Elektrofahrrad

Beiträge zum Thema Elektrofahrrad

Jo, sie san mit'n E-Radl do: Bernhard Dier, Erich Happer, Bürgermeister Helmut Sampt, Sonja Happer, Sylvia Weber und Gerhard Tüll (von links). | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

100 Euro
Gemeinde Minihof-Liebau fördert E-Bike-Kauf

Bürger mit Hauptwohnsitz in Minihof-Liebau, Windisch Minihof und Tauka, die sich ein neues Elektrofahrrad zulegen, dürfen mit einem Zuschuss ihrer Heimatgemeinde rechnen. "Die Förderung beträgt 100 Euro pro neuem Rad, der Kauf des E-Bikes muss im österreichischen Fachhandel getätigt werden", erläutert Bürgermeister Helmut Sampt. Der Gemeinderat hat die Auszahlung der Förderung rückwirkend mit Jahresanfang 2020 beschlossen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Jahr 2014 wurden in Österreich rund 50.000 E-Bikes verkauft. | Foto: KTM

Jedes achte neue Radl fährt elektrisch

Der Anteil der Elektrofahrräder am Zweirad-Fuhrpark wächst kontinuierlich. Im Jahr 2014 wurden laut dem Verband der Sportartikelerzeuge in Österreich 401.300 Fahrräder verkauft. Rund 50.000 davon waren E-Bikes, was einem Anteil von 12,5 % entspricht. Im Jahr 2013 wurden 43.000 Elektrofahrräder an den Mann und die Frau gebracht. Das waren 11,3 % aller verkauften Fahrräder. Als Fahrräder im Sinne der Straßenverkehrsordnung gelten die E-Bikes bis zu einer Leistung von 650 Watt und einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.