Echte Volksmusik

Beiträge zum Thema Echte Volksmusik

Jodeln – Wandern – Musizieren

1.Volksmusiktage auf der Nürnberger Hütte im Stubaital Auf der gemütlichen Hütte mitten im alpinen Gelände begeben wir uns in die wunderschöne Landschaft von Berg- und Klangwelt unserer Alpen. Wir wechseln zwischen Schuhlöffel und Stimmgabel, Bergführer und Stimmführung, Berggipfeln und musikalischen Höhenflügen. Die Touren werden je nach Kondition und Wetter ausgewählt – Spaß und Freude sollen den Ton angeben, nicht das Erreichen eines Ziels. Vorhergesehene Referenten: • Johanna Dumfart –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein
3

MARIENSINGEN des Tiroler Volksmusikvereins

Es wirken mit: Brüder Dengg Familiendreigesang Kröll Harfenduo Steinberger Zillertaler Weisenbläser Peter Reitmeir/ Harfe Verbindende Worte: Ludwig Dornauer Achtung: Vor der Kirche sind kaum Parkplätze vorhanden - Parkmöglichkeit beim Gasthof Steiner in Kleinboden/ Fügen (Kleinbodenerstraße 148, 6263 Fügen). Im Anschluß an das Mariensingen lädt der Tiroler Volksmusikverein alle Mitglieder, aber auch Freunde und Interessierte zur Jahreshauptversammlung in den Landgasthof Linde in Stumm ein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein
Miederer Tanzlmusig, Steinacher Tanzlmusig mit Referent Raimund Walder
3 5

Großer Andrang beim 7. Weisenbläser-und Tanzlmusigseminar in Mieders

Am letzten Wochenende fand bereits die 7. Auflage des Weisenbläser - und Tanzlmusigseminares in Mieders statt. Rund 70 Teilnehmer aus allen Teilen Tirols,Südtirols, Bayern und der Schweiz kamen nach Mieders um von erfahrenen Fachleuten Tipps für ihr Musizieren zu erhalten. Zum Eröffnungsabend konnte man neben Bürgermeister Manfred Leitgeb und Bezirksobmann Ernst Tanzer/Blasmusikbezirkes Wipptal/ Stubai auch zwei der namhaftesten Volksmusikgrößen Tirols begrüßen: Peter Moser ( Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein
Alt-Mittenwalder Vierklang, Bayern
9

38.Oberländer Sänger-und Musikantentreffen

Der Tiroler Volksmusikverein und die Kultur Kematen laden herzlich zum 38. Oberländer Sänger-und Musikantreffen ins Haus der Gemeinde in Kematen ein. Mitwirkende: Sonnenplateau Tanzlmusi/Oberland D‘Huangartler Alt-Mittenwalder Vierklang, Bayern Bichlmusig, Südtirol Holadrei- G’sang Die Soatnkuschler Oberperfer Klarinettenmusig Nachwuchschor des Do-Re-Mi Gesangsstudios/Telfs Peter Reitmeir, Harfe Sprecher: Nikolaus Köll Peter Margreiter Tiroler Volksmusikverein Wann: 30.03.2014 15:30:00 Wo: Haus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein
Stubaier Freitagsmusig
2

Grenzwertig – musikalische Begegnungen

Grenzwertig -musikalische Begegnungen Unter diesem Motto geben die Gruppe FINDLING und die STUBAIER FREITAGSMUSIG einen Konzertabend, der einen musikalischen Bogen von Volks,- über Welt- und Jazzmusik, Wienerlied bis hin zu feinsinnig, neuen Liedern in Tiroler Mundart spannt. Eine musikalische Begegnung der besonderen Art. Haus der Gemeinde –Kematen, Sonntag, 04.Mai, 2014, 18:00 Uhr Freier Eintritt, freiw.Spenden Veranstalter: Kultur Kematen und Tiroler Volksmusikverein Wann: 04.05.2014...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volksmusikverein
1 2

"A Liadl lasst’s hearn"- 4. Tiroler Volksliedwettbewerb

Der Tiroler Volksmusikverein veranstaltet gemeinsam mit dem Südtiroler Volksmusikkreis, dem Tiroler Sängerbund und dem ORF Landesstudio Tirol den 4. Tiroler Volksliedwettbewerb für kleine Singgruppen unter dem Titel „A Liadl lasst´s hearn“. Erfreulicherweise haben sich aus Nord-,Süd- und Osttirol Gesangsgruppen gemeldet, die sich der Bewertung durch die Jury stellen. Das Wertungssingen beginnt am Sonntag, 13. Oktober um 13.00 Uhr im Studio 3 des ORF Tirol und dauert bis ca. 17.30 Uhr. Es ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Margreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.