Ehrbar Saal

Beiträge zum Thema Ehrbar Saal

Der Ehrbar-Saal ist einer der ältesten Konzertsäle Wiens. | Foto: Markus Spitzauer
1 4

Der Ehrbar-Saal: Ein verstecktes Juwel auf der Wieden

Der Ehrbar-Saal des Prayner Konservatoriums gehört zu den ältesten Konzertsälen in ganz Wien. WIEDEN. Sanfter Tastenklang eines Klaviers hallt durch den Raum. Die Aufführungen im Ehrbar-Saal sind ein Erlebnis für sich. Und doch kennen nur wenige dieses Wiedner Juwel. Neben dem Musikverein hat das Prayner Konservatorium mit dem Ehrbar-Saal einen der ältesten Konzertsäle der Stadt. Schon beim Eintreten wird genau dieser Flair versprüht. Das Gebäude in der Mühlgasse steht unter Denkmalschutz, ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter

Metropolitans

Metropolitans im Ehrbar Saal – 4., Mühlgasse 30, Beginn 19.30 Uhr Ganz im Zeichen von „Vom Dreidel zum Dreivierteltakt“ spielen Ion Scripcaru (Violine), Zorana Mihailovic (Violine), Anna Dekan (Viola), Konstantin Zelelin (Cello), Marius Gusmann (Kontrabass), Matei Ioachimescu (Flöte), Jörg Eixelsberger (Klarinette), Adrian Gaspar (Klavier) Werke von Kalman, Dinicu, Strauss, Gaspar, Boulanger und Bock. Als Solisten treten Laura-Magdalena Scripcaur (Mezzosopran) und Robert Fontane (Tenor) auf....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Petra Bukowsky

Jubiläumskonzert „Liebesdialoge“

Vor 100 ­Jahren wurde das Alban Berg-Streichquartett op. 3 im historischen Ehrbar-Saal uraufgeführt. Location: Ehrbar-Saal (4., Mühlgasse 30; Beginn: 19.30 Uhr) Tickets und ­Infos auf www.wien-ticket.at. Wann: 03.03.2011 19:30:00 Wo: Ehrbar-Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.