einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Beim Brand wurde niemand verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brandalarm in Alkoven
Vier Feuerwehren im Einsatz: Bauernhof stand in Flammen

In den frühen Morgenstunden standen heute vier Feuerwehren in Alkoven im Einsatz. Der Grund: auf einem Bauernhof war ein Feuer ausgebrochen. ALKOVEN. Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines Traktors bei einem Bauernhof in Alkoven alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Traktor in Vollbrand, zudem brannte es am angrenzenden Nebengebäude im Dachbereich sowie im Beriech des Dachgiebels eines weiteren angrenzenden Gebäudes. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden. Der Heuboden in einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
0:08

Einsatz an der Donau in Willhering
Mann nach Sturz von Passagierschiff ans Ufer gerettet

Tausend Schutzengel hatte ein Mann in den Nachtstunden des 12. Juli, um kurz vor 23 Uhr.  Aus bisher unbekannter Ursache stürzte dieser unterhalb des Donaukraftwerks Ottensheim-Wilhering von einem Passagierschiff in die Donau. Ihm gelang es nämlich, selbstständig bis ans Ufer zu schwimmen. WILHERING. Ungefähr auf Höhe der Donaufähre stieg der Mann aus dem Wasser und wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen vom Roten Kreuz betreut. Da er das Ganze augenscheinlich unverletzt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kein Verständnis für die Einsatzkräfte zeigten Radfahrer in Kirchberg-Thening bei einer Tierrettung. | Foto: FF Kirchberg-Thening
2

Kätzchen von Baum gerettet
Radfahrer beschimpft Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchberg-Thening

Bei einer Rettung eines jungen Kätzchens stand die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg-Thening am Samstag, 8. Juli, im Einsatz. Dabei wurden die Feuerwehrleute wüst beschimpft. KIRCHBERG-THENING. In sechs bis sieben Metern Höhe saß ein junges Kätzchen saß seit schreiend auf einem Baum. Mit vereinten Kräften und gutem Zureden gelang es den Einsatzkräften, die Katze vom Baum zu retten und dem Besitzer zu übergeben. „Radfahrer ignorierten die Absperrung“„Für ein sicheres und unfallfreies Arbeiten mit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Brand griff schnell auf das Getreidefeld über und zerstörte einen Teil davon. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Ballenpresse fing plötzlich Feuer
Florianis rücken zu Feldbrand aus

Zu einem Flächenbrand entwickelte sich am Dienstagnachmittag ein Feuer auf einer Rundballenpresse in Moosbach. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. MOOSBACH. Am Dienstag gegen 16:15 Uhr wurde die Feuerwehr Moosbach zu einem Brand auf einem Feld in Reisach gerufen. Kurze Zeit später wurde Alarmstufe zwei ausgelöst. Eine Rundballenpresse hatte Feuer gefangen. Der Brand griff auf das frisch gedroschene Feld über und breitete sich aus. Die Florianis konnten durch ihr Eingreifen Schlimmeres...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die beiden beschädigten Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hörbach
3

Verkehrsunfall in Gaspoltshofen
Schwerer Kreuzungsunfall bei „Sterrer-Kreuzung"

In Gaspoltshofen im Bezirk Grieskirchen ereignete sich am Montagnachmittag, den 19. Juni,  ein schwerer Kreuzungsunfall. GASPOLTSHOFEN. „Am Montag, den 19. Juni wurden wir zu 'Verkehrsunfall Aufräumarbeiten' alarmiert. Der Einsatzort befand sich wieder einmal bei der sogenannten 'Sterrer-Kreuzung', der Kreuzung der B135 Gallspacher Straße mit der L520 Gaspoltshofener Straße, wo zwei Fahrzeuge kollidierten. Nach unserem Eintreffen sicherten wir gleich die Unfallstelle ab und richteten einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Verletzt wurde niemand, in der Küche entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & FF ENNS
4

