Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

5

Kaltenleutgebner Bahn

Die Trassenführung beginnt am Liesinger Bahnhof. Seit den 80er Jahren ist die Bahn eingestellt. Zuletzt wurde ja nur mehr Material transportiert, in den Zeiten als es auch noch die Perlmoser Zementfabrik gab. Nachdem es anfang der 80er einen schweren Eisenbahnunfall gab, mit mehreren Toten, gibt es nur mehr Sonderfahrten. Der Unfall fand in Rodaun bei der Hosctraße statt, dort kreuzten noch die Eisenbahnschienen mit den Schienen des ehemaligen 360ers.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Kaltenleutgebnerbahn

Schienen und Begleitstraße der Kaltenleutgebnerbahn. Die Bahn fuhr früher von Liesing über Perchtoldsdorf nach Kaltenleutgeben. Heut gibt es noch Sonderfahrten.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Flyer
2

Der AMC-Wien am Brotway - Gemeinschaftsausstellung

Der AMC-Wien, sowie die Vereine Die 160er, MEC N-Spur Austria und n-spur.at, zeigen in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Der Mann Teile ihrer Modulanlagen, mit immer wieder überraschenden Details und gestalterischen Sensationen. Datum: Freitag, 02. Dezember bis Sonntag, 04. Dezember 2016 Ort: Backzentrum Der Mann (Eingang durchs Kaffeehaus) Perfektastraße 100 1230 Wien Eintritt frei! Anreise: U6 Perfektastraße, Fußweg 13 Minuten 64A Eduard Kittenberger Gasse (Werktags) 61A An den Steinfeldern...

  • Wien
  • Liesing
  • Robert Huebner
2 3 12

River Kwai

Brücke am Kwai und mit der Todesbahn über die Originalstrecke. Ein Erlebnis der besonderen Art.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 4 5

Kaltenleutgebnerbahn

Die Geleise führen von Liesing nach Kaltenleutgeben. Bis zu dieser Stelle, dem Perchtoldsdorfer Bahnhof, hat die Trasse durch ihre Steigung Bergbahncharakter. Der Betrieb wurde schon vor vielen Jahren eingestellt. Heute finden hier nur mehr Sonderfahrten statt. Übrigens steht der Bahnhof seit 2014 unter Denkmalschutz.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Kaiserbahnhof Laxenburg

Kaiser Joseph ließ sich eine Eisenbahnstrecke vom heutigen Ostbahnhof nach Laxenburg bauen. Hier war also Endstation.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 3 7

Modellbahnwelt - Schiltern

Zur Zeit eine Vitrine mit Modellbahn aber im Herbst wird in Schiltern die größte interaktive Modelleisenbahn Österreichs auf 800 Quadratmetern eröffnet. Auf einer Hallenfläche von 1300 Quadratmetern wird die Region Niederösterreich im Maßstab 1:87 vom Waldviertel bis zum Ötscher mit hunderten Zügen und tausenden Kleinfiguren dargestellt. Weiters 3 Weltkulturerbe Attraktionen wie die Semmeringbahn, Dürnstein, Mariazellerbahn mit Basilika, das Regierungsviertel St.Pölten, Wachauer Volksfest,...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Kaltenleutgebnerbahn

Anstelle des Betonhäuschens im Bild stand einmal die ehemalige Haltestelle Rodaun der Kaltenleutgebnerbahn. Nach einem schweren Zugsunfall in den 70ern, bei dem zwei Todesopfer zu beklagen waren, wurde der Bahnhof geschliffen und die Geleise des 360ers entfernt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Kaltenleutgebnerbahn

Noch führen die Schienen von Liesing nach Kaltenleutgeben. Auf Bild 1 ,etwa Bildmitte, kreuzte bis in die 60er die Strassenbahnhnlinie 360 mit der Kaltenleutgebnerbahn und fuhr bis Mödling. Bild zwei zeigt die Stelle bei der Strasseneinmündung wo früher die Strassenbahnhaltestelle Hochstrasse des 360ers gestanden ist.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

BUCH TIPP: Zeitreise durch die alte Eisenbahnwelt

Die Eisenbahn prägte die k.u.k. Monarchie, die Reise mit dem "rollenden Flügelrad" war mehr als die "beschleunigte Zirkulation von Waren und Menschen". Dieses kunstvoll illustrierte Buch beschreibt die Entwicklung von Technik, Reisekultur und die komfortable Erschließung von Regionen in Österreich in einer prunkvollen Epoche. Ein wunderbares Buch nicht nur für Eisenbahn-Liebhaber. styria premium, 240 Seiten, 29,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
2 4

