Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Der Managing Director Suzuki Austria, Helmut Pletzer, begrüßt den neuen Head Coach des EC Red Bull Salzburg, Matt McIlvane. | Foto: Suzuki Austria

Auch in der neuen Eishockey-Saison wieder mit Suzuki!

Die Mannschaft des EC Red Bull Salzburg startet auch in die neue Saison wieder mit Autos von Suzuki Austria. Seit 2013 ist Suzuki Austria Partner des renommierten Eishockey Clubs. Von Suzuki Vitara bis SX-4 S-CrossDer Suzuki Fuhrpark umfasst insgesamt 56 Autos der Modelle SX-4 S-Cross, Vitara, Swift und Baleno. Dank Allradkompetenz und modernster Sicherheitseinrichtungen werden sie den EC Red Bull Salzburg sicher durch Österreich und über die Grenzen zu den einzelnen Spielen und Trainings...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
1 28

Eishockey in Königsbrunn im Weinviertel

Zum ersten mal veranstaltete der Dorferneureungsverein Königsbrunn im Weinviertel ein Eishockey Turnier! Die eisigen Temperaturen sorgten für perfeke Platzverhältnisse und jede menge Spaß bei den teilnehmenden Gruppen! Für leibliches Wohl wurde zwischendurch bestens gesorgt und bereits nach einer Stunde standen die Plätze 1-5 fest!! 1.Jungend Könisbrunn 2.FF Königsbrunn 3.Musik 4-5. ex Equo Dorferneurung und Tisch Tennis Alles in allem war es eine nette Veranstaltung und man will nächstes Jahr...

  • Korneuburg
  • Günter Bauer

Eishockeyturnier in Zeltweg

Am 2.11. nahm die Nachwuchsmannschaft (U10) beim Turnier in Zeltweg teil. Die 30 mitgereisten Fans waren begeistert und es war eine tolle Stimmung, auch Dank des Veranstalters. Die Kids der SCO schlugen sich beachtlich und belegten als einzige Freiluftmannschaft einen guten Platz im mittleren Drittel von 9 Mannschaften. Obwohl die SCO mit nur 8 Kids antraten, konnten die Ausfälle gut kompensiert werden. Sie kämpften meistens mit Herz und manchmal mit dem Mut der Verzweiflung, da oft die...

  • Korneuburg
  • Wolfgang Steindl-Friedl
10

NÖLL: SCOilers Kampfmannschaft 1 vs- EHC Tullner Hummels erstes Finalspiel

Herbe Heimniederlage im ersten Finalspiel gegen die Tullner Hummels Ergebnis 2:8 ( 1:5, 0:2, 1:1) Natürlich nahmen sich die Oilers für den Abend viel vor, jedoch konnte nicht alles so umgesetzt werden wie geplant. Von Beginn an waren die Oilers zu weit von Ihren Gegenspielern entfernt. Das erste Gegentor kam aus diesem Grunde zustande, der Tullner Spieler konnte aus seinen Drittel ungestört zum Oilers Tor fahren und netzte zum 0:1ein. Nur wenige Minuten später erhöhte die Parade Linie der Gäste...

  • Korneuburg
  • Peter Kassis
8

NÖLL: SCOilers Kampfmannschaft 1 vs- Kremer Eagles am 08.02.2013 in Stockerau

Im zweiten Halbfinalspiel konnten die Oilers mit einem Sieg gegen die Kremser Eagles, den Einzug in das Finale der NÖ Landeliga feiern Ergebnis 6:2 (1:0, 2:1, 3:1) Der Abend fing leider ein wenig chaotisch an, aufgrund der Eisprobleme wurde lange über Spielabsage oder doch Durchführung diskutiert. Nach nochmaliger Eisaufbereitung wurde verspätet begonnen. Beide Teams spielten sehr abwartend und defensiv. Durch die vielen unnötigen Strafen kam auch kein Spielfluss zustande. Mitte des ersten...

  • Korneuburg
  • Peter Kassis
9

NÖLL Playoff Halbfinale Kremser Eagles vs Stock City Oilers

Im ersten Playoff Halbfinalspiel gegen die Kremser Eagles konnten die Oilers auswärts mit einem Shut out überzeugen Ergebnis 0:5 (0:2, 0:1, 0:2) In der vierten Begegnung der laufenden Meisterschaft konnten die Stockerauer mit einem Sieg in der Tasche die Heimreise antreten. Motiviert und Konzentriert gingen die Oilers in das Spiel, jedoch hatten die Gastgeber in den ersten Minuten mehr Spielanteile. Die Oilers spielten defensiv und auf abwarten. Das zweite Powerplay nutzten die Stockerauer...

