Elmar Podgorschek

Beiträge zum Thema Elmar Podgorschek

v.l.n.r.: Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Robert Mayer, Feuerwehr-Landesrat Elmar Podgorschek, Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner, Landes-Feuerwehrinspektor Karl Kraml. | Foto: OÖLFV/Bruckbauer
1

Feuerwehr Jahresbilanz
Feuerwehren löschten 2018 in OÖ 15.747 Brände

Die Feuerwehr in Oberösterreich stand 2018 vor zahlreichen Herausforderungen. Wetterkapriolen von extremer Trockenheit über Unwetter und Stürme bis hin zu den großen Schneemassen im Winter forderten die großteils ehrenamtlichen Einsatzkräfte. OÖ. Insgesamt hatten oberösterreichs Feuerwehren letztes Jahr 91.838 freiwillige Mitglieder, davon 6.644 Mädchen und Frauen. 62.434 Einsätze wurden durchgeführt, davon 15.747 Brand- und 46.687 technische Einsätze. Zu letzteren gehören etwa eingeklemmte...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Robert Mayer, Wolfgang Kronsteiner, Elmar Podgorschek, Thomas Stelzer, Herbert Gimpl und Helmut Retzl (v. l.).
  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Landesfeuerwehrverband OÖ
Feuerwehr kommt in die Schule

OÖ. Die Pädagogische Hochschule OÖ und der Landesfeuerwehrverband OÖ wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Ziel ist, die praktische Ausbildung des Feuerwehrwesens in das österreichische Bildungssystem zu integrieren. Lehrer der Sekundarstufe Berufsbildung sollen bei der Umsetzung der Lehrpläne gesellschaftsrelevante Themen vermitteln, wie etwa Schülern den Wert des Freiwilligenwesens in Österreich näherzubringen. „Von einer Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule und dem...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Landeshauptmann Josef Pühringer (l.) und Landesbranddirektor Wolfgang Kronsteiner gratulieren Nadine Miesenböck von der Frauengruppe Windhaag zum dritten Rang.
3

Top-Leistungen beim Feuerwehrlandesbewerb

BEZIRK. Unter den beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Frankenburg (Bezirk Vöcklabruck) angetretenen 1225 Aktivgruppen und 602 Jugendteams zeigten auch 91 Aktivmannschaften und 49 Jugendgruppen aus dem Bezirk Freistadt ihr Können. Spitzenränge erreichten bei den Aktivgruppen Erdmannsdorf, Lichtenau, Tragwein, Prendt-Elmberg, Rainbach und die Frauengruppe Windhaag. Stockerlplätze bei der Jugend erkämpften sich Erdleiten, Hinterberg, Prendt-Elmberg, Tragwein, Erdmannsdorf, Unterweißenbach und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner, Ulrike Traxler (FF Windhaag) mit der neuen Feuerwehr-Dienstordnung und der neue Feuerwehr-Landesrat Elmar Podgorschek.

Endlich! Jetzt gibt’s auch Feuerwehr-FRAUEN

BEZIRK FREISTADT. Ab sofort ist ein weibliches Feuerwehrmitglied dienstgradmäßig nicht mehr Feuerwehrmann, sondern Feuerwehrfrau. Dies ist in der neuen, seit 1. Jänner 2016 gültigen und 47 Seiten umfassenden Dienstordnung für öffentliche Feuerwehren im Paragraf 16 geregelt. Seit 1992 können Frauen offiziell in die Feuerwehr aufgenommen werden. In Oberösterreich gibt es derzeit 5400 Feuerwehrfrauen und die Tendenz ist kontinuierlich steigend. Im Bezirk Freistadt löschen 352 Feuerwehrfrauen, 15...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.