Efeu

Beiträge zum Thema Efeu

6

Natur
Efeuschnitt im Saubachgraben

Es ist ein frustrierendes Erlebnis: Man geht durch die Natur und plötzlich bemerkt man, dass Efeuranken, die sich an den Bäumen emporwinden, abgeschnitten wurden. Warum? Weil viele immer noch der Meinung sind, dass Efeu Bäume schädigt. Doch die Realität sieht anders aus. Efeu ist eine Kletterpflanze, die von Natur aus in der Lage ist, Bäume zu erklimmen, ohne ihnen ernsthaften Schaden zuzufügen. Sie entzieht dem Baum weder die Nährstoffe noch schädigt sie seine Rinde. Vielmehr bietet sie Schutz...

Video 5

Meine grüne Leidenschaft
Meine Efeusammlung wächst

Im Herbst zeigt sich der Garten noch einmal von seiner schönsten Seite. Sobald der erste Frost die Blätter fallen lässt, haben die immergrünen Gehölze und Koniferen ihre großen Auftritt.  In meinem Garten ist das neuerdings auch der Efeu. Manche Beete ziert er als Bodendecker.  Säulen und Zierstäbe dienen ihm als Kletterhilfe.  Leider habe ich noch immer keinen Tauschpartner in Österreich gefunden. Es muss doch irgendwo Freunde von dieser herrlichen Pflanze geben? In meinem Blog - Alles...

1 1 5

Meine grüne Leidenschaft
Alles Efeu

Der Titel ist treffend! Ich arbeite derzeit an der Auflistung meiner Efeusorten in einem Blog. Bis jetzt sind es 80 Pflanzen, beschrieben und mit Fotos belegt. Kaum zu glauben, aber diese Vielfalt begeistert mich immer wieder! Viele Sorten sind noch jung. Ältere Pflanzen zeigen bereits ihr Kletterverhalten oder ihre bodendeckende Eignung. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen! Blog Alles Efeu

2

Meine grüne Leidenschaft
Efeu als Sammelobjekt

Die Faszination für Efeu als Sammelobjekt geht weit über die einfache Gartenpflege hinaus. Sie spiegelt eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und ein Bewusstsein für die ökologische Bedeutung dieser vielseitigen Pflanze wider. Efeu ist nicht nur eine Bereicherung für die grüne Umgebung, sondern auch eine Quelle der Inspiration, die in den einzigartigen Formen und Farben dieser Pflanze eine endlose Quelle der Freude finden. Mein Efeublog

2 2 9

Meine grüne Leidenschaft
Die Efeublüte, eine Schönheit in der Natur

Der Efeu, auch bekannt als Hedera helix, ist ein faszinierendes Phänomen in der Welt der Pflanzen. Diese kletternde Pflanze ist weit verbreitet und in vielen Teilen der Welt zu finden. Während der Efeu selbst oft als grüne Wand oder Bodendecker dient, sind seine Blüten oft weniger bekannt, aber nicht weniger faszinierend. Erscheinungsbild der Efeublüte Die Efeublüte zeichnet sich durch ihre zarten, gelb-grünen Blüten aus, die in dichten Schirmen wachsen. Diese Blütenschirme sind normalerweise...

6 3 39

Naturdenkmal Stuppacher Au
Der Frühling stürmt heran

Ich besuchte heute (3.2.) wieder einmal den Gloggnitzer Auwald, hauptsächlich wollte ich schauen ob schon Schneerosen blühen, ich fand wirklich schon ein paar und vieles andere mehr. Über das Naturdenkmal habe ich auch schon früher geschrieben.

2 1 7

Meine grüne Leidenschaft
Efeu an Gebäuden

Derzeit beschäftige ich mich mit der Gattung Hedera, dem Efeu. Fährt man dann durch die Gegend sieht man plötzlich überall Efeu. An den Bäumen, an Zäunen und an Hausfassaden. Schon vor Jahren sind mir in Neunkirchen zwei Gebäude mit Efeubewuchs aufgefallen. Darum habe ich sie nochmals aufgesucht und fotografiert. Da wäre das AMS Gebäude in der Schöllerstraße. Noch beeindruckender ist der Efeubewuchs an einem Gebäude zwischen Minoritenplatz und Wienerstraße. Die Größe der Basiswurzeln ist enorm....

1 1 6

Meine grüne Leidenschaft
Efeu am Wegesrand

Efeu wächst oft unbeachtet am Wegesrand. Doch hinter seiner scheinbaren Bescheidenheit verbirgt sich eine faszinierende und vielseitige Pflanze, die nicht nur die Natur, sondern auch unsere Umgebung bereichert. In der kalten Jahreszeit zeigt Efeu eine andere Seite seiner Schönheit. Die herzförmigen Blätter nehmen eine vielseitige Buntheit an und schaffen eine malerische Atmosphäre. Bevor wir also achtlos an Efeu am Wegesrand vorbeigehen, sollten wir innehalten und die verborgene Schönheit und...

14

Meine grüne Leidenschaft
Alles Efeu

Efeu hat zu Unrecht den Ruf eine Friedhofspflanze oder ein ungestümer Wucherer zu sein. Er ist extrem vielseitig einsetzbar und verlangt nicht mehr Aufmerksamkeit als andere Pflanzen.  Efeu bietet Tieren wie Bienen, Schmetterlingen, Amseln und Grünfinken Lebensraum. Er ist aber auch Brutstätte für viele Vögel. Besonders im Winter ist er mit seinem immergrünen Laub ein wichtiger Schutz für Insekten und Vögel. Die späte Blütezeit und die schwarzen Beeren sind gerade in der nahrungsarmen Zeit ein...

2 13

GartenTipps ©¿©
Worauf du aufpassen solltest beim Roden von Efeu

Was, wenn ein EfeuTeppich dein Grundstück bedeckt und du nicht mit der chemischen Keule drüber gehen möchtest? Wie schon letztens erwähnt, hatte ich 10 Jahre nichts getan - und dann gab es da den EfeuTeppich, der den gesamten Waldbereich meines Grundstückes bedeckte, als ich grundsätzlich aus zu misten begann. Die erste Idee, zwischen den Wegen ein dreieckiges Beet an zu legen - und dies letztendlich mit Sträuchern und Kräutern zu bepflanzen, die Schatten lieben, damit auch hinterm Haus mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.