Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Der zweite Täter des Einbruchs in Ebreichsdorf am 28. März wurde nun gefasst. Es handelt sich um einen 36-jährigen serbischen Staatsbürger (Symbolfoto). | Foto: Preineder
3

Festnahmen
Polizei verhaftet zwei Serben nach Einbruch in Ebreichsdorf

Nach einem Einbruch Ende März in ein leerstehendes Haus in Ebreichsdorf sind nun beide Täter gefasst: Die Polizei nahm zwei serbische Staatsbürger – 19 und 36 Jahre alt – fest. Der ältere konnte nach der Tat flüchten und wurde nun in Gänserndorf gefasst. EBREICHSDORF (Bericht: LPD NÖ). Erfolg für die Polizeibeamten des LKA NÖ: Beide Täter des Einbruchs vom 28. März in Ebreichsdorf sind nun gefasst. Der bislang flüchtige Täter konnte im Bezirk Gänserndorf verhaftet werden. Es handelt sich dabei...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Das Tatwerkzeug: Mit dem Bohrer öffeneten die Einbrecher Türen und Fenster. | Foto: LPD NÖ

Wohnhauseinbrüche
Polizei nimmt Fensterbohrerduo fest

Die Täter gingen gezielt nach der immer gleichen Methode vor: Sie bohrten Löcher in Terrassentüren und Fenster, brachen in Häuser ein und stahlen Wertgegenstände und Autos. jetzt wurden zwei Einbrecher festgenommen. BEZIRK GÄNSERNDORF/MÖDLING. Zwei Täter im Alter von 32 und 58 Jahren nach einem versuchten Einbruchsdiebstahl im Bezirk Mödling von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich im Burgenland festgenommen werden. Im Fahrzeug hatten die beiden unter anderem Werkzeug mit, das für...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Polizei

Pkw-Einbruch
Autoeinbrecher ertappt, geflüchtet, festgenommen

STRASSHOF. Ein Anrainer einer Wohnhaussiedlung in Strasshof beobachtete am 16. Juni, gegen 05:25 Uhr, einen Mann beim Einbruch in einen zum Parken abgestellten Pkw. Der Einbrecher hatte die Heckscheibe eingeschlagen und Werkzeug in sein eigenes Auto geschoben. Der Täter flüchtete, der Anrainer verständigte seinen Nachbarn, welcher über den Polizeinotruf Anzeige erstattete. Bei der sofortigen Fahndung konnten Bedienstete einer Streife der Polizeiinspektion Marchegg das Auto auf der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Archiv
1

Einbruchserie
Die Polizei bittet um Mithilfe

Mehr als 60 Einbrüche sind im Bezirk Gänserndorf derzeit noch ungeklärt - die Polizei bittet um Mithilfe. BEZIRK GÄNSERNDORF (top). Seit einigen Monaten ereignen sich im Bezirk Gänserndorf, besonders im Bereich der Polizeiinspektion Hohenau an der March (Dobermannsdorf, Ringelsdorf, Niederabsdorf, Drösing), massive Einbruchsdiebstähle und Einbrüche. Die Täter, die nach derzeitig bestehenden Erkenntnissen aus dem benachbarten Ausland stammen dürften, haben sich besonders auf abgelegene...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Einbrecherduo festgenommen: 13 Einbrüche geklärt

NÖ. Zwei albanische Staatsbürger im Alter von 22 und 24 Jahren wurden nach einem Wohnhauseinbruchsdiebstahl in Brunn am Gebirge festgenommen. Mittlerweile ergaben die Erhebungen der Polizei, dass das Duo in der Zeit von 11. Dezember 2017 bis 16. Dezember 2017 neun Wohnhauseinbrüche und vier versuchte Wohnhauseinbrüche in den Bezirken Baden, Wr. Neustadt-Land, Korneuburg, Gänserndorf und Mödling begangen hatte. Dabei sollen sie Bargeld, Schmuck, elektronische Gegenstände sowie Modebekleidung im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Hohenau: drei Einbrecher auf frischer Tat ertappt

HOHENAU. Beamte der Polizeiinspektion Hohenau wurden am Sonntag, 9. Juli 2017, gegen 13.20 Uhr, von der Bezirksleitstelle Gänserndorf über einen Einbruchsdiebstahl in Hohenau verständigt. Die Hausbesitzerin habe einen Mann in ihrem Haus auf frischer Tat erwischt. Dieser sei mit einer Geldbörse samt Dokumenten und Karten sowie einem Schlüsselbund geflüchtet. Eine Fahndung wurde eingeleitet. Fünf Minuten später fielen den Polizisten in der Nähe des Tatort drei slowakische Staatsbürger im Alter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Diebsgut konnte teilweise noch nicht den Tatorten zugewiesen werden. Geschädigte können sich bei der Polizei Hohenau melden. | Foto: Polizei
9

Hohenauer Polizei erwischt Einbrecherbande: 342 Delikte geklärt

BEZIRK. Ganze 342 Straftaten können einem Einbrecherquartett nachgewiesen werden. Drei Österreicher und ein Türke - alle vier wohnen im Bezirk Gänserndorf - waren von 2015 bis 2016 regelmäßig auf Einbruchstour im Weinviertel unterwegs. Von Bernhardsthal bis Oberweiden, von Jedenspeigen bis Stronsdorf grasten sie Weinkeller, Vereinshäuser und Jugendheime ab. Der Sachschaden beträgt 283.000 Euro, davon der Wert des Diebesgutes ca. 132.000 Euro. Zwei Hohenauer Polizeibeamte verfolgten im August...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Einbrecher stiegen durch die Fenster in Häuser ein. | Foto: Polizei
1

