Energieautarke Region Pyhrn-Priel

Beiträge zum Thema Energieautarke Region Pyhrn-Priel

2

Studenten der Fachhochschule Weihenstephan zu Besuch in der Klima- und Energiemodellregion Pyhrn-Priel

25 Studenten der Fachhochschule Weihenstephan (D) informierten sich auf ihrer Jahrgangsabschlussfahrt über sechs umgesetzte Projekte der erneuerbaren Energie in der Pyhrn-Priel Region. PYHRN-PRIEL. 25 Studenten der Fachhochschule Weihenstephan (D) informierten sich auf ihrer Jahrgangsabschlussfahrt über sechs umgesetzte Projekte der erneuerbaren Energie in der Pyhrn-Priel Region. Die Tour startete bei der Nahwärme Hinterstoder und führte weiter nach Edlbach, wo die Klima- und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gerald Herrmann MBA (Energie AG), Alexander Mehler (Fa. Mehler), KommR Ing. Rudolf Mark (Präsident Energieautarke Region Pyhrn-Priel),
DI Leopold Postlmayr (Manager Energiemodellregion Pyhrn-Priel) (v.li.). | Foto: Energieautarke Region Pyhrn-Priel
2

Pyhrn-Priel: 100 % Ökostrom bis Ende 2014 kostenlos

Enamo, ein Gemeinschaftsunternehmen von Energie AG und Linz AG, hat die Gratisbelieferung von zehn E-Zapfsäulen der Region mit 100 % Ökostrom bis Ende 2014 verlängert. Damit leistet das Unternehmen einen außerordentlichen Beitrag zur Entwicklung der zukunftsträchtigen E-Mobilität in der Urlaubs- und Erholungsregion Pyhrn-Priel. Im Rahmen der Aktivitäten der Energiemodellregion Pyhrn-Priel konnten seit 2011 in der Region 10 intelligente E-Zapfsäulen aufgestellt werden. Die Aktion wurde großzügig...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
PV macht Schule - auch in Windischgarsten | Foto: Ströbitzer

Alle Hauptschulen mit Sonnenstrom

Im Rahmen der Initiative „PV macht Schule“ wurden die Hauptschule 1 Kirchfeld und die Hauptschule 2 Römerfeld in Windischgarsten mit je 3 kWp Photovoltaikanlagen ausgestattet. PYHRN-PRIEL (wey). Mittlerweile konnten bereits an die 400 kWh umweltfreundlichen Stroms erzeugt werden. Der aktuelle Wert ist an den Anzeigetafeln der Schulen ablesbar. Auch für Vorderstoder, Klaus und Steyrling, drei weiteren Volksschulen der Region, wurden mittlerweile die Genehmigungen für die Errichtung von...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.