Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Auf zahlreichen öffentlichen Gebäuden sollen PV-Anlagen installiert werden, berichtet Bürgermeister Kurz (rechts) | Foto: Gemeinde Pöttelsdorf
2

Pöttelsdorf
Gemeindeverwaltung erzeugt künftig mehr Strom als sie verbraucht

Die Gemeinde Pöttelsdorf investiert im Jahr 2023 in nachhaltige Projekte. So wird die Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen umgestellt und auf den öffentlichen Gebäuden werden PV-Anlagen installiert. PÖTTELSDORF. Nach den schwierigen letzten Monaten rund um die Energiesituation kann die Gemeinde Pöttelsdorf nun einen ersten wichtigen Schritt verkünden. Nach reichlicher Analyse der Energiesituation werden bereits in den nächsten Wochen zwei wichtige Maßnahmen zur Stromeinsparung und Stromerzeugung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Kunden könnten in Zukunft aktiv an Energiegemeinschaften teilnehmen. | Foto: Unsplash

Smart-Meter
Basis für neue Anwendungen

Um aktiv an der Energiewende teilzunehmen, wünschen sich viele Menschen einen genauen Überblick über ihren Energieverbrauch. Mit dem Smart-Meter, welcher an vielen Orten schon eingesetzt wird, sich aber teilweise auch noch in der Ausrollungsphase befindet, ist dies ganz einfach möglich. Mehr Überblick für KundenAuf Wunsch kann man sich die Auslesung vom Netzbetreiber alle 15 Minuten übermitteln lassen. So kann man besser einschätzen, welche Geräte im Haushalt unnötig viel Energie verbrauchen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Sensari
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Jennersdorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Jennersdorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Energie-Control Austria
NR-Abg. Christiane Brunner ist mit dem neuen Energiespargesetz zufrieden. | Foto: Grüne

Grüne orten Trendwende bei Energieverbrauch

Das neue, vom Nationalrat beschlossene Energiespargesetz mit seinen verbindlich festgeschriebene Ziele für die Einsparung von Energie bringt laut NR-Abg. Christiane Brunner (Grüne) eine Trendwende. Energieversorger und der Bund werden nach diesem Gesetz verpflichtet, Einsparziele zu erreichen. "Während die Regierungsvorlage für das Jahr 2020 noch 1100 Petajoule (das ist in etwa der derzeitige Verbrauch) vorgesehen hatte, gelang es den Grünen, um 50 Petajoule auf 1050 zu reduzieren. Diese...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Energiefest 2013 * Tag der offenen Tür * bei easyTherm

Top Veranstaltung rund um das Thema Energie, Energieeffizienz & Nachhaltigkeit bei freiem Eintritt & für die ganze Familie Aussteller & Vorträge Infrarotheizung * Energiespeichersysteme * Photovoltaik * E-Bike * Elektroautos * Lichttechnik * Biomasse Segways * Windkraft * Kachelofen * kontrollierte Wohnraumlüftung * Energieberatung * Elektromobilität Für unsere „Kleinen“ bieten wir ein tolles Kinderprogramm – z.B. American Football für Kids mit den Fürstenfeld Atlas Raptors Als besonderes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • easyTherm Infrarot Wärmesysteme

Langer Tag der Energie

* Ausstellung und Information von 20 Experten rund um das Thema erneuerbare Energie * Kostenlose Beratung * Vorträge * Podiumsdiskussion Eintritt: frei Wann: 13.09.2012 09:00:00 bis 13.09.2012, 21:00:00 Wo: Technologie Zentrum, Europastraße 1, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • easy Therm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.