einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

5

PKW Überschlag in der Hatschekstrasse

Altmünster, 14.1.2013 Aus noch ungeklärter Ursache kam am 14.1.2013, eine Fahrzeuglenkerin in der Hatschekstrasse von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach zwischen Strasse und Bahndamm zum Liegen. Bei diesem Unfall wurde die Lenkerin leicht verletzt,vom Roten Kreuz versorgt und ins LKH Gmunden gebracht. Um das Fahrzeug zu bergen, ausgetretene Flüssigkeiten zu binden und die Strasse zu reinigen, mußte die Hatschekstrasse zeitweise gesperrt werden. Wir waren mit 4 Mann im Einsatz und konnten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
6

Fahrzeugbergung nach Unfall mit Personenschaden

Am 10.12.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 08.35 Uhr per Alarmsirenen zu einer KFZ-Bergung gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass auf der Pleschinger-Landesstraße ein Mann die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren hatte und in weiterer Folge im Straßengraben landete. Der Lenker des Unfallfahrzeuges wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits von der Rettung betreut und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus abtransportiert. Seitens der Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
4

Verkehrsunfall in Haag, Autobahnauffahrt - eine Person unbestimmten Grades verletzt

HAAG/Hrk. Verkehrsunfall auf der B141 (Autobahnauffahrt) Auf der Bundesstrasse 141 im Bereich der Autobahnauffahrt Haag stiessen am Dienstag, den 20. November 2012 zwei PKW's zusammen. Der Unfall ereignete sich gegen 11:00 Uhr aus bisher unbekannter Ursache. Beim Zusammenstoss wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und von der Haager Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn von ausgelaufenen Flüssigkeiten und führte Absicherungs- und Aufräumarbeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: FF Wallensham
4

Verkehrsunfall in Brunnenthal – PKW landet am Dach

BRUNNENTHAL. „Verkehrsunfall“ lautete am Sonntag, 21.10.2012 um 01:23 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehr Wallensham. Rasch rückten 11 Einsatzkräfte zur Unfallstelle B 136 im Bereich Schacherholz (Gemeinde Brunnenthal) aus. Dem Einsatzleiter HBI Hager Martin stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: Ein Lenker kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte in ein – in einer leichten Kurve befindliches – Waldstück. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Lenker...

  • Schärding
  • David Ebner
9

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Steyregg am 19.10.2012

Am 19.10.2012 wurden die Feuerwehren Steyregg und Luftenberg um 17.44 Uhr per Alarmsirenen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. An der Einsatzstelle, welche sich auf der alten B3 zwischen Steyregg und Luftenberg befand, stellte sich heraus, dass neben der Bundestrasse ein Fahrzeug auf der Seite lag in welchem sich noch eine Person befand. Die Verunglückte Person wurde durch die Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage befreit und dem Notarztteam übergeben. Nachdem der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Zwei Verletzte bei Abbiegevorgang

PASCHING/HÖRSCHING (red). Ein 41-jähriger aus Plesching fuhr am 18. Oktober 2012 gegen 16:30 Uhr mit seinem Auto in der Gemeinde Pasching auf der Flughafenstraße Richtung Flughafen. Bei einer Firmeneinfahrt wollte er nach links abbiegen. Er prallte dann gegen das entgegenkommende Auto eines 38-jährigen Linzers. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde der 41-Jährige mit seinem Pkw um 180 Grad gedreht. Der Pkw des 38-Jährigen wurde nach rechts gegen einen parkenden Pkw geschoben. An allen drei...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
6

Verkehrsunfall auf der Abfahrt von der Steyreggerbrücke

Am 13.09.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg abermals per Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei diesem zweiten Einsatz mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyregg um 16.34 Uhr zur Abfahrt von der Steyreggerbrücke ausrücken. Es stellte sich heraus, dass in der Brückenabfahrt eine massive Ölspur vorhanden war, auf welcher es zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurden die Einsatzstelle sowie die Unfallfahrzeuge abgesichert. Da bei es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
6

LKW- Unfall auf der B3 Donaubundesstrasse in Steyregg

Am 13.09.2012 wurden die Feuerwehren Steyregg und Luftenberg um 07.47 Uhr per Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall auf der B3 – Höhe der Treulwerke alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW mit einem LKW kollidiert ist und dabei der Anhänger des LKW´s, welcher mit Zementsäcken beladen war, umgestürzt ist. Seitens der Feuerwehren wurde umgehend die Unfallstelle abgesichert und der LKW, welcher sich ziemlich nahe an der Straßenböschung befand, mittels Einbauseilwinde aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
11

