Mit unseren Regionauten #einfachnäherdran


Unsere Leserreporter, die Regionauten, fotografieren, schreiben und sind Teil der Online-Community auf meinbezirk.at. Sie gestalten mit uns den bunten Content-Mix auf meinbezirk und berichten direkt aus der Region.
Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran rücken wir die Regionauten einmal mehr ins Rampenlicht.

Auch du fotografierst oder schreibst gerne? Als Regionaut kannst du Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fotos aus deiner Umgebung auf meinbezirk.at veröffentlichen.


Hier kannst du dich kostenlos registrieren!

Mehr Infos zu unseren Regionauten:
>> www.meinbezirk.at/regionaut
>> 12. Oktober - Tag der Regionauten

einfach näher dran Regionaut

Beiträge zum Thema einfach näher dran Regionaut

Der Leopoldskroner Weiher im Salzburger Stadtteil Leopoldskron lädt zum Verweilen ein. | Foto: Silvia Jörg
7

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Leopoldskroner Weiher

SALZBURG. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Der Leopoldskroner Weiher Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Es handelt sich dabei um ein Naherholungsgebiet mitten in der Stadt, das sowohl das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Foto: Franz Fuchs
2 2

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Buchberg in der Gemeinde Mattsee

SALZBURG. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Eigentlich gibt es im Flachgau viele tolle Ausflugziele wie z.B. die Kaiserbuch am Hausberg, den Tannberg oder in flacheren Gefilden den Salzachuferweg in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Die Seisenbergklamm | Foto: Tatjana Rasbortschan
6 10

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Saalachtaler Naturgewalten bei Lofer

SALZBURG. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Ich besuche gerne die Saalachtaler Naturgewalten bei Lofer. Es gibt eine Erlebniskarte, die alle drei Naturgewalten beinhaltet. Man erhält eine Vergünstigung, wenn man sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Foto: Martina Malzahn
6 2

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp WaldWissensWeg in Obertrum

SALZBURG. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Mein persönlicher Ausflugs-Tipp ist der ca. 2 km lange „WaldWissensWeg“ in Obertrum am See. Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Es gibt 21...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marlene Gappmayr
Für Regionaut Franz Davare ist der Jägersee in Kleinarl ein ganz besonderer Ausflugstipp. | Foto: Franz Davare
7 3

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Jägersee in Kleinarl

SALZBURG. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Der Jägersee in Kleinarl Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Was mich dort am meisten fasziniert ist die Fauna und Flora, die Ruhe die man dort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
So entstehen seine Bilder in den Bergen, wie hier am Spitzkofel in den Lienzer Dolomiten. | Foto: Rudi Roozen
8 15 2

Beim Fotografieren schaut man genauer – #einfachnäherdran

Rudi Roozen erzählt, warum er auf meinbezirk.at Leserreporter (Regionaut) ist. Name: Rudi Roozen Wohnort: Saalfelden am Steinernen Meer im Bezirk Zell am See Regionaut seit: 2012 Lebensmotto: "Wenn Du hinfällst, steh auf, klopf dir den Staub von der Hose, schau vielleicht nochmals zurück und dann geh deinen Weg weiter." #einfachnäherdran an: Besonders gerne schreibt Rudi über die Natur und ihre Schönheit. Mal in Texten und mal in Gedichtform. "Oft muss man zweimal hinschauen um die Schönheit zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.