Eisenbahnkreuzungen

Beiträge zum Thema Eisenbahnkreuzungen

Info-Flyer zur Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen werden nun von den ÖBB-Mitarbeitern verteilt. | Foto: ÖBB/Fritscher

Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen
Unfallzahlen an Eisenbahnkreuzungen verringern sich

Bald ist "Internationaler Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen". Die ÖBB investieren jedes Jahr in die Sicherheit an den Eisenbahnkreuzungen und klären auch die Verkehrsteilnehmer auf.  KÄRNTEN. Am Donnerstag, 11. Juni, ist "Internationaler Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen". In Österreich hat sich die Zahl der Eisenbahnkreuzungen seit dem Jahr 2000 fast halbiert, jährlich nehmen die ÖBB dafür ca. 20 Millionen Euro in die Hand. Die Unfälle an Eisenbahnkreuzungen gehen im...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Lambichl Nord soll mit einer Schrankenanlage versehen werden, Lambichl Süd soll aufgrund des Gefahrenpotentials aufgelassen werden. Für den Erhalt und die Modernisierung des Übergangs Sipperstraße wollen die Gemeinden kämpfen | Foto: Foto: ÖBB; Grafik: Mucher
4

Sicherheit bei Bahnübergängen wird erhöht

Gefährlicher Bahnübergang bei Lambichl soll aufgelassen werden. Gemeinden Köttmannsdorf und Maria Rain kämpfen aber für Erhalt von südlicherem Übergang Sipperstraße. KÖTTMANNSDORF, MARIA RAIN (vp). Sicherheit bei Eisenbahnkreuzungen ist wichtig und darum werden bestehende Kreuzungen auch dahingehend evaluiert. Gar nicht sicher ist der Bahnübergang Lambichl Süd. "Da gibt es jedes Jahr einen Unfall, Gott sei Dank noch nie mit Todesfolge", so Köttmannsdorfs Bgm. Josef Liendl. Es steht im Raum,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.