Feuerwehr Einsatz
In Ennser Mehrparteienhaus geriet Dunstabzug in Brand

Die Feuerwehr Enns wurde vergangene Nacht zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. ENNS. In einer Küche geriet aus bislang unbekannter Ursache der Dunstabzug in Brand. Daraufhin alarmierte der Wohnungsbesitzer die Einsatzkräfte und konnte den Brand bis zu deren Eintreffen mit Wasser erfolgreich löschen. Laut Fotokerschi.at führte die Feuerwehr eine Kontrolle des betroffenen Bereichs durch und konnte bereits nach kurzer Zeit den Einsatzort wieder verlassen. Verletzt wurde niemand, in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
5

Pkw-Brand an Alkovner Tankstelle
Feuerwehrler durch Zufall im Einsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing wurden am 9. Juni um 07:04 Uhr zu einem Fahrzeugbrand nach Alkoven alarmiert. Ein Pkw stand in Flammen. ALKOVEN. „Pkw-Brand an der Eni-Tankstelle” lautete der über die Landeswarnzentrale in Linz übermittelte Einsatzauftrag. Beim Eintreffen am nahe gelegenen Einsatzort fanden die Feuerwehrleute einen am Parkplatz der Eni-Tankstelle abgestellten Pkw. Der Brand war offensichtlich bereits gelöscht worden, sodass seitens der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/GABRIEL
5

Leonding
Feuerwehr Hart zu Gasalarm in einer Tiefgarage alarmiert

Für den Notfall sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Linz-Land immer einsatzbereit. So auch in den Abendstunden des 6. Juni in Leonding. LINZ-LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Hart wurde hier zu einem vermeintlichen Gasaustritt in einer Tiefgarage alarmiert. Glücklicherweise entpuptte sich dieser Gasalarm nur als ein Fehlalarm. Der Vorfall führte zu einem Feuerwehreinsatz, der sich jedoch glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte. Aktuelle Informationen aus dem Bezirk Linz-Land...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Alleine von der Freiwilligen Feuerwehr Wallern standen 42 Mann im Einsatz.  | Foto: FF Wallern
9

Großeinsatz in Wallern an der Trattnach
Starkregen überschwemmte Wallern

Am Abend des 5. Juni gingen große Regenmengen innerhalb kurzer Zeit über der Gemeinde Wallern an der Trattnach nieder. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. WALLERN AN DER TRATTNACH. Montagabend um 19:27 Uhr erfolgten über den Notruf 122 die ersten Alarmierungen zu verschiedenen Einsatzorten. Da die Schadenslage sich weiter verschärfte wurden von der Einsatzleitung weitere Feuerwehren hinzugezogen. „In Summe waren zehn Feuerwehren mit 155 Einsatzkräften bis in die Nacht hinein mit Pump- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/GABRIEL
18

Einsatz in Pasching
Großalarm wegen vermeintlichem Wohnungsbrand

Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Roten Kreuzes wurden am Sonntagabend, 21. Mai, zu einem vermeintlichen Brand in einem Wohnhaus nach Pasching alarmiert. PASCHING. Im Bereich des 2. Obergeschosses hat Anrainer eine erhebliche Rauchentwicklung entdeckt und sofort Alarm geschlagen. Bei der Ankunft der zwei Feuerwehren, Leonding und Pasching, und weiterer Einsatzkräfte konnte jedoch weder Rauch noch Brandgeruch festgestellt werden. Die Feuerwehrleute suchten mithilfe einer Drehleiter...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: FF Neukematen
11

Feuerwehreinsatz in Piberbach
Intensive Ölspur auf Güterweg

Sonntagnachmittag, 7. Mai, sorgte eine ziemlich intensive Ölspur für einen Einsatz in der Gemeinde Piberbach. PIBERBACH. Die Feuerwehr Neukematen hatte alle Hände voll zu tun, um die Ölspur auf dem Güterweg möglichst rasch zu binden und somit eine Umweltgefährdung zu verhindern. „Wir wurden um 17.12 Uhr zu einer Ölspur in Pellndorf alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurden von uns sofort Maßnahmen zur Absicherung der Fahrbahn getroffen und mit dem Binden der Flüssigkeit begonnen",...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Einsatzkräfte brachten den Brand unter Kontrolle. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Feuerwehreinsatz in Tollet
Brand im Bereich einer Absauganlage

