsdirektorin bekannt zu geben. ST. PÖLTEN/ NÖ. Bettina Sax hat am 1. Jänner 2025 ihre Tätigkeit in der Sparkasse begonnen und wird ab 1. Juli 2025 die Agenden von Mag. Helge Haslinger, MBA, MA, übernehmen und als Vorstandsmitglied für den Bereich Markt ihre umfangreiche Erfahrung und Expertise einbringen. Bettina Sax wird in ihrem Bereich hauptsächlich für das Privat- und Firmenkundengeschäft sowie das Private...

Rose hat viel durchgemacht, wer gibt ihr eine Chance? | Foto: TSV St. Pölten
7

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Dana, Praga, Bello, Rose, Barney, Otto und Lois vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Diese Woche sind wirklich arme Schicksale dabei. Aber lest selbst. Dana sucht ein neues Zuhause Abgeschoben ins Tierheim aufgrund ihres schlechten...

Four Roses | Foto: Ilona Kuckuck
3

Wann und Wo ist was los zu Silvester
Veranstaltungen zum Jahreswechsel

Wann und Wo in St. Pölten und Umgebung gefeiert wird. Egal ob ruhig mit Tier oder auf der großen Partymeile. ST.PÖLTEN/ ST. PÖLTEN-LAND. Stadtsilvester in St. Pölten bietet ein spektakuläres Programm für einen unvergesslichen Jahreswechsel. Die Innenstadt verwandelt sich in eine Partymeile mit Highlights am Rathausplatz und Herrenplatz. Die Hütten-Bars öffnen um 15:00 Uhr und locken mit Köstlichkeiten von lokalen Gastronomiebetrieben wie Chameleon Bar, Gaststätte Figl und Café Central....

Victoria Bischof und Deadpool. Victoria appelliert an alle: "Verschenkt keine Tiere zu Weihnachten." | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Tierschutzverein St. Pölten
Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Tiere zu Weihnachten zu schenken, ist keine gute Idee, da sie viel Verantwortung erfordern und eine Entscheidung für viele Jahre sind. Alternativen wie Patenschaften oder symbolische Geschenke bieten eine gute Möglichkeit, Kindern die Freude an Tieren näherzubringen, ohne direkt ein Haustier anzuschaffen. Das Tierheim bietet zudem viele Wege, Tiere zu unterstützen und Verantwortung zu lernen. Victoria Bischof, Tierschutzverein St. Pölten, im Interview mit MeinBezirk St. Pölten. MeinBezirk:...

Louis freut sich auf sein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Minky & Jerry, Lousi und Sparky vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Minky und Jerry suchen ein Zuhause Das Herrchen ist leider unerwartet verstorben. Nun suchen Katzendame MINKY und Kater JERRY ein gutes neues Daheim - bitte unbedingt gemeinsam, da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.