Eisstockturnier

Beiträge zum Thema Eisstockturnier

10

Birnstingl-Turnier SV Behamberg 2019

BEHAMBERG. Bereits das 22. Mal veranstaltete der Siedlerverein Behamberg unter Obmann Hermann Sperrer am 12. Jänner ein Birnstingl Turnier. Austragungsort war der Steyrer Eislaufplatz. Es nahmen wieder 29 Mannschaften - 29 Gruppen – daran teil. Neben den örtlichen Vereinen nahmen auch 5 Gruppen von anderen Siedlervereinen und z.B 6 Mannschaften von MAN-Steyr daran teil. Das Turnier hat um 7.00 Uhr begonnen und endete um ca. 13.00 Uhr. Mit Ehrgeiz aber auch teilweise wurde mit Frust gespielt. Es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
242

Super Stimmung beim Eistag der Bezirksrundschau

Zahlreiche Kid´s und Erwachsene kamen am Sonntag auf Einladung der Bezirksrundschau auf den Steyrer Stadtplatz um das einzigartige Outdoor Eislauffeeling zu genießen. Am Abend folgte dann ein Eisstockturnier, wobei der Spaß im Vordergrund stand. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, der Feuerwehr und Polizei zeigten dabei Ihr sportliches Können mit dem Stock, den Sieg holte sich die Mannschaft der Bezirksbauernkammer rund um Landtagsabg. Regina Aspalter, eine Wiederholung für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
48

Oberneukirchner Eisstockturnier für Damen und Herren - Tolle Stimmung und viele lachende Gesichter

Da war was los auf den Eisbahnen am Golfplatz SternGartl in Oberneukirchen: über 160 Damen und Herren kamen am Samstag, 28. Jänner 2017 auf den zugefrorenen "Grinerteich" am Goldplatz in Oberneukirchen und spielten mit Rieseneifer beim beliebten Eisstockturnier mit. Eingeladen dazu hatte traditionell die Sektion STOCK der Sportunion Oberneukirchen unter Obmann Hans Mayrhofer. Dass Eisstockschießen für Jederfrau und Jedermann ist, bewies die hohe Teilnahme. 40 Moarschaften zu je 4 Personen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
16

Moarschaft „Stiegl" gewinnt Eisstock Challenge 2017

LEONSTEIN (sta). Im Sog des berühmten Servus-Alpenpokal am Weissensee, feierte die zweite Steyrtaler Eisstock Challenge am Reiterhof Moar im Baumgarten ihre erfolgreiche Bewährungsprobe. Mit 16 Mannschaften wurden in zwei Gruppen die Finalgegner ermittelt. Am Ende des Tages hieß dass Duell um die Heißbegehrte Holztrophäe, zur Verfügung gestellt von Schnitzmeister Fred Fürschuß: Moarschaft „Stiegl“ gegen „Klausersee“. Stiegl ohne Spielverlust im Finale Bei eisigen Topbedingungen, gab Spielleiter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
29

Genussspechte gewinnen Erste Steyrtaler Eisstock Challenge!

Mit 14 Moarschaften feierte die Erste Steyrtaler Eisstock Challenge am 23.01.2016, beim „Moar im Baumgarten“ in Leonstein, ihre Feuertaufe. Ohne einen Spielverlust schafften es die Mollner Genussspechte mit Moar Christian Straßmayr souverän ins Finale, dass Sie gegen die Moarschaft „d`Strawanza“ gewinnen konnten. Turniersieger ungeschlagen! Mit 14 Mannschaften setzten die Veranstalter Moarberg-Crew eine Teilnehmer Obergrenze, um im Turnier einen Modus zu schaffen, dass „Jeder gegen Jeden“...

  • Kirchdorf
  • Martin Petz
Auch Hausherr und Organisator Thomas Schwaiger (re.) hatte sichtlich Spaß. | Foto: Foto: Privat
15

Gute Stimmung beim s.moritz Eisstockturnier

EDLBACH (sta). Beim ersten Holzeisstockturnier tummelten sich 80 Teilnehmer auf der s.moritz Eisstockarena in Edlbach. Das "Toni Shirt Team" aus Wels mit Walter Fleischhacker gewann vor dem Team von Alois Fischer aus Vorderstoder. Rudolf Mittermaier aus Linz: „ Wir sind mit unserer Stockpartie in vielen Teilen Österreichs unterwegs, aber so ein Turnier mit ein derart guten Stimmung und einer so schönen und gemütlichen Anlage ist kaum zu übertreffen. Wir kommen sicher wieder.“

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Trefflinger - Gerhard Kostak, Josef Danninger, Alfred Hauhart und HelmutKiesenhofer – gewannen knapp vor Union Schweinbach.
11

Eisstock-Gemeindemeisterschaft Trefflinger besiegten Schweinbach

Nicht weniger als 25 Moarschaften lieferten sich auf den Reckenender-Eisbahnen am 20. Jänner erbitterte Duelle. Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es darum, den Sieg oder zumindest einen zweiten Rang für den Kampf um die ersten vier Plätze zu ergattern. Favoriten zeichneten sich ab, kamen wieder ins Hintertreffen, siegessichere Gruppen hatten Mühe um jeden Punkt, dafür lief es bei „Juxpartien“ ausgezeichnet – zumindest eine zeitlang. Zum Schluss gab es zwei Sieger: Die Trefflinger und Union...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.