Eisstock schießen

Beiträge zum Thema Eisstock schießen

Das Turnier fand zum 19. Mal statt. | Foto: SPÖ
2

19. Eisstock-Wanderpokal-Turnier
22 Mannschaften kämpften um die begehrte Trophäe

Bereits zum 19. Mal fand das Eisstock-Wanderpokalturnier der SPÖ Neustift statt. Nachdem zwei Jahre lang wegen Corona pausiert werden musste, ritterten heuer wieder 22 Moarschaften aus dem Bezirk, Wegscheid und Linz um die Trophäe. NEUSTIFT. „Mehr Moarschaften gehen fast nicht – so viel hatten wir auch noch nie“,  zeigte sich Organisator Wolfgang Weiß erfreut. Witterungsbedingt musste das Turnier in der Stockschützenhalle Sarleinsbach stattfinden. Dieses Mal wurde es erstmals als „Wildpartie am...

Die siegreiche Damen-Mannschaft aus St. Peter. | Foto: Franz Taucher.
2

Eisstock Staatsmeisterschaft der Damen
Petringerinnen holen den Staatsmeister-Titel

Bei der Eisstock Staatsmeisterschaft im Mannschaftsspiel der Damen holten sich die Damen aus St. Peter den Staatsmeister-Titel im niederösterreichischen Ternitz. ST. PETER, TERNITZ. Nach unzähligen zweiten Plätzen in den vergangenen Jahren sowohl auf Eis als auch auf Asphalt schaffen die Damen von St. Peter am Wimberg rund um Bettina Eckerstorfer, Simona Weinhäupl, Sandra Gruber, Elisabeth Past und Elisabeth Ganser wieder den Sprung ganz an die Spitze. Mit dem zweiten Staatsmeistertitel auf Eis...

Die Sarleinsbacher holten sich bei dem 22 Mannschaften umfassenden Turnier den Sieg. | Foto: SSV Union Sarleinsbach/Kehrer

SSV Union Sarleinsbach
Sarleinsbacher holen ersten Landesmeistertitel in der Vereinsgeschichte

Nach Anfangsschwierigkeiten holte sich das Herren-Team des SSV Union Sarleinsbach den Sportunion Landesmeistertitel im Eisstocksport in Peuerbach. PEUERBACH, SARLEINSBACH. Auf ungewöhnlich glattem Kunsteis kam die Siegermannschaft rund um Josef Peherstorfer, Klaus Traxler, Philipp Huber und Lukas Kehrer in der Eishalle Peuerbach nach Startproblemen schließlich immer mehr in Schuss. Sogar die bis dahin ungeschlagene Mannschaft der SU Neustift mussten sich diesen im Finale mit 4:3 geschlagen...

"Beim Eisstock schießen ist gutes Schuhwerk wichtig", warnt Unfallchirurg Markus Mayrhofer-Stelzhammer. | Foto: Foto: gespag

Gefährliche Sportart – Eisstockschießen

BEZIRK. Beim geselligen Eisstockschießen lässt sich der Winter so richtig genießen. Der Stocksport hat deshalb gerade Hochsaison. Obwohl dieses Hobby nicht zwangsläufig zu den gefährlichsten Sportarten zählt, kommt es – gerade bei ungeübten Stockschützen – immer wieder zu Verletzungen, die im Spital behandelt werden müssen. Schlechtes Schuhwerk Es ist in vielen Fällen vor allem das Fehlen von passendem Schuhwerk, das gerade Hobbyschützen – die einfach einen netten Nachmittag in der winterlichen...

Das Siegerteam beim Kameradschaftsbund Landesturnier kam heuer aus Rohrbach. | Foto: Foto: privat
2

Kameradschaftsbund steht auf Eis

SARLEINSBACH. Sarleinsbach war unlängst der Austragungsorgt der Landesmeisterschaft des oberösterreichischen Kameradschaftsbundes im Eisschießen. Was kaum wer geglaubt hatte, war in Sarleinsbach möglich: Es konnte am Eis geschossen werden. Den spannenden Wettkampf konnten die Kameraden aus der Bezirkshauptstadt Rohrbach siegreich beenden. Sie setzten sich im Finale gegen die Moarschaft aus Viechtenstein durch. Dritter wurde Atzbach vor den Gästen aus Wegscheid/Bayern. Die Siegerehrung im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.