Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Die stolzen Kinder der Volksschule Groß St. Florian mit ihren Auszeichnungen. | Foto: VS Groß St. Florian
2

Volksschule Groß St. Florian
Zahlreich ausgebildete „Energieschlaumeier“

An der Volksschule Groß St. Florian wird das Thema Energiesparen großgeschrieben. Die Durchführung des Energieprojektes "Kids meet Energy" – die Ausbildung zum "Energieschlaumeier" – an der Schule ist für die Marktgemeinde von immenser Bedeutung.  GROß ST. FLORIAN. Mitmachen durften die Kinder beider 3. Klassen und einer 4. Klasse. Ganze 46 Kinder durften sich über die Zertifizierung zum "Energieschlaumeier" freuen. Ermöglicht wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Energie Steiermark. Das Ziel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bürgermeister Johann Mayer mit den stolzen "Energieschlaumeiern" der VS Hengsberg. | Foto: VS
3

Energiesparen
Hengsberg hat 149 ausgebildete „Energieschlaumeier“

Das Thema Energiesparen ist brisant wie nie zuvor. Darum ist die Durchführung des Energieprojektes „Kids meet Energy“, die Ausbildung zum „Energieschlaumeier“, an der Volksschule Hengsberg für die Gemeinde von immenser Bedeutung und immer ein Highlight im Unterrichtsjahr. HENGSBERG. Praxis macht weiter in der Volksschule Hengsberg Schule. So kamen die Kinder der 4. Klasse kürzlich in den Genuss des Projekts "Kids meet Energie". Dieses Mal freuten sich elf Kinder über die Zertifizierung zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Klimaschutz an Schulen: Bgm. Hannes Kogler (r.) nimmt den Preis für die Schüler stellvertretend entgegen. | Foto: Klimabündnis Steiermark

Energiesparweltmeister aus St. Radegund

Die Volksschule St. Radegund zeigt sich beim Energiesparen äußerst erfolgreich. Um dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen, ist der Umstieg auf grüne Energie wichtig. Gleichzeitig muss aber auch mit den bereits vorhandenen Ressourcen sparsam umgegangen werden. „Klimaschutz braucht einen breiten Schulterschluss. Dafür müssen wir bereits bei unseren Jüngsten ansetzen", sagt Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner. Deswegen hat das Klimabündnis Steiermark im Auftrag des Landes das Projekt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Jetzt wurden die Energiesparmeister in Graz ausgezeichnet. Rund 25 Prozent Energie konnte die VS Baierdorf einsparen. | Foto: Elisabeth Unger (7x)
7

Energiesparmeister
Die VS Baierdorf sparte rund 25 Prozent Energie ein

Mit 24,29 Prozent Gesamteinsparung ist die VS Baierdorf übrigens die Schule mit den meisten Einsparungen von allen 74 Schulen, die in den letzten 7 Jahren versucht haben mit der 50/50-Methode Energie einzusparen. Jetzt wurden die Schulen in Graz dafür ausgezeichnet. Seit einigen Jahren wird das Energiesparprojekt 50/50 durchgeführt, bei dem Schulen versuchen durch Verhaltensänderung Energie einzusparen. Dieses Mal war auch die Volksschule Baierdorf bei Anger mit dabei und hat von allen zwölf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Volksschule Bad Loipersdorf nimmt gemeinsam mit der VS Bad Blumau und der VS Rudersdorf im laufenden Schuljahr am Klimaschulen-Projekt der Klima- und Energiemodellregion Ökoregion Fürstenfeld teil. | Foto: VS Bad Loipersdorf
5

Ökoregion Fürstenfeld
Volksschüler werden zu Energiedetektiven im Zeichen des Klimaschutzes

Die drei "Klima-Volksschulen" Bad Blumau, Bad Loipersdorf und Rudersdorf aus der KEM Ökoregion Fürstenfeld überschreiten Grenzen. FÜRSTENFELD. Drei Volksschulen der Klima- und Energiemodellregion Ökoenergieregion Fürstenfeld sind seit Oktober besonders intensiv im Klimaschutzes aktiv. Neben der 3. und 4. Klasse der Volksschule Bad Blumau mit Lehrerin Karin Riedenbauer und Direktorin Erna Erhart, dürfen sich auch die VS Bad Loipersdorf (3. Klasse mit Lehrerin Martina Posch und Direktorin Martina...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Energieeeffizienz hat bei Fehrings Volksschulkindern dieses Schuljahr oberste Priorität. | Foto: KK

Fehrings Volksschüler sind energietechnisch am Sparkurs

Die Schule will dieses Jahr so viel Energie wie möglich einsparen. FEHRING. An den Fehringer Schulen ist es selbstverständlich, dass man bewusst Energie spart. Nachdem in den letzten beiden Jahren die Volksschule Hatzendorf und die Neue Mittelschule Fehring erfolgreich am "Energiesparprojekt 50/50" teilgenommen haben, stellen sich in diesem Schuljahr die Schüler der Volksschule Fehring dieser Herausforderung. Sie haben mit dem Schulerhalter, der Stadtgemeinde Fehring, einen Vertrag...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Was ist euch noch aufgefallen? Susanne Lucchesi-Palli, Jan Kielmann.

Ein grünes Blatt für 10.000 Schritte

Projektwochen der Volksschule Stainz zum Thema Umweltressourcen. Im Klassenzimmer von 3 a- und 3 b-Klasse näherten sich die Schüler gerade mit einem Zeichentrickfilm dem Thema an. Von weniger Lampen einschalten war da zu sehen, von Raumtemperatur absenken und zu Fuß gehen statt mit dem Auto zu fahren. „Was ist euch im Film aufgefallen“, lautete die Aufforderung von Susanne Lucchesi-Palli, sich an Einsparmöglichkeiten zu erinnern und das entsprechende Kärtchen an die Tafel zu kleben. „Und was...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
4

Energiespar-Projekt an der VS Weizberg

Die SchülerInnen der VS Weizberg stehen für die nächsten drei Jahre vor einer besonderen Herausforderung. Sie haben mit ihrem Schulerhalter, der Stadtgemeinde Weiz, einen Vertrag abgeschlossen. Die Kids sparen gemeinsam mit den Lehrern und Lehrerinnen in der Schule so viel Energie (Strom und Heizung) wie möglich. Am Ende des Schuljahres bekommen sie die Hälfte des eingesparten Betrages von der Gemeinde ausbezahlt. So gewinnen alle: die Gemeinde hat geringere Energiekosten und die Schule hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.