eltern

Beiträge zum Thema eltern

Es gibt zahlreiche Eltern-Kind-Zentren in Tirol, in denen man sich beraten lassen und treffen kann. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Beratung, Betreuung, Treffpunkt: Eltern-Kind-Zentren

Eltern-Kind-Zentren gibt es viele in Tirol. Doch was sind ihre Aufgaben und mit welchen Anliegen kann ich zu ihnen kommen? Eine Übersicht findet ihr im folgenden Beitrag. Damit ein Eltern-Kind-Zentrum entstehen kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen die Räumlichkeiten öffentlich zugänglich sein und mindestens ein kindgerecht ausgestatteter Gruppenraum, sowie eine Kochgelegenheit und kindgerecht nutzbare Sanitäranlagen sollten gegeben sein.  Auch für Elternaktivitäten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Ich bin in die Politik gegangen, um den Menschen zuzuhören und die Probleme, die sie bewegen, anzupacken“, so der neue Tiroler Familienlandesrat Anton Mattle.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

15. Tag der Familie
Familie als Fundament der Gesellschaft

TIROL. Mit dem 15. Mai wird der internationale Tag der Familie begangen. Anlässlich dieses Tages unterstreicht der neue Tiroler Familienlandesrat Anton Mattle den Wert der Familie als Fundament der Gesellschaft.  Familie als Anker – besonders in KrisenzeitenVor allem in Zeiten wie diesen wird vielen Menschen der Wert der Familie klar. Der anstehende internationale Tag der Familie am 15. Mai ist damit umso mehr ein Anlass, den Wert der Familie zu würdigen. Auch der neue Tiroler Familienlandesrat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 17. April findet in Telfs wieder ein Eltern-Kind Coaching statt. | Foto: Pixabay

Kreative Konfliktlösung
Fit for family Eltern Coaching in Telfs

TELFS. In Telfs findet am 17. April ein Eltern – Kinder Coaching statt. Dieser Aufbaukurs dreht sich um kreative Konfliktlösung nach Marshall B. Rosenberg. Wertschätzender DialogOrt: 09:00-18:00 Telfs im Eltern-Kind-Zentrum Telfs in der Bahnhofstraße 13. Hinweis: Eine Anrechnung auf den Gütesiegellehrgang ist möglich. Kosten: EUR 80,- (ohne Verpflegung) Information und Anmeldung: fit-for-family@bildung-tirol.at, Tel. 0676 8730-4806, Margit Kofler MSc, www.fit-for-family.at. Referentin: Bärbl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am 20.2.2021 findet in Telfs ein Kommunikationsproblem-Coaching für Familien statt.  | Foto: pixabay

Gewaltfrei Kommunikation lernen
Kommunikations-Coaching in Telfs

TELFS. Im Eltern-Kind-Zentrum in Telfs findet am 20.2.2021 ein Kommunikationsproblem-Coaching für die Familie statt.   Lernen richtig zu kommunizierenIm Basiskurs "Kommunikation nach M. B. Rosenberg" lernen Sie von 09:00 bis 18:00 Uhr verbale und nonverbale Kommunikationsformen kennen. Es geht um das Kennenlernen von Kommunikations- und Konfliktmethoden, insbesondere das Modell der Gewaltfreien Kommunikation. Ihre Referentin ist Bärbl Ebner, MSc Kosten: €80,- (ohne Verpflegung) Information und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LRin Zoller-Frischauf (2. von re.) auf Besuch im EKiZ Kramsach. Die Familienlandesrätin befindet sich im laufenden Austausch mit den Tiroler Eltern-Kind-Zentren und Familieneinrichtungen, die den Familien auch in der Krise zur Seite stehen. Hinweis: Dieses Foto ist vor der Coronakrise entstanden. 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familienförderung
Familieneinrichtungen wieder geöffnet

TIROL. Seit dem 16. März 2020 blieben die Tiroler Eltern-Kind-Zentren geschlossen, die Angebote wurden während der Coronamaßnahmen auf anderem Wege fortgeführt. Die jetzt eingeführten Lockerungen helfen auch den Einrichtungen, unter bestimmten Voraussetzungen, ihre Türen wieder zu öffnen.  Was muss beachtet werden?Mit den Lockerungen und den Wiederöffnungen der Einrichtungen gilt es, einige Regeln einzuhalten. Der Mindestabstand sollte gewahrt werden, auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Stillgruppe Zirl

In der Stillgruppe treffen sich Mütter in gemütlicher Runde um sich über das Leben mit dem Baby auszutauschen. Die Stillberaterin begleitet die Gespräche und steht mit ihrem praktisichen und theoretischen Wissen zur Seite. Vorangig werden Probleme und Themen besprochen, die gerade im Moment anfallen. Das kann von Bonding und Bindung über Nährstoffe in der Muttermilch über die Entwicklung alles beinhalten. Zur Vorweihnachtszeit wird es natürlich auch die ein oder andere Adventsnascherei geben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl

Stillgruppe Zirl

In der Stillgruppe werden Fragen rund um den Alltag mit dem Baby besprochen. In gemütlicher Atmosphäre können sich die Eltern mit Babys oder Kleinkindern und Schwangere kennen lernen und Erfahrungen austauschen. Ich stehe dir als ehrenamtliche Stillberaterin und Mutter von drei Kindern mit meinem Wissen und meinem eigenen Erfahrungsschatz zur Seite. Wir sprechen über Ernährung, Schlaf, Entwicklung des Säuglings und über alle Fragen rund ums Baby. Wann: 09.06.2017 10:15:00 Wo: EKIZ, 6170 Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl

Stillgruppe Zirl

In der Stillgruppe werden Fragen rund um den Alltag mit dem Baby besprochen. In gemütlicher Atmosphäre können sich die Eltern mit Babys oder Kleinkindern und Schwangere kennen lernen und Erfahrungen austauschen. Ich stehe dir als ehrenamtliche Stillberaterin und Mutter von drei Kindern mit meinem Wissen und meinem eigenen Erfahrungsschatz zur Seite. Wir sprechen über Ernährung, Schlaf, Entwicklung des Säuglings und über alle Fragen, die beim Leben mit einem Baby auftauchen! Wann: 21.04.2017...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl

Stillgruppe Ekiz Zirl

In der Stillgruppe werden Fragen rund um den Alltag mit dem Baby besprochen. In gemütlicher Atmosphäre können sich die Eltern mit Babys oder Kleinkindern und Schwangere kennen lernen und Erfahrungen austauschen. Sandra Prantl steht dir als ehrenamtliche Stillberaterin mit ihrem Wissen und ihrem eigenen Erfahrungsschatz zur Seite. Nach dem Austausch über die aktuelle Situation, werden wir uns mit dem Thema Muttersein heute beschäftigen. Wann: 17.03.2017 10:15:00 Wo: EKIZ, 6170 Zirl auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.