Sechs Einbrüche in Strasshof geklärt

STRASSHOF. Einbrüche im Bereich Stasshof an der Nordbahn in Gartenhäuser und in teils unbewohnte Einfamilienhäuser hielten die Bevölkerung in Atem - und die Polizei auf Trab. Oft wurde nur Nahrung gestohlen, die Polizei nahm daher an, dass sich in der Nähe zumindest ein Unterstandsloser aufhalten könnte, der sich durch diese Einbrüche Lebensmittel besorgt hatte. Die Beamten kontrollierten daher mit einem Diensthund das gesamte Bahngelände in Strasshof und die dort abgestellten Waggons,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Bezirk Gänserndorf: Serieneinbrecher gefasst

Von 7. Jänner 2016 bis 11. Jänner 2016 ereigneten sich in Deutsch-Wagram und Strasshof/Nordbahn, 3 Wohnhaus-Einbruchsdiebstähle (2 x in Deutsch-Wagram und 1 x in Strasshof/Nordbahn) sowie ein versuchter Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus in Strasshof/Nordbahn, bei denen zumeist Schmuck und Bargeld gestohlen wurde. Bei einem Einbruch wurde ein Tablet gestohlen. Aufgrund intensiver Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Deutsch-Wagram wurde das Tablet in Wien vorgefunden und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Wenige Minuten nach dem Einbruch wurden die Einbrecher festgenomme. Im Auto befand sich das Diebsgut. | Foto: Polizei

Marchegg: Einbrecher-Duo erwischt

Am 14. Mai brachen die beiden slowakischen Staatsbürger Mario M. (29) und Denisa S. (26) gewaltsam in mehrere Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in Marchegg ein. Anrainer verständigten die Polizei Lassee, als die die beiden, die vermutlich unter Drogeneinfluss standen, beim Abtransport des Diebesgutes beobachtet hatten. Im Zuge einer Fahndung konnte das Einbrecher-Duo mit seinem Auto von der Polizei Angern an der March angehalten und festgenommen werden. Im Pkw fanden die Beamten das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Schule hatte in den Ferien Besuch - von Vandalen. | Foto: privat

Einbruch in Neue Mittelschule Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Zwischen 1. und 2. Februar 2016 brachen bisher unbekannte Täter in die Neue Mittelschule Groß-Enzersdorf ein. Nachdem sie bereits an der Eingangstüre und einem Fenster gescheitert waren, schafften es die Täter durch ein Fenster in das Lehrerzimmer einzudringen und verwüsteten dieses erheblich. Die genaue Höhe des Sachschadens, kann erst nach Ende der Semesterferien festgestellt werden. Beamte des Kriminaldienstes waren im Gebäuden unterwegs, um Spuren zu sichern. Weitere...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Einbruch in Weikendorf geklärt

WEIKENDORF. Ein 30-jähriger Wiener wurde vergangene Woche festgenommen. Er wird verdächtigt, am 9. September 2014 in ein Wohnhaus in Weikendorf eingebrochen zu sein. Fernseher, Laptop, Digitalkamera, Drucker und DVD-Player sowie Bargeld und eine Kreditkarte wurden gestohlen. Mit der gestohlenen Kreditkarte waren am 9. September insgesamt fünf Bargeldbehebungen bei Bankomaten in Strasshof an der Nordbahn und Deutsch-Wagram getätigt worden. Aufgrund gesicherter Lichtbilder und umfangreicher...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Wer kennt diesen Mann? Hinweise bitte an die nächste Polizeidienststelle. | Foto: Polizei

Polizei fahndet nach Groß-Enzersdorfer Einbrecher

Bislang unbekannte Täter verübten am 25. Juni 2014, im Zeitraum zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Groß Enzersdorf. Bei dem Einbruch wurde Bargeld und Schmuck entwendet. Die Schadenssumme ist zurzeit nicht bekannt. Eine Zeugin nahm in Tatortnähe zwei verdächtige Männer wahr. Von einem der Unbekannten konnte ein Phantombild erstellt werden. Personsbeschreibung der beiden Männer: eventuell Brüder, ca. 25–30 Jahre, ca. 185–190 cm groß, schlanke...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Chefinspektor Andreas Bandion begutachtet das Test-Haus. Sein Urteil: Sicher kein Objekt erster Wahl, aber mit Schwachstellen. | Foto: Grobner
1 2

Einladende Leiter und ausladendes Bellen: Einbrechern einen Schritt voraus sein

Urlaubszeit ist Einbruchszeit – das zeigen die Statistiken. Wie das eigene Heim mit einfachen Mitteln geschützt werden kann, verrät Andreas Bandion, seines Zeichens Chefpräventionist beim Landeskriminalamt. NÖ. Hinter dem eisernen Gartentor erwarten die beiden Haushunde die Gäste mit grimmigem Bellen. "Sehr gut", kommentiert Andreas Bandion. Der Leiter des Fachbereiches Prävention im Landeskriminalamt Niederösterreich begleitet die Bezirksblätter zu einem Lokalaugenschein in Sachen...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.