Elementarpädagogen

Beiträge zum Thema Elementarpädagogen

Setzten den Startschuss für österreichweit bisher einzigen Hochschullehrgang für Volksmusik und Volkskultur: Simon Koiner-Graupp (Volkskultur Steiermark), Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, LH Christopher Drexler, Rektorin Andrea Seel (Private Pädagogische Hochschule Augustinum), Landesobmann Erich Riegler (Steirischer Blasmusikverband), Lehrgangsleiter Dietmar Bresnig (Private Pädagogische Hochschule Augustinum) | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Kulturelles Erbe studieren
Österreich-Premiere für Volkskultur-Hochschullehrgang

Im kommenden Herbst startet an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum in Graz ein neuer Lehrgang für Lehrkräfte an Volksschulen und Elementarpädagoginnen und -pädagogen: Das Studium "Kulturelles Erbe: Volksmusik und Volkskultur" ist bis dato österreichweit einzigartig und soll der steirische Volkskultur in der Bildung der Jüngsten einen höheren Stellenwert einräumen. STEIERMARK. Steirische Kultur und Tradition mögen zwar bei Dirndl, Kernöl und Ziehharmonika beginnen, gehen aber bei...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
LR Ursula Lackner, LH Christopher Drexler, LH-Stv. Anton Lang, LR Werner Amon (v.l.) 
Die vier Landesregierer bei der Präsentation von Maßnahmen zur Verbesserung der Situation im Bereich der Elementarpädagogik im Weißen Saal der Grazer Burg. | Foto: © LandSteiermark/Binder
3

Maßnahmenbündel
Landesregierung nimmt Elementarbildung in den Fokus

Im Weißen Saal der Grazer Burg präsentierten Landeshauptmann Christopher Drexler, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Bildungslandesrat Werner Amon und Landesrätin Ursula Lackner ein umfangreiches Maßnahmenbündel zur Verbesserung der Elementaren Pädagogik in der Steiermark. STEIERMARK. An derAufwertung der Elementaren Pädagogik in der Steiermark führt kein Weg vorbei. Darüber ist sich die Spitze der Landesregierung einig, die sich rechtzeitig für Schulbeginn zu einem neu geschnürten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Elementarpädagogen sind derzeit sehr gefragt. | Foto: Gerold
3

Fünf Standorte
Neue Kollegangebote für Quereinsteiger

Elementarpädagoginnen und -pädagogen werden derzeit in der gesamten Steiermark dringend gesucht - deshalb wurde jetzt auch das Ausbildungsnetz ausgebaut. MURTAL. "Der Bereich der Elementarpädagogik ist von grundlegender Bedeutung für unsere Gesellschaft", sagt Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Daher will das Land verstärkt Angebote für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in die Elementarpädagogik schaffen. An den Standorten Graz, Judenburg, Hartberg, Mureck und Liezen stehen ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf dem Deutschlandsberger Hauptplatz haben Elementarpädagogen auf ihr Forderungen in friedlichem Miteinander aufmerksam gemacht. | Foto: KK
Aktion

Vorschulbildung
Friedliche Kundgebung am Deutschlandsberger Hauptplatz

Auf dem Deutschlandsberger Hauptplatz hat eine friedliche Kundgebung von Elementarpädagogen stattgefunden, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. DEUTSCHLANDSBERG. Während andernorts Demonstrationen in Gewaltorgien und Provokationen ausarten, fand auf dem Deutschlandsberger Hauptplatz eine friedliche Kundgebung von jungen Leuten statt. Einheitliche Entlohnung gefordert Mehrere Elementarpädagoginnen und ein Elementarpädagoge marschierten durch die Innenstadt, um auf ihre Anliegen aufmerksam...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.