Fahrt nach Graz

Heute gab es eine Fahrt nach Graz. Ganz stressfrei mit Freunden in der Bahn. Während zweieinhalbstündiger Fahrt kann man sich entspannen um dann eine schöne Stadt zu besichtigen. Die Sonne war uns von Aufgang bis Untergang hold.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Rustensteg über Westbahn, Zugang von der Felberstraße
10 14 11

Der Rustensteg für Fußgänger.

Das Westbahnhof-Gelände mit seinen riesigen Gleisanlagen und diversen Hallen, Verladeeinrichtungen und Bauwerken trennt die beiden Bezirksteile Rudolfsheim und Fünfhaus. Die einzigen Möglichkeiten, die Westbahn auf den über 1 500 m zwischen Bahnhof und Johnstraße/Schloßallee zu queren, bieten die Schmelzbrücke und der ausschließlich für Fußgänger passierbare Rustensteg. Wo: Rustensteg, Rustensteg, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Karl B.
13 13 23

Für Eisenbahnfreunde, Murau Bahnhof und Werkstätte der Murtalbahn.

Ein bisserl viel, aber wer nicht will der muß ja nicht!! Die Murtalbahn ist eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 Millimetern (Bosnische Spurweite), die von Unzmarkt im österreichischen Bundesland Steiermark über Murau und Tamsweg nach Mauterndorf im Bundesland Salzburg führt. Die Strecke ist die zweitlängste Schmalspurbahn Österreichs und wird bis Tamsweg von den Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) betrieben. Bis dort folgt sie dem Tal des namensgebenden Flusses Mur. Die Strecke bis...

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B.
6

Eisenbahnsonderfahrt

Anlässlich des alljährlichen Hütereinzuges in Perchtoldsdorf gab es heute auch wieder Zugsonderfahrten zwischen Meidling und Kaltenleutgeben. Zum Einsatz kam eine historische Dampflokomotive aus dem Jahre 1897. Eine Stadtbahnlokomotive der 30er Reihe in diesem Fall 3033. Natürlich war das ein Festival für Eisenbahnfreunde, dementsprechend zahlreich war auch der Zulauf von Eisenbahnfreunden, Filmern und Fotografen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

130 Jahre Kaltenleutgebner Bahn

Der Verein Pro Kalten- leutgebnerbahn lädt am 15., 17. und 18. August zu einer großen Jubiläums-Veranstaltung ein: Erleben Sie eine Dampfzugfahrt durch die Weinberge und in den Wienerwald. Von Wien Meidling und Liesing geht es nach Waldmühle bei Kaltenleutgeben. Nahe der Haltestelle Rodaun lockt das Dorffest mit einem bunten Programm. In Perchtoldsdorf lohnt ein Besuch der zahlreichen Heurigen. Die Endstation bietet sich als Ausgangspunkt für Wanderungen an. Nicht weit ist es zur bekannten...

  • Wien
  • Liesing
  • Fabian Köhazy
6

Mainau

Eisenbahn für die kleinen Großen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

Die Liesing

Beim Überqueren der Liesing zur Mellergasse muß man auf die Eisenbahn achten!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Kaltenleutgebnerbahn Endstelle

Hier an dieser Stelle endet die Kaltenleutgebnerbahn. Man arbeitet ja daran die Bahn unter Denkmalschutz zu stellen. Möge der Wunsch erfüllt werden.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
10

GARTEN-MODELLEISENBAHN

Eine Gartenbahn ist eine Modelleisenbahn, die ständig oder demontierbar im Freien als Modelleisenbahnanlage aufgebaut ist. Aus betrieblichen Gründen sind vorwiegend Modelleisenbahnen der Nenngröße 0 oder größer verbreitet. Den größten Verbreitungsgrad hat die Spur IIm, verschiedentlich auch mit der Spur G - G für Gartenbahn - bezeichnet. Sie sind nicht zur Personenbeförderung geeignet. Die Gleise, das Rollmaterial wie auch das Zubehör von Gartenbahnen müssen robust und unempfindlich gegen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.