Eisstockturnier

Beiträge zum Thema Eisstockturnier

Younion Landesmeisterschaften
Rieder Pensionisten sind Landessieger

RIED. Bei den Younion Landesmeisterschaften, Gewerkschaft der Gemeindebediensteten im Eisstocksport erreichte die Mannschaft Pensionisten Ried im Innkreis in der Eishalle Linz den 1. Platz von 44 Mannschaften. Die Siegermannschaft mit den Schützen Bögl Richard, Schröcker Josef, Haslinger Karl, Schmidbauer Adolf ist somit Landesmeister 2024.

  • Ried
  • Karl Haslinger
Das Sieger-Team: Wolfgang Volgger, Walter Berg, Hans Aichinger und Martin Dizili-Krautgartner mit der Siegertrophäe. Nicht am Bild: Robert Bernard. | Foto: Kiwanis Club
1

Mit Maß und Ziel zum Sieg
Kiwanis-Club Ried gewinnt Eisstockturnier

Die Eisstockschützen des Kiwanis-Clubs Ried ließen im traditionellen Turnier den Kollegen aus Schärding und Grieskirchen keine Chance. RIED. Beim traditionellen Eisstockturnier der Kiwanis-Clubs Ried, Grieskirchen und Schärding konnten sich die Rieder einmal mehr den Sieg sichern. Auch in diesem Jahr gab das von "Eisstock-Eminenz" Walter Berg betreute Team den Ton an – die Moarschaft "Kiwanis-Club Ried 1" triumphierte in der Eishalle Peuerbach. Das Erfolgsteam bildeten Walter Berg, Hans...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Zu zehnt veranstalteten die Stockschützen der Naturfreunde St. Valentin ein kleines Eisstockturnier.  | Foto: Naturfreunde St. Valentin

Naturfreunde St. Valentin
Eisstockturnier in der neuen Eisstockhalle

Zehn sportliche Mitglieder der Naturfreunde St. Valentin veranstalteten am Freitagvormittag, 28. Jänner ein Eisstockturnier in der neuen Eisstockhalle in Behamberg. ST. VALENTIN. Nach dem doch etwas anstrengenden Turnier gab es im angrenzenden Vereinslokal ein deftiges Mittagessen mit Bratl, Knödel und Kraut. Zum ausklang tauschten die Eisstockschützen noch einige lustige Geschichten aus und beschlossen, diese Veranstaltung demnächst zu wiederholen.

  • Enns
  • Sandra Würfl
 v.l.n.r.: Vizebürgermeister Dr. Norbert Mayer, Wolfgang Schuster, Thomas Moser, Mag.a Rodica Platzer, Thomas Mitterhumer, Andreas Mitterhumer und Bürgermeister Andreas Stockinger bei der Siegerehrung. | Foto: (c) Marktgemeinde Thalheim

Thalheim Eisstock-Ortsmeisterschaften 2020
ASKÖ Jugend sind die neuen Eisstock-Ortsmeister

THALHEIM. 14 Moarschaften schwangen am 25. Jänner bei der 28. Thalheimer Eisstock-Ortsmeisterschaft die Holzstöcke und rangen um den Fritz-Pflug-Gedächtniswanderpreis. Wetterbedingt fand die Veranstaltung auf der gekühlten Anlage beim Gasthaus Strasserhof in Gunskirchen statt. Dabei errangen die vier Herren der Moarschaft „ASKÖ Jugend“ aufgrund der besseren Quote den diesjährigen Ortsmeistertitel. Der örtliche Sportausschuss organisierte und Mag.a Rodica Platzer von den ASKÖ Stockschützen...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: Kolb Philipp/BÖE
4

Österreich holt bei der Eisstock-EM 6x Gold, 2x Silber, 5x Bronze!
Philipp Kolb aus Oberneukirchen erneut Doppel-Europameister!

Anfang März wurde Philipp Kolb aus Oberneukirchen nach dem Erfolg von 2017 mit seinem U19-Team erneut Doppeleuropameister im Mannschaftsspiel und Zielmannschaftswettbewerb bei der Jugend- und Junioren-Eisstock-EM im bayrischen Peiting. Im Einzel spielte sich Philipp KolbKolb (BÖE, LV OÖ, SV ASVÖ Lichtenberg) auf einen starken 5. Platz Die ersten Goldmedaille errang er mit seinen Teamkollegen Jakob Solböck, Christoph Maierhofer und Markus Rothberger in einem spannenden Zielmannschaftsbewerb....

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Einen Sauschädel als Preis hält Hans-Peter Indra noch in seinen Händen. | Foto: Foto: Felix Grubich
1 3

Sauschädel für Sieger

BEZIRK (alho). Bei noch besten Voraussetzungen wurde Mitte Februar in der Rinnmühle in Peilstein ein Lehrer-Eisstockturnier ausgetragen. Auf der Anlage des Eisstockvereins Peilstein wurde um den Titel des Bezirksmeisters geschossen. Acht ‚Moarschaften‘ aus dem Bezirk Rohrbach zeigten ihr Können und wussten zugleich mit sehr viel Spaß die einzelnen Partien zu schießen, um mit einem hervorragenden „Bratl-aus-der-Rein-Essen“ im Gasthof Hubertushof gemütlich die Siegerehrung zu feiern. Hans Peter...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

24. Ischler Bahnenmeisterschaft

Im heurigen Winter fand die 24. Auflage der Bahnenmeisterschaft der Bad Ischler Eisbahnen statt. Das kalte Wetter sorgte für eine sehr gute Eisschützensaison. Die Organisation der Meisterschaft erfolgte in gewohnter Manier durch den ESV Rettenbach. Acht Vereine lieferten sich spannende Duelle um den Sieg. Bei der Siegerehrung in der Eisbahnhütte des ESV Rettenbach, konnte man folgendes Ergebnis verkünden: Die ESR Pfandl gewann jedes Spiel und war somit unangefochtener Sieger. Der 2. Rang ging...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.