Enery

Beiträge zum Thema Enery

Anzeige
Erneuerbare Energie macht Strom langfristig günstiger. | Foto: enery

"Enery"
Wie wird Österreich energieautark?

Mit dem Erwerb, der Entwicklung, der Errichtung und dem Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen im großen Maßstab ist Enery Vorreiter in Sachen Energiewende. ÖSTERREICH. Österreich importiert fossile Energie. Dies bedeutet Abhängigkeit von Weltpolitik und von stark schwankenden Preisen. In Österreich produzierte Erneuerbare Energie hingegen sorgt für Unabhängigkeit und damit für sicheren, günstigeren Strom. Je schneller der Ausbau von Erneuerbaren vorangebracht wird, desto früher wird sich die...

  • Wien
  • WOCHE Graz
Anzeige
Die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage von Enery wurde unlängst in Gleinz, in der Nähe von Frauental an der Laßnitz in Betrieb genommen. | Foto: Enery
2

Enery
Steigern Solarparks die Biodiversität?

Unsere Zukunft hängt direkt von dem ab, was uns die Natur gibt: saubere Luft und reines Wasser, gesunde Böden und wertvolle Nahrung sowie Grünflächen. Auch wenn sich Umweltschäden und der Verlust der Artenvielfalt am stärksten auf Branchen wie die Landwirtschaft auswirken, sind wir alle für die Erhaltung unserer Natur verantwortlich. Ein Solarpark leistet dabei nicht nur einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, er ist auch ein Eldorado für Tiere und Pflanzen. Freiflächenanlagen haben positive...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Anzeige
Natur und Photovoltaik können durchaus Hand in Hand gehen. | Foto: Enery/iStock
2

Enery
Schaffen wir die Energiewende?

Um das Ziel, den Strombedarf bis 2030 bilanziell zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu decken, erreichen zu können, müssen 27 Terawattstunden (TWh) Strom aus erneuerbaren Quellen ausgebaut werden. Davon sollen elf Terawattstunden Leistung aus Photovoltaik gewonnen werden – das entspricht dem Energieverbrauch von Graz in fünf Jahren. Dies ist jedoch aufgrund der aufwändigen Genehmigungsverfahren kaum machbar und in weiterer Zukunft noch schwieriger. Bis 2035 müssten etwa aufgrund des...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Natur und Photovoltaik können durchaus Hand in Hand gehen. | Foto: Enery/iStock
3

Frage der "Woche"
Die Suche nach der nachhaltigen, grünen Energie

Energie und Energiegewinnung sollte sauber, sicher und dennoch leistbar sein. Wir gehen – gemeinsam mit "Enery" der Frage auf die Spur, wie das gehen könnte. STEIERMARK. Wir würden gerne eine grünere, nachhaltigere Zukunft schaffen .Wir brauchen Energie, die sauberer, sicherer und leistbarer ist. Aber wie kann das gehen? Das in Österreich ansässige Grünstrom-Unternehmen Enery erwirbt, entwickelt, errichtet und betreibt erneuerbare Energieanlagen. Das Herzstück der Tätigkeit bildet ein junges,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto1: Volksschulumbau im Focus ( v.l. NAbg. Beppo Muchitsch, Gemeindereferent LHStv Anton Lang, GR Ingeborg Krainer (Schulausschuss-Vorsitzende) Schulleiterin Nicole Koch-Reißer und Bgm.Bernd Hermann | Foto: Josef Strohmeier
9

Finanzielle Unterstützung zugesichert
LHStv. Anton Lang besucht Frauental

Im Zuge einer  SPÖ-Helpline-Tour, bei der  es  vorher ein Treffen mit allen SPÖ-Bürgermeistern der Region am Infostand am Deutschlandsberger Hauptplatz gab,   besuchte LHstv.Anton Lang am Freitag, dem 4. November die Marktgemeinde Frauental. Bgm.Bernd Hermann, sowie der Gemeindevorstand und SPÖ GemeinderätInnen konnte weiteres auch NAbg. Josef Muchitsch herzlich willkommen heißen. FRAUENTAL. Die Volksschule Frauental ist seit dem Jahre 1973 in Betrieb. Um den heuten Erfordernissen zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.