Elektrofahrrad

Beiträge zum Thema Elektrofahrrad

Präsentierten die neue E-Bike-Förderung: Bernhard Windisch, Ewald Rogatsch, Bgm. Fabio Halb, Raffael Friedl und Umweltgemeinderat Heinz Löschnigg-Ruprechter (von links). | Foto: Gemeinde Mühlgraben
11

100 Euro
Mühlgraben fördert E-Bike-Kauf finanziell

Bürger aus Mühlgraben, die sich ein neues Elektrofahrrad zulegen, dürfen mit einem Zuschuss ihrer Heimatgemeinde rechnen. "Die Förderung beträgt 100 Euro pro neuem Rad, der Kauf des E-Bikes muss im Burgenland getätigt werden", erläutert Bürgermeister Fabio Halb. Die Gemeinde im Naturpark Raab war seinerzeit eine der ersten im Bezirk Jennersdorf, die ein Leihstation für E-Bikes errichtet hat. Neben dem Radeln soll auch das Wandern forciert werden. Zu diesem Zweck wird die Gemeinde die beiden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wie hier in Rudersdorf verleihen Tourismus- und Gastronomiebetriebe auch heuer wieder E-Bikes. | Foto: Jenni:k

Elektroradeln und dann gemütlich einkehren

Am 1. April hat die E-Bike-Saison im Südburgenland begonnen. An 13 Verleihstationen in den Bezirken Jennersdorf und Güssing warten neue Elektrofahrrad-Modelle: in Jennersdorf, Königsdorf, Heiligenkreuz, Mogersdorf, Mühlgraben, Minihof-Liebau, Neuhaus/Klausenbach, Rudersdorf, St. Martin/Raab, Stegersbach, Kukmirn, Hagensdorf und Heiligenbrunn. Beim Ausborgen kann man zwischen Tagesmiete, Drei-Stunden-Karte und Saisonkarte wählen. Ein Kompass der Initiative „Südburgenland - Ein Stück vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.