Energie- und Umweltagentur

Beiträge zum Thema Energie- und Umweltagentur

Im neuen Förderzentrum: Anette Töpfl (Vitis),Herbert Greisberger (eNu), Norbert Schmied (Waidhofen), Rudolf Polt (Waidhofen), Heidi Kollros-Habison (Gastern),  Josef Edlinger, Rebecca Liepold Weinberger (Gastern), Doris Pfeiffer (Regionalstellenleiterin eNu Zwettl),  Reinhard Ringl (Waldkirchen), Manfred Wühl (Kautzen) und Martin Kößner (Dobersberg) | Foto: eNu

Bezirk Waidhofen
Gemeinden erhalten Überblick im Förder-Dschungel

Direktes Service für Gemeinden, um schnell und unkompliziert Fördergeld für Projekte zu lukrieren. 60 Gemeindevertreter informierten sich in Schweiggers beim Kommunalen Förderzentrum. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinden sind Investitionsmotoren und damit wesentliche Stütze der heimischen Wirtschaft. Um Projekte realisieren zu können, ist es essenziell Fördermittel aufzustellen. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wurde das Kommunale Förderzentrum NÖ, als One-Stop Shop in allen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dieser Baum ist im Kataster verzeichnet. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Digitaler Baumkataster in NÖ
"Nummernschilder" für uns're Bäume

Digitaler Baumkataster ist zwar (noch) nicht vorgeschrieben, aber auf jeden Fall von Vorteil. NÖ. Tulpen und Märzenbecher umzingeln jenen Baum, der im Baumkataster von Sieghartskirchen verzeichnet ist. Doch wozu dient das digitale Werk? Bäume passen sich grundsätzlich gut an die Umweltverhältnisse an, ein gesunder Baum wird bei einem Sturm nicht umfallen. Ist er jedoch erkrankt, dann ist Vorsicht geboten. Daher hat man etwa auch in Kottingbrunn entschieden, einen sogenannten digitalen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.