E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Das Autohaus Vogl+Co lud mit Topweinen und -bieren zur "Langen Nacht der E-Mobilität". | Foto: Michael Strini
29

Oberwart/Unterwart
Autohäuser luden zu "Langer Nacht der E-Mobilität"

Einige Autohäuser präsentierten ihre E-Fahrzeuge mit Rahmenprogramm. OBERWART/UNTERWART. Am 5. und 6. Mai luden mehrere Autohäuser im Rahmen der österreichweiten Kampagne zur "Langen Nacht der E-Mobilität". Dabei präsentierten sie ihre neuen Modelle an Elektro-Fahrzeugen oder Hybriden. Es gab dabei aber auch ein entsprechendes Rahmenprogramm. Bei Vogl+Co in Oberwart durften die Besucher am Freitagabend bei guter Musik der "Swingers Unlimited" und Schmankerln vom Gasthof zum Burgenländer auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner realisierte Elektro-Ladestationen in der Bahnhofstraße Oberwart. | Foto: ÖVP

ÖVP Burgenland
Georg Rosner fordert E-Ladepunkte bei Landesgebäuden

ÖVP-Verkehrssprecher Georg Rosner spricht sich dafür aus, öffentlich zugängliche Elektroladepunkte bei allen Landesgebäuden einzuplanen. OBERWART. Im Zuge von Sanierungen von öffentlichen Gemeindegebäuden oder Straßen bedenken viele Gemeinden bereits Ladepunkte für Elektrofahrzeuge mit. „Die burgenländischen Gemeinden beweisen auch bei der Elektromobilität, dass sie fortschrittlich handeln. Bei Sanierungen von Gebäuden oder Straßen werden in vielen Gemeinden bereits Ladepunkte, Ladestationen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
KTMs nächster Schritt Richtung E-Mobilität: Freeride E-XC. | Foto: Peter Musch
5 14

KTM bringt mehr leise Bikes fürs laute Leben

KTM präsentiert neue Freeride E-XC. Chef Pierer verspricht bis 2025 breite Palette an elektrischen Modellen. Von Silvia Wagnermaier SALZBURG/MATTIGHOFEN. Im Hangar 7 stellte KTM die Free-#+ride E-XC 2018 vor. Dank 50-prozentiger Kapazitätssteigerung des KTM PowerPacks liefert sie mit einer Ladung bis zu 90 Minuten Fahrspaß. Powerplus und Rekuperation Die neue Batterie lädt nicht nur schneller, sie wird nun auch im Leerlauf und beim Bremsen mit der anfallenden Energie gespeist. Auch nach 700...

  • Linz-Land
  • Motor & Mobilität

E-Mobil: Das nächste Auto wird ein Stromer

Wird die Ankaufsförderung der E-Mobilität zu Drehmoment verhelfen? Diese E-Autos sind am Start. Ö (smw). Knapp fünf Millionen Autos stehen in den Garagen der Österreicher. Die Neuzulassungen stiegen zuletzt um 6,8 Prozent auf fast 330.000. Am aktuellen Pkw-Bestand von 4,8 Millionen haben Elektroautos einen sehr geringen Anteil. Pkw: 0,2 Prozent elektrisch Die E-Neuzulassungen stiegen zwar rapide, aber auf sehr niedrigem Niveau. 2015 waren es 1.677 E-Autos, 2017 wurden 3.826 Elektro-Pkw neu...

  • Motor & Mobilität
Probefahrten mit dem BMW i8, dem i3 und den anderen Modellen der elektromobilen BMW-Palette bot das Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael zwei Tage lang an.
48

Autohaus Kohla-Strauss: Elektromobile Probefahrten hoch im Kurs

Reges Interesse riefen die Elektrofahrzeuge von BMW bei einem Kennenlern-Wochenende im Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael hervor. Probefahrten mit dem BMW i3, dem BMW i8 und der Limousine BMW 330e sowie den Plug-in-Hybridmodellen BMW X5 xDrive 40e und BMW 225xe Active Tourer waren bei den Besuchern sehr gefragt. Interessierte konnten sich an den beiden Tagen aber auch über die Infrarotheizungen von Redwell und die intelligenten Solarsysteme von Smartflower informieren. Ermöglicht durch:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 9

Fährt flüsterleise am Elektro-Hype vorbei

Der 109 PS starke Nissan Leaf nimmt der Elektromobilität die Aufgeregtheit – ab 29.290 Euro. Von Thomas Winkler BMW macht es, VW macht es, Renault macht es – und viele mehr. Ein Hersteller nach dem anderen erweitert das Elektroauto-Angebot – und schlägt dabei besonders laut auf die Werbetrommel. ANTRIEB: GUT Dabei ist es die flüsterleise Fortbewegung, die im Leaf so beeindruckt. Beim Druck aufs „Gas“-Pedal schiebt der E-Motor kräftig an – die 1,5 Tonnen Gewicht drücken nicht auf den Fahrspaß....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.