EDV

Beiträge zum Thema EDV

Computer
Windows 10/11 mit einem Befehl die Software aktuell halten (winget)

In diesem Tutorial erfahrt Ihr, wie Ihr mit einem einfachen Befehl in der Windows-Eingabeaufforderung oder in der Powershell Eure komplette Software aktuell halten könnt. Dazu startet Ihr über CMD bzw. Powershell entweder die Eingabeaufforderung oder die Powershell. Dann gebt Ihr folgenden Befehl ein: winget upgrade --all Wichtig sind die Doppelstriche ohne Leerzeichen! Falls Euch das Tutorial bzw. der Tipp gefallen hat, lasst mir gerne einen Like, einen lieben Kommentar und vielleicht sogar...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Alte Computerspiele | Retrogaming
Tutorial: Alte Computerspiele unter Windows 10 spielen | Foto: Tobias Schindegger
Video

Alte Computerspiele | Retrogaming
Tutorial: Alte Computerspiele unter Windows 11 spielen

Man hat ein modernes Windows 11 System, möchte aber ein altes Windows 95, 98, 2000, XP oder DOS-Spiel spielen. In diesem Tutorial zeige ich euch, wie es geht. "Retrogaming" wird dies benannt. Als Retrogaming wird das Spielen älterer Computer- und Videospiele bezeichnet. Oft wird die Zeit des Umbruchs zur überwiegenden Veröffentlichung von 3D-Spielen zur Mitte der 1990er Jahre als Grenze gesehen, die durch leistungsfähigere Grafikchips in PCs und Konsolen, insbesondere der PlayStation,...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
PC-Hilfe München
2

Welche Vorteile hat eine professionelle PC-Hilfe München?

Sie haben ein PC-Problem und wissen nicht, was zu tun ist oder wollen nicht durch ein unsachgemäßes Vorgehen womöglich noch mehr Schaden anrichten? Ein Dilemma, mit dem sich viele PC-Nutzer konfrontiert sehen. Eine Möglichkeit besteht darin, das Gerät ins örtliche Fachgeschäft zu bringen, doch das kostet Zeit und Sie möchten vielleicht nicht tagelang auf Ihre Anwendungen verzichten müssen. Noch dazu nicht, wenn sich das Problem eigentlich schnell beheben ließe. In diesem Fall lohnt es sich,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna Rüther

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.