In Tollet standen am 4. Mai zwei Feuerwehren bei einem Brand in einer Tischlerei im Einsatz. Der Brand wurde im Bereich der Absauganlage lokalisiert. TOLLET. Die Feuerwehr wurde am frühen Donnerstagvormittag mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie" zu einem Brand in einer örtlichen Tischerlei alarmiert. Der Brand konnte im Bereich einer Absauganlage lokalisiert werden. Filter mussten ausgebaut werden und der Silo wurde mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vier Feuerwehren, die Straßenmeisterei und eine Kehrmaschine mussten ausrücken, um das Öl zu beseitigen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Feuerwehreinsatz in Wels-Land
Ölspur auf B1 sorgt für Großeinsatz

Eine etwa zwölf Kilometer lange Ölspur hat am Dienstagabend, 2. Mai, für einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehren sowie der Kehrmaschine gesorgt. WELS-LAND. Eine Ölspur, beginnend auf der B1 Wiener Straße bei Gunskirchen in Richtung Edt bei Lambach, sorgte für einen Einsatz am Dienstag, 2. Mai. Laut ersten Angaben zog sich die Spur über die B144 Gmundener Straße durch Lambach und führte dann wieder auf der B1 nach Neukirchen. Vier Feuerwehren sowie die Straßenmeisterei und eine Kehrmaschine...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Der Unfall passierte auf der B124 Höhe Grünbichl. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Unfall B124 Höhe Grünbichl
Drei Autos in Verkehrsunfall verwickelt

Am 25. April wurde die Feuerwehr Pregarten zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos gerufen. Von den Einsatzkräften wurden die Aufräumarbeiten durchgeführt. GRÜNBICHL. "Wir wurden zu "VU Aufräumarbeiten" auf der B124 Höhe Grünbichl gerufen, bei denen drei Fahrzeuge beteiligt waren", berichtet die Feuerwehr Pregarten. Der Einsatz dauerte rund eine dreiviertel Stunde. Laut vorliegenden Informationen wurden keine Personen verletzt. Während des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen,...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
0:31

Feuerwehreinsatz
Brand bei Unternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen

In St. Georgen bei Grieskirchen hat es Dienstagnachmittag, 26. April, in einer Firmenhalle eines Unternehmens gebrannt. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr wurde am Nachmittag des 26. April zu einer Brandmeldeauslösung bei einem Betrieb im örtlichen Gewerbegebiet alarmiert. Nach zwei Stunden wurde der Brand als tatsächliches Brandereignis bestätigt und eine weitere Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Kräfte zweier Feuerwehren waren daraufhin im Löscheinsatz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Aufgrund der massiven Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den Glutnestern allerdings schwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Feuer in Ennser Wohngebäude
Beträchtlicher Schaden durch Brand

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. ENNS. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in einem weitläufigen und relativ neu errichteten Wohngebäude in Enns alarmiert. Im Obergeschoß brannte es ersten Angaben zufolge in einem Zimmer. Der Zimmerbrand an sich dürfte großteils sozusagen erstickt sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Auslöser für den Einsatz war die Rauchentwicklung bei einem Luftfahrzeug. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10

Hörsching
Sieben Feuerwehren zu vermeintlichem Flugunfall alarmiert

Sieben Feuerwehren wurden heute, am 19. April, zu einem Flugunfall auf den Flughafen in Hörsching alarmiert. HÖRSCHING. Die Betriebsfeuerwehr, die Feuerwehr des Bundesheeres, sowie fünf umliegende Freiwillige Feuerwehren wurden am Mittwochvormittag zu einem Flugunfall auf den Flughafen in Hörsching alarmiert. Für die anrückenden Einsatzkräfte wurde die Anfahrt nach wenigen Minuten storniert. Verdacht auf RauchentwicklungDer genaue Grund war am Vormittag noch unklar. Während es anfangs hieß,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Aufgrund der anhaltenden Regenschauer der vergangenen Tage wurde diese Zufahrt überflutet. | Foto: Hermann Kollinger
4

