einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

3

Ladewagen in Brand geraten – kein Löschwasser in der Nähe

Am Samstag, den 28. April wurden die Feuerwehren Dorf an der Pram und Hinterndobl zum Brand eines Ladewagens gerufen. Durch einen Funkenflug wurde das geladene Heu in der Ortschaft Habetswohl entzündet. Aufgrund der weiten Entfernung zu geeigneten Wasserentnahmestellen (ca. 600 Meter) wurde durch den Einsatzleiter HBI Josef Doberer die Alamierung der Feuerwehren Zell an der Pram und BTF-Leitz veranlasst. Nach Bereitstellung eines ausreichenden Brandschutzes wurde das Heu entladen und...

  • Schärding
  • David Ebner
10

Brand im Rasthaus Stritzing an der B137

In der Nacht vom 28. auf den 29. März wurde beim Brand im "Rasthaus Stritzing" (direkt an der B137) die Feuerwehralarmstufe 2 ausgelöst. 6 Feuerwehren rückten sofort zur Brandbekämpfung aus. Der Kleinbrand griff rasch auf die Fassade sowie den gesamten Dachstuhl des Gebäudes über, was den Einsatz von mehreren Strahlrohren und der Drehleiter der FF Grieskirchen nötig machte. Zur Löschwasserversorgung wurde durch das Hydrantennetz vom naheliegenden Betriebsgebiet sowie einem rund 600m entfernten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
4

KFZ Werkstätte in St. Ägidi niedergebrannt – Großalarm

„Brand Gewerbe/Industrie –vermutlich KFZ Brand in der Werkstätte“ hieß es am 20. März 2012 um 17:47 Uhr für die Feuerwehren St. Ägidi und Hackendorf. Da schon aus der Ferne starke Rauchentwicklung zu sehen war, ließ Einsatzleiter HBI Alfred Bauböck die Alarmstufe 2 auslösen und so die Feuerwehren Aichberg, Engelhartszell, Erledt, Kopfing, Maierhof, St. Roman und Stadl alarmieren und zusätzlich das Atemschutzfahrzeug Schärding verständigen. Demnach war in einer Kfz-Werkstätte in der Ortschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
9

Böschungsbrand in St.Roman

Geschrieben von OBI Michael Scheuringer Am 17.03.2012 um 14:52 Uhr wurden die Feuerwehren St. Roman und Kössldorf mit dem Einsatzstichwort „BRAND BAUM, FLUR, BÖSCHUNG" in Ortschaft Penzingerdorf, Gemeinde St. Roman gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehren war jedoch der Großteil der Böschung bereits durch den Besitzer gelöscht. Die Feuerwehren löschten noch die letzen Brandnester bevor innerhalb kurzer Zeit "Brand aus!" gegeben werden konnte. Nach ca. 1 Stunde konnten die Feuerwehren vom...

  • Schärding
  • Josef Huber
2

Brand in einer Lackiererei in Wernstein

Mit dem Alarmstichwort „Brand Gewerbe“ wurde am 29. Februar um 11:56 Uhr die Feuerwehr Wernstein und kurze Zeit später die Feuerwehren Brunnenthal und Schärding alarmiert. Unverzüglich rückten sieben Fahrzeuge mit rund 35 Mann in die Ortschaft Sachsenberg, Gemeinde Wernstein aus, weitere 20 Mann blieben auf Bereitschaft in den Feuerwehrhäusern. Dem Einsatzleiter der FF Wernstein OBI Pichler Martin stellte sich beim Eintreffen folgende Lage dar: Eine an ein Firmengebäude angebaute Lackierhalle...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.