elternwerkstatt

Beiträge zum Thema elternwerkstatt

Konflikte und Provokationen managen

siehe Beilage Wann: 10.01.2018 18:15:00 bis 10.01.2018, 21:15:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum Schärding, Alfred-Kubin-Straße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
Oma und Opa sind ideale Vorlespartner für Kinder. | Foto: Contrastwerkstatt/fotolia

Oma und Opa, wie gut, dass es euch gibt

Am Freitag, 13. Oktober, von 9 bis 18 Uhr findet im Betreubaren Wohnen (Marktplatz 18) ein Kurs statt. Die zertifizierte Elternberaterin Maria Weissböck behandelt die Themen: Großeltern als Coach, aktives Zuhören, Ich-Botschaften und Konfliktregelungen. Sie informiert: "Wenn die Betreuungsperson dieses Seminar besucht, können die Eltern die Kinderbetreuung steuerlich absetzen." Der Tag steht unter dem Motto "Oma und Opa, wie gut, dass es euch gibt." Der Kursbeitrag beträgt 58 Euro (Paare: 70...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Vortrag: Hilfe durch Nicht-Hilfe

Das ist eine bewährte Regel, wie Sie Ihr Kind in seiner Selbständigkeit unterstützen können. Geben Sie Ihrem Kind die Gelegenheit, das, was es tut, durch Versuch und Irrtum zu lernen! Geben Sie ihm dafür genügend Zeit und Raum, um ein Bewusstsein von sich selbst und seinen Möglichkeiten zu entwickeln. Das hängt auch von den Aufgaben ab, denen sich das Kind gegenübersieht. Wann: Freitag, 10. April 2015 19.30 Uhr Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf 5261 Uttendorf 40 Kosten: 2,00 Euro/Person...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Elternwerkstatt - Renate Rudolf

ELTERNWERKSTATT ABC-Elternführerschein® Themenpool: Erzhiehungsziele, 3-Körbe-Prinzip Freiheit - Mitsprache - Gehorsam, Aktives Zuhören Trainerin: Renate Rudolf, Mutter von 4 Kindern Beim ABC-Elternfürerschein® werden Eltern ermutigt, Verantwortung an Kinder zu übergeben, um sie zu einem selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen (weg vom Hotel Mama!). Gespräche werden geübt, um sie sinnvoll zu gestalten. Die besondere Kombination von theoretischen Themen – wie z.B. Aktives Zuhören,...

  • Braunau
  • Renate Rudolf
Gut, dass es für Kinder Oma und Opa gibt. | Foto: Foto: fotolia/Noam

Oma, Opa: Gut, dass es euch gibt

AIGEN. Am Montag, 10. Feburar gibt es im Kulturhaus Aigen ein Seminar für Großeltern. "Oma, Opa: wie gut, dass es euch gibt" ist der Titel. Von 9 bis 18 Uhr (nur Mittagspause) werden Großeltern als Coaches trainiert, aktives Zuhören gelehrt und Konfliktregelung gezeigt. Maria Weißböck leitet den Kurs. Anmeldungen: 0676/3163797 oder maria.weissboeck@gmail.com. Kursbeitrag: 58 Euro, Paare 70 Euro. Die Eltern können die Kinderbetreuung steuerlich absetzen. Näheres auf www.elternwerkstatt.at

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Kurs für Väter "Vater sein aus ganzem Herzen"

AIGEN. Auch Väter müssen vielen Anforderungen gerecht werden: Beruf, Partnerschaft, Kinder, Freundeskreiz, ehrenamtliche Hilfe uvm. Oft sind sie hauptverantwortlich für das finanzielle Wohlergehen der Familie. Da bleibt nicht jeden Tag so viel Zeit für die Kinder. Wie Sie als Vater diese oft wenige Stunden optimal nützen können, erfahren Sie in diesem Kurs. Der Kurs findet an zwei Abenden im Kulturhaus in Aigen statt. Los geht es am Freitag, 4. Oktober, 18.30 Uhr. Der zweite Abend findet am...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Vortrag "So sag ich's meinem Kind" im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

"Kleine Veränderungen im Ton bewirken große Veränderungen im Tun!" Unsere Erziehung prägt unser Leben. Sie bietet die Chance der Ausbildung des Selbstbewusstseins. Die Aufgabe der Eltern ist es, Kinder von klein auf in ihrer Entwicklung zu Eigenverantwortung und Eigenständigkeit zu fördern. Wie kann dabei ein Miteinander im Spannungsfeld zwischen Freiheit, Mitsprache und Regeln aussehen? Renate Rudolf - zertifizierte Elterntrainerin mit Lizenz ABC-Elternführerschein, Spielgruppenleiterin,...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
Wie Väter ihre knappe Zeit für Kinder ideal nutzen können, erfahren sie in Aigen. | Foto: Foto: fotolia/maxriesgo

Vater sein aus ganzem Herzen

AIGEN. Am Freitag, 4. Oktober, startet um 18.30 Uhr im Kulturhaus Aigen der Elternwerkstatt-Kurs "Vater sein aus ganzem Herzen". Väter müssen Beruf, Partnerschaft, Kinder, Freundeskreis und Ehrenamt unter einen Hut bringen. Wie Sie als Vater jene Stunden, die Sie mit ihrem Kind verbringen, optimal nützen können, erfahren Männer in diesem Kurs. Anmeldung ist bei Kursleiterin Maria Weißböck, 0676/3163797 oder maria.weissboeck@gmail.com notwendig. Kosten für zwei Abende: 38 Euro.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.