Freiwillige Feuerwehr Alkoven
Auto aufgrund Überflutung „im Wasser gefangen"

Über die Landeswarnzentrale wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 17. April zu einer technischen Hilfeleistung in Gstocket alarmiert. ALKOVEN. „Pkw trotz Absperrung in Unterführung in der Innbachstraße, Polizei vor Ort”, lautete der anfänglich etwas verwirrende Alarmtext auf den Personenrufempfängern so Hermann Kollinger von der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Eine Unterführung gibt es dort nämlich gar nicht. Die ausgerückte Mannschaft fand schließlich auf der Verbindungsstraße zwischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: FF Wilhering
6

Hang rutschte ab
Freiwillige Feuerwehr Wilhering zur B129 alarmiert

Gegen 20.04 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wilhering, am 15. April, zum Einsatzort auf der B129 Richtung Linz gerufen. WILHERING. Zwei Bäume blockierten vor Ort an der Einsatzstelle die gesamte B129, auf beiden Seiten führte dies zu Rückstau. Rasch konnten die Bäume unter Einsatz der Motorsäge beseitigt werden. Durch die extreme Durchnässung des Hanges, hatten sich Erd- und Felsmassen gelöst und ragten in die Fahrbahn. „Nach Absprache mit dem Straßenmeister und der Polizei wurde der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein vollbeladener Sattelzug steckte im Schotterboden fest. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Bergeeinsatz mit Traktor
LKW-Sattelzug in Thalheim bei Wels festgefahren

Ordentlich festgefahren war die Situation Dienstagabend für einen LKW-Lenker in Thalheim bei Wels. Der vollbeladene Sattelzug steckte im Schotterboden fest. THALHEIM BEI WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend zu einer Lkw-Bergung in ein Gewerbegebiet in Thalheim bei Wels alarmiert. Ein vollbeladener Lkw-Sattelzug steckte in einer noch in Bau befindlichen Lkw-Laderampe im aufgeweichten Schotter fest. Erste Bergeversuche mittels Seilwinde brachten aufgrund des hohen Gewichts des...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Weil ein Hackschnitzellager in Brand geraten war, mussten 150 Einsatzkräfte ausrücken.  | Foto: FF Frankenburg
2

FF Frankenburg
150 Mann wegen brennender Hackschnitzel im Einsatz

150 Mann von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei waren am vergangenen Freitag wegen eines brennenden Hackschnitzellagers in Halt im Einsatz.  HALT, FRANKENBURG. Am 31. März, um 18:51 Uhr, sind die Feuerwehren Frankenburg und Redleiten zu einem brennenden Hackschnitzellager in der Ortschaft Halt ausgerückt. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es zu einem Brandausbruch im Lagerraum gekommen. Die Feuerwehr konnte die Ausbreitung des Brandes verhindern. Im Anschluss wurden das Lager...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Pflichtbereich Leonding wurden zum Einsatz gerufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT
9

Feuerwehreinsatz in Leonding
Gefahrenstoff-Austritt – drei Personen im Krankenhaus

Die Feuerwehren aus Leonding – Hart, Leonding und Rufling – rückten Dienstagvormittag, 28. März, zu einem Betrieb aus, bei dem es zu einem Austritt von Gefahrenstoffen kam. LEONDING. Von der Rettung wurden vier Personen versorgt, drei davon mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren führte Belüftungsarbeiten und Messungen durch und es besteht nach aktuellem Stand keine Gefahr für die Umwelt oder angrenzende Gebäude. Die Situation ist unter Kontrolle. Der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/FF FREINDORF
16

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Sattelzug in Freindorf umgestürzt

Zum Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf am 27. März, gegen 10.30 Uhr, alarmiert. Ein Sattelzug ist von der Straße abgekommen und umgekippt. ANSFELDEN. Aus bisher unbekannter Ursache ereignete sich der Vorfall, glücklicherweise blieb er Fahrer unverletzt. Um den umgekippten Sattelzug bergen zu können, arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Freindorf eng mit einem Abschleppunternehmen zusammen. Dabei mussten mehrere Bäume und Sträucher mussten entfernt werden, um den Zugang zur...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.