Ehrenzeichen in Silber

Beiträge zum Thema Ehrenzeichen in Silber

Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens in Gold – v. l.: Stanislav Vala (Sportler, Leichtathletik), Karin Peer (Funktionärin, ATSV Timelkam), Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Victoria Hahn (Sportlerin, Gewichtheben), Anton Hofmann (Funktionär, Volleyball-Club Esternberg) sowie Präsidentin Brigitte Casny, aktuell Vorsitzende der Landessportorganisation. | Foto: Land OÖ/Sternberger
2

Ehrung
Landes-Sportehrenzeichen in Gold und Silber für 137 oö. Sportler

Landesrat Achleitner verlieh Landes-Sportehrenzeichen in Gold und Silber an 137 Sportler/innen und Funktionäre/innen aus Oberösterreich. OÖ. Mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Gold wurden 15 aktive Sportler/innen und 47 Funktionäre/innen von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und der aktuellen Vorsitzenden der Landessportorganisation (LSO), Präs. Brigitte Casny, ausgezeichnet. Das Landes-Sportehrenzeichen in Silber wurde an 36 aktive Sportler/innen und 39...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Bruckbauer
1 2 2

Ehrung
Alt-Bezirkshauptmann Georg Wojak erhält Prangerschützenauszeichnung

In Würdigung seiner hohen Verdienste um das Schützenbrauchtum verlieh der Landesverband der OÖ. Prangerschützen dem ehemaligen Braunauer Bezirkshauptmann Georg Wojak das Ehrenzeichen in Silber. BEZIRK BRAUNAU. Landesobmann Konsulent Franz Huber würdigte in seiner Laudatio Wojaks uneingeschränktes „Ja" zum Schützenbrauchtum und freute sich, dass Wojak bei allen Prangerschützenvereinen des Friedensbezirkes Braunau immer gern gesehener Gast ist. Georg Wojak, der seit Langem Ehrenmitglied bei den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Jürgen Schinagl, Leo Humer, Ortschef Peter Pichler. | Foto: ATV Andorf

Andorfs Ex-Tennisvereins-Obmann geehrt

ANDORF (ebd). Leo Humer hatte im Herbst 2017 sein Obmann-Amt des Tennisvereins des ATV Andorf zur Verfügung gestellt. Zuvor war er seit 1992 im erweiterten Ausschuss und von 1995 bis 2009 als Schriftführer tätig und seither als Obmann. Der Mitgliederstand hat sich in dieser Zeit beinahe verdoppelt. Für seine Verdienste erhielt er nun von der Gemeinde das „Ehrenzeichen in Silber“.

  • Schärding
  • David Ebner
Ehrung: Die Stadträte Stefan Maier und Stefan Hindinger, Gerhard Steiner und Bürgermeister Herbert Brunsteiner (v.l.). | Foto: Stadtamt

Ehrenzeichen in Silber für g’standenen "Waldhörnler"

VÖCKLABRUCK. In Anerkennung seiner Verdienste um das Kulturwesen wurde Gerhard Steiner das Ehrenzeichen der Stadt Vöcklabruck in Silber verliehen. Steiner war von 1997 bis 2016 Obmann des Trachtenvereines "D’Waldhörnler" Vöcklabruck. Seine „Karriere“ bei dem Traditionsverein begann er bereits 1969 in der Kindergruppe. Im Verband der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut fungierte Steiner mehr als 15 Jahre als Kassier. Er erhielt die Verbandsabzeichen in Gold, Silber und Bronze sowie das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.