Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Im Familienbad im Hugo-Wolf-Park:  Thomas Mader, Brigitte Achtig, Daniel Resch sowie die Mitarbeiter des Kinderfreibades. | Foto: BV 19/Martinuzzi

Hugo-Wolf-Park
Bezirk sorgt für kostenlosen Badespaß

Im Hugo-Wolf-Park dürfen Kinder und deren Begleitpersonen  das Familienbad kostenlos benutzen. DÖBLING. Nachdem coronabedingt viele Familien ihren Urlaub daheim verbringen, unterstützen Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) und Bezirksvize Thomas Mader einen Antrag von Bezirksrätin Brigitte Achtig (beide SPÖ), welcher in der Sitzung der Jugendkommission eingebracht wurde. Der Bezirk übernimmt demnach ab sofort die Kosten des Eintritts für erwachsene Begleitpersonen für das Familienbad im...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Auch unsere Jugendlichen bringen anderen den Snookersport bei... (Daniel Bliem)

300. Snooker- Jugendtraining beim HSEBC am 15. Dezember 2015!

10 Jahre Jugendförderung werden mit Turnier gefeiert Ein tolles Jubiläum gibt es beim Heeres- Snooker und English Billiards Club zu feiern: seit nunmehr 10 Jahren wird regelmäßig ein Training extra für Jugendliche durchgeführt. seit einiger Zeit jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr, und im Schnitt dürfen 6 Teilnehmer begrüßt werden. Aus dieser Kaderschmiede konnten schon mehrere Österreichische und Wiener Jugendmeister, aber auch bereits ein Staatsmeister der Allgemeinen Klasse, Alexander...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Parik

Michaels Kammerchor in der Otto-Wagner-Kirche

Michaels Kammerchor – mit Highlight-Garantie 1983 gründete der heutige Chorleiter Dipl.-Ing. Michael Hladik den Chor als Doppelquartett. Mittlerweile ist der Chor mit 40 Chormitgliedern fixer und renommierter Bestandteil der internationalen Chorszene. Besonders beliebt und bekannt sind die alljährlichen Adventkonzerte, sowie die Auftritte während der Wiener Bezirksfestwochen. Repertoire mit Vielfalt Wie auch die produzierten CDs zeigen, umfasst das Repertoire geistliche und weltliche...

  • Wien
  • Penzing
  • Katharina Baier

Ipharadisi in der Otto-Wagner-Kirche

Paradiesische Klänge Der Chorname „IPHARADISI“ kommt aus der südafrikanischen Zulu-Sprache und bedeutet "Paradies". Das gleichnamige Spiritual war eines der ersten im Repertoire des mitreißenden Chores und wurde zum Leitlied. Ipharadisi bewegt sich durch alle Stilrichtungen von Spirituals über Klassik zu Pop bis hin zur Volksmusik. Weihnachten mit Saxophon Chorleiter Georg Yvon zeichnet für die Musikauswahl verantwortlich und ergänzt gemeinsam mit anderen InstrumentalistInnen aus dem Chor die...

  • Wien
  • Penzing
  • Katharina Baier

Maroltinger Chor eröffnet den Advent in der Otto-Wagner-Kirche

Adventstimmung & Konzerte Advent, Advent - und wir freuen uns schon auf das Eröffnungskonzert mit den Maroltingern! Auch 2015 erwartet Sie an den 4 Wochenenden vor Weihnachten eine stimmungsvolle Reihe von Konzerten in der festlich geschmückten Otto-Wagner-Kirche. In dieser Zeit beginnen sowohl die Samstags- als auch die Sonntagsführungen um 15 Uhr, die Samstagsbesichtigungen entfallen. Chor & Gemeinschaft Die Maroltinger Chorgemeinschaft feiert heuer 20-jähriges Bestehen. Der Ursprung des...

  • Wien
  • Penzing
  • Katharina Baier

friends-Familienfest

Ein tolles Bühnenprogramm mit Musik, Mitmach-Spielen und Kasperl garantiert gute Unterhaltung. Zusätzlich sorgen die wienXtra-spielebox, Showkochen und Kreativ-Stationen für Spaß und Abenteuer. Karmelitermarkt 2., Karmelitermarkt Eintritt frei Infos: www.friends2.at Wann: 20.06.2014 15:00:00 Wo: Karmelitermarkt, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine

Sichtfenster

7. und 8. Dezember jeweils von 16:000 bis 20:00 Uhr. Ausstellung mit orientalischem Flair und Live-Action der Künstlergruppe El-Kordy im Atelier 1140 Wien, Baumgartnerstraße 48. Wann: 07.12.2013 16:00:00 bis 08.12.2013, 20:00:00 Wo: atelier el-kordy, Baumgartenstraße 48, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Christine Simanek-Meidinger
Foto: © Purtscher Relations

Wiener Wiesn-Fest Award: Das erste österreichische Casting für Nachwuchsstars der Volksmusik

Ein Auftritt am Wiener Wiesn-Fest, professionelle Betreuung durch die Agentur ip media und eine Veröffentlichung bei Koch-Universal-Music Austria – all das winkt dem ersten Wiener Wiesn-Fest Award-Star. Alle Nachwuchskünstler der Volksmusik aufgepasst: Die Bewerbungsphase startet ab sofort. Eingeladen sind sowohl Einzelkünstler als auch Gruppen - Altersbeschränkungen gibt es dabei keine. Wenn ab 27. September 2012 die größte österreichische Veranstaltung der Volksmusik in Form des Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
„Aus dem Koffer“ lautet das Thema der gezeigten Filme. | Foto: After Image

Kino unter Sternen 2011

Open-Air-Kino am Karlsplatz, Rahmenprogramm ab 20.30 Uhr, Filmbeginn 21.30 Uhr Vom 1. bis 24. Juli 2011 wird Kino unter Sternen zum dritten Mal am Karlsplatz Programm für Filmfreundinnen und Filmfreunde machen. Diesmal widmet sich das Open-Air-Festival dem Thema „Aus dem Koffer“ und zeigt Filme über Heimatlose, Vertriebene, Reisende, Verlorene, Ruhelose und Grenzgänger. Als A1-Publikumsfilm, der schon über eine Internet-Wahl ermittelt wurde, zeigt Kino unter Sternen – auch passend zum Thema –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

PopArt- Songs aus Pop und Rock

„PopArt“ – Songs aus Pop und Rock, vokal interpretiert mit C+MJOY • 14. Mai im Alten AKH – 9., Alser Straße/Spitalgasse, Hof 1, Beginn 19.30 Uhr • 15. Mai Open Air im Garten der Pfarre Stammersdorf (bei Schlechtwetter im Pfarrsaal) – 21., Stammersdorfer Straße 35, Beginn 17 Uhr Der Eintritt zu beiden Konzert­terminen ist frei! Wann: 14.05.2011 ganztags Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Frühjahrskonzert des Salonorchesters Breitensee

"Breitenseer Perlen" ist das Motto und der Eröffnungsmarsch des diesjährigen Frühjahrkonzertes. Das Salonorchester Breitensee und die Soparanistin Erika Janda-Waschek bringen einen Reigen bunter Melodien. Wann: 22.05.2011 10:00:00 Wo: Restaurant Matauschek, Breitenseer Straße 14, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Johann Getele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.