Eduard Wallnöfer Skulptur

Beiträge zum Thema Eduard Wallnöfer Skulptur

Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf, LH Günther Platter, Rudi Wach, LTP Herwig van Staa und Eduard Wallnöfer | Foto: Land Tirol/Berger

Eduard-Wallnöfer-Skulptur im Volkskunstmuseum aufgestellt

Die viel diskutierte Büste von Eduard-Wallnöfer des Tiroler Künstlers Rudi Wach wurde im Innenhof des Volkskunstmuseums aufgestellt. TIROL. „Mit dieser Skulptur hat der Bildhauer eine Erinnerung an eine der angesehensten Persönlichkeiten unseres Landes geschaffen“, sagte LH Günther Platter im Rahmen der feierlichen Aufstellung. „Eduard Wallnöfer war ein großer Politiker und ein beeindruckender Mensch, der Tirol geprägt hat wie kaum ein anderer.“ Das Land Tirol und die Gemeinden haben die Büste...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Herwig van Staa sieht die Verdienste von Wallnöfer für das Land bedeutend genug für eine Skulptur am Landhausplatz.
2

Wallnöfer-Skulptur in Innsbruck: "Der Standort wird nicht mehr diskutiert"

Landtagspräsident Herwig van Staa ist der Schwiegersohn von Eduard Wallnöfer. Wir sprachen mit ihm über die Causa. Heftige Kritik löste eine Skulptur um 130.000 Euro für Eduard Wallnöfer von Rudi Wach aus. War eine Bronzeskulptur für Eduard Wallnöfer von Rudi Wach gießen zu lassen und danach die Finanzierung zu klären der richtige Weg? Herwig van Staa: „Das ist nicht richtig, die Finanzierung war von vornherein klar. Ein Drittel sollte durch die Gemeinden finanziert werden, in denen Wallnöfer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Heftige Diskussion um eine Büste für Eduard Wallnöfer am Eduard Wallnöfer-Platz in Innsbruck entbrannt | Foto: Vidoni
1

Heftiger Politstreit um geplante Wallnöfer-Skulptur

ÖVP: „Für Wallnöfer braucht sich Tirol weder schämen, noch muss man ihn verstecken“ TIROL: Um eine geplante Bronzeskulptur für Altlandeshauptmann Eduard Wallnöfer am Landhausplatz – der seit 1994 "Eduard Wallnöfer Platz" heißt – gehen die politischen Wogen hoch. "Nach dem von einem breiten politischen Konsens getragenen Beschluss des Innsbrucker Gemeinderates aus dem Jahr 1994, den Landhaus- in Eduard-Wallnöfer-Platz umzubenennen bestand schon länger das Vorhaben, diese Widmung anlässlich des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.