  • Korneuburg
  • Peter Kassis
6

NÖLL EC Waidhofner Eisbären vs Stock City Oilers

Gegen die Waidhofner Eisbären wurden die meisten Tore der Oilers erzielt. Somit ist der Grunddurchgang in der laufenden Saison absolviert Ergebnis 8:15 (4:8, 1:4, 3:3) Beim letzten Spiel des Grunddurchgangs konnten beide Mannschaften unbeschwert spielen. Die Tabellenplätze, beider Teams konnten sich aufgrund der Begegnung nicht mehr ändern. Im Training zeigte der sechzehn jährige Niessl B. seine aufstrebende Form und übernahm dadurch das Tor für dieses Spiel. Unbeschwert spielten die...

  • Korneuburg
  • Peter Kassis
3

Eishockey - NÖLL: SCOilers Kampfmannschaft 1 vs- EV Kremser Eagles

Mit einen Kantersieg gelingt die Revanche der ersten Heimniederlage gegen die Kremser Eagles Ergebnis 11:3 (4:1,3:1,4:1) Aufgrund der letzten Begegnung, wussten die Oilers sie müssen konzentriert in das Spiel gehen und das defensive Spielverhalten der Eagles von Beginn an knacken. Sofort nach Anpfiff zeigten die Oilers mit guten Szenen, wie der Spielverlauf aussehen sollte. An diesem Abend gab es viele Positive Ereignisse für die Stockerauer Cracks. Nach drei Minuten fiel der erste Treffer für...

  • Korneuburg
  • Peter Kassis
Im letzten Spiel der Saison holten sich die Stock City Oilers gegen St. Pölten Bronze. | Foto: privat

Dritter Platz in NÖLL für Stockerau

Um die Saison doch noch zu retten, war der letzte Medaillenplatz das erklärte Ziel der Stock City Oilers im Spiel gegen die Hawks aus St. Pölten. Das erste Drittel fing mit viel Elan von beiden Seiten an. Letztendlich fanden die Oilers aber die besseren Chancen und beendeten das Match mit 3:5. Mit viel Freude nahmen die Stockerauer Boys die Bronzemedaille von den Vertretern des Niederösterreichischen Landesverbandes entgegen. Das begehrte Ziel für die nächste Saison: Platz eins.

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
5:4 siegten die Stockerauer Oilers gegen die St. Pöltner Hawks auf heimischem Boden. | Foto: privat

Oilers-Sieg gegen St. Pölten

Heimspiel-Siegesserie des Stockerauer Eishockey-Teams geht weiter Wenn die beiden führenden Teams der NÖ Landesliga aufeinander treffen, ist immer für Spannung gesorgt. Die Oilers hatten die schlechtere Ausgangssituation, da beim Auswärtsspiel der Tor-abstand sehr hoch ausgefallen war. Somit mussten die Stockerauer mindestens mit sieben Toren Unterschied gewinnen, um aus eigenen Kräften an die Tabellenspitze zu kommen. In den ersten Minuten des Matches fanden beide Teams gute Torchancen vor,...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Anna Hauer räumte mit ihrem Team die Silbermedaille bei der Eishockey-WM in Norwegen ab. | Foto: privat
2

Langenzersdorferin erobert Norwegen-WM

Anna Hauer holte sich mit ihrem Team die Silber-Medaille bei der WM in Norwegen. LANGENZERSDORF/NORWEGEN. Bei der Damen-Eishockey Weltmeisterschaft der Unter-18-Jährigen (Division 1) vom 28. Dezember 2011 bis 4. Jänner 2012 im norwegischen Tromsö gewinnt die 16-jährige Verteidigerin Anna Hauer aus Langenzersdorf mit „ihrem“ Team die Silbermedaille. „Wir sind überglücklich! Das ist der bislang größte Erfolg, den ein österreichisches U18-Damen-Team jemals erzielt hat“, freut sich Hauer. Die...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Bei den Nachwuchs-Hockeycracks dürfen die Bandenchecks natürlich auch nicht fehlen. | Foto: Foto: Jürgen Schneider

Bittere Niederlage für Eiswölfe-Nachwuchs

Die U15 der Spielgemeinschaft SG Ternitz/Eisenstadt musste sich der SG Tulln/ Stockerau mit 4:6 geschlagen geben. (js). Beide Teams zeigten von Beginn weg ein gutes Hockeyniveau mit leichten Vorteilen für die Gäste. Es waren auch die Gäste, die für die ersten Treffer in dieser Partie sorgten. Nach Tief vorgearbeitet – aber das half leider nichts mehr Nach einem schon relativ aussichtslosen Rückstand gaben die Jungs/Mädls der SG Ternitz Eisenstadt noch einmal Gas und konnten zum Spielstand von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.