E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Als erste "klima aktiv mobil fahrschule" im Bezirk  präsentiert sich die Fahrschule PANNONIA Neusiedl schwerpunktmäßig und flächendeckend in der ökologisch-ökonomischen Fahrerausbildung. 
 | Foto: Fahrschule Pannonia
2

E-Mobilität in Fahrschulen
Fahrschule Pannonia ist Teil des Pilotprojekts

Als eine von 15 Pilotprojekt-Fahrschulen in ganz Österreich bot die Fahrschule Pannonia in Neusiedl am See bereits 2011 ihren Fahranfängern die Möglichkeit zur Übung auf einem Elektrofahrzeug. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Da die Fahranfänger auch die potentiellen Autokäufer von morgen sind, stellt das Kennenlernen der neuen Technologie der Elektrofahrzeuge in der Fahrschule aus Umwelt- und Klimaschutzsicht eine bedeutende Möglichkeit dar, weshalb das sogenannte Pilotprojekt "E-Mobility in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die neuesten Trends der alternativen Antriebssysteme bei Ermler entdecken. | Foto: Isabell Maron
3

Alternative Energie
Lange Nacht der E-Mobilität bei ERMLER in Weiden

Heute Donnerstag, dem 5. Mai und morgen Freitag, dem 6. Mai veranstaltet das Autohaus Ing. E. Ermler in Weiden am See exklusive Events rund um die "Lange Nacht der E-Mobilität". WEIDEN AM SEE. Das Team rund um Erich Ermler jun. präsentiert dabei die neuesten Modelle und informiert hinsichtlich E-Mobilität. Abend-Event mit Genuss und ModerationAm Donnerstag startet um 17 Uhr der Abend-Event im Schauraum in Weiden am See. Im exklusiven Rahmen werden die neuen Mercedes-Benz EQ-Modelle...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Geschäftsführer Hauke Hinrichs kündigt über 150 neue ultra-schnelle Ladepunkte bis Jahresende an. | Foto: SMATRICS

Elektromobilität
Neusiedl bekommt SMATRICS-Schnellladestationen

Das öffentliche Ladenetz von SMATRICS EnBW wächst rasant: Bis Ende 2022 kommen zu den österreichweit aktuell 250 DC und HPC (High Power Charger) Ladepunkten weitere 150 HPC Ladepunkte dazu. NEUSIEDL AM SEE. Unter anderem in Neusiedl errichtet SMATRICS EnBW neue DC und HPC Ladepunkte. 100 km in weniger als fünf MinutenDie ultra-schnellen Ladestationen ermöglichen es, die Energie für 100 Kilometer Reichweite in weniger als fünf Minuten zu laden. Jeder Ladepunkt hat dabei eine maximale Leistung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.