Führerscheinneuling verursacht Verkehrsunfall mit 2 Verletzten in Steyregg

Am 15.08.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 22.28 Uhr per Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall auf die B3 – Höhe „Salmsee“ alarmiert. Bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass der Unfall nicht wie angegeben auf Höhe „Salmsee“ war, sondern auf Höhe des Steyregger Badesees. An der Einsatzstelle war erkennbar, dass ein PKW auf der Seite lag und 2 Personen verletzt waren. Die Personen wurden durch den Notarzt erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Linzer Unfallkrankenhaus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
8

Verkehrsunfall zweier Feuerwehrmänner

St. GEORGEN/Grieskirchen. Ein Schwer- und ein Leichtverletzter Feuerwehrmann waren eingeklemmt. Der Fahrer starb wenig später im Krankenhaus. "Zwei eingeklemmte Personen, so der Alarmierungstext der Feuerwehren St. Georgen und Tolleterau am Freitag, 7. Juli um 20: 23 Uhr." Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug im Waldgebiet der abschüssigen Gemeindestraße des Vierhausener-Berges, kurz vor dem Reithof St. Georgen, von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
7

Verkehrsunfall – zwei Personen eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Münzkirchen und St. Roman am Mittwoch, 13.6.2012 um 12:30 alarmiert. In der Ortschaft Ludham ist auf der L1172 Ruholdinger Straße ein in Fahrtrichtung Kopfing fahrender Verkehrsteilnehmer aus bisher noch ungeklärter Ursache von seinem Fahrstreifen auf die linke Fahrbahn abgekommen und mit einem in Fahrtrichtung Münzkirchen fahrendem Auto kollidiert. Beide Autolenker waren durch die Kollision in Ihren Fahrzeugen...

  • Schärding
  • David Ebner
Warum der leere Sattelzug links von der Fahrbahn abkam, ist bis Dato noch unklar | Foto: FF St. Georgen/Gr.
10

Sattelzug landete im Kreuzungsbereich Stritzing, im Weizenfeld

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN Die FF St. Georgen wurde am Fr. 8. Juni, gegen 06.30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Stritzing alarmiert. Der LKW, kommend von Haag Richtung Grieskirchen geriet aus noch ungeklärter Ursache kurz vor dem Kreuzungsbereich Stritzing links von der Fahrbahn ab und fuhr mitten in ein Weizenfeld. Wie durch ein Wunder kam kein Gegenverkehr zu schaden. Der verletzte Fahrer wurde sofort vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
15

Verkehrsunfall mit Rauchentwicklung und Personenschaden in Steyregg

Am 13.05.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 21.03 Uhr per Alarmsirene wieder einmal zu einem Verkehrsunfall gerufen. Einsatzort war auf der Pleschinger-Landesstrasse kurz vor der Auffahrt auf die Steyreggerbrücke. Seitens der OÖ-LWZ wurden die Einsatzstichwörter „Verkehrsunfall – Rauch dringt aus PKW“ bekannt gegeben. An der Einsatzstelle konnte bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter OBI Breuer Christian festgestellt werden, dass zwei PKW beteiligt sind und eine männliche Person...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
2

Spektakulärer Unfall: Auto mehrfach überschlagen - zwei Burschen verletzt

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. Mai 2012 auf der Brünninger Bezirksstraße in Andorf. Ein aus seiner Heimatgemeinde kommender Führerscheinneuling aus Raab kam etwa 1 km vor dem Andorfer Ortsgebiet aus noch ungeklärter Ursache auf das Bankett, woraufhin das Fahrzeug außer Kontrolle geriet und es sich nach Polizeiangaben mehrmals überschlug. Just an jener Stelle, an der vor wenigen Jahren 2 junge Burschen ihr Leben ließen, kam der PKW auf dem Dach liegend zum...

  • Schärding
  • David Ebner
8

Verkehrsunfall mit Personenrettung in Steyregg

Am 10.05.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 10.27 Uhr per Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstrasse 3 gerufen. Seitens der OÖ-Landeswarnzentrale wurde das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall-Aufräumarbeiten“ bekannt gegeben. Am Einsatzort musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein PKW von der Straße abgekommen war, in weiterer Folge ein Feldstück durchquerte und schließlich zwischen zwei Bäumen stecken blieb. Da das Unfallfahrzeug so unglücklich zwischen den Bäumen steckte,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
7

Schwerer Verkehrsunfall in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, 30. Jänner bei der Kreuzung Karling/Poxham. Der Lenker eines Kastenwagens missachtete ein „Vorang geben“-Schild und stieß mit einem PKW zusammen. Der PKW-Lenker wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Wels eingeliefert. Der Lenker des Kastenwagens zog sich leichte Verletzungen zu. Insgesamt waren rund 20 Mann der Feuerwehren Hartkirchen und Hilkering/Hachlham im Einsatz. Nähere Informationen auch unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.