Bgm.Bernd Hermann

Beiträge zum Thema Bgm.Bernd Hermann

Foto: Josef Strohmeier
8

Vorweihnachtliche Feierstunde
Kameradschaft vom Edelweiß

Bereits am 21. November lud der Ortsverband traditionell die Mitglieder und Ehepartner zu einer gemütlichen Adventfeierstunde in den Frauentalerhof ein. FRAUENTAL. Nach offiziellen Begrüßungsworten durch 1. Obmannstv. Franz Prinz konnte der 2. Obmannstv. Werner Pinter als Ehrengäste u.a. Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.DI Robert Sackl,2. Vizebgm. Ing. Markus Habisch, Ehrenobmann Günther Kobald, den ehemaligen Obmann Hermann Windbacher mit Gattin, sowie Mag. Waltraud Schigan als ehemalige Chronistin...

Foto: Josef Strohmeier
1 60

Sänger&Musikantentreffen
Eine perfekt organisierte Veranstaltung

Bestens organisiert durch MOL Gregor Mörth, in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Frauental, Sponsoren und ein buntes volksmusikalisches Programm im Turnsaal der Volksschule bildeten die Grundlage für das diesjährige Sänger und Musikantentreffen in Frauental. Durch das Programm führte gekonnt ORF Volkskulturchef bekannt auch als „Wetterpauli“ Paul Prattes. FRAUENTAL. Neben den Gruppen Lipizzaner Heimatklang MaiXang und Geschwister Mayrold, der Robert Fuchs Kirchenchor Frauental, die Wiener...

Foto: Kneippkindergarten
8

Laternenfest im KneippKindergarten
Umzug zu Ehren des hl. Martin

Am Dienstag, dem 11. November fand zu Ehren des heiligen Martin wieder das traditionelle Laternenfest im KneippKindergarten Frauental statt. FRAUENTAL. Bei eintretender Dunkelheit trafen sich die Kinder mit ihren  leuchtenden und farbenfrohen Laternen am Parkplatz vor dem Freibad, wo eine große Anzahl von Gästen zunächst mit einem Gedicht begrüßt wurde. Umzug und Martinslegende Anschließend erfolgte ein Umzug vom Freibad Frauental zum Robert Fuchs Park, wobei in dankensewerter Weise die FF...

Bgm.Bernd Hermann (re) und Vizebgm.Robert Sackl (li.) vor dem offiziellen Start mit der Gruppe Luzifer´s Gefährten und Obmann Christian Majer (3.v.r.)   | Foto: Josef Strohmeier
145

Krampusse, Hexen und Feuerschlucker
29 Gruppen beim Krampuslauf am Start

Sehr gut besucht war der diesjährige Frauentaler Krampuslauf in Frauental. Organisator GR. Christian Majer gelang es heuer 29 Gruppen nach Frauental zu bringen, die aus verschiedensten Teilen der Steiermark quasi in einer vorgegebenen Route ihr Unwesen trieben. FRAUENTAL. Durch das Programm führte Peter Baumann von Antenne Steiermark, der auch die einzelnen Gruppen mit ihren Obmännern näher vorstellte. Nikolaus mit KutscheGestartet wurde erstmals mit einem Besuch des hl. Nikolaus mit einer...

Foto: Josef Strohmeier
18

Brand im Aufenthaltsraum
Feuerwehren probten für den Ernstfall

Die alljährliche Gemeindeabschlussübung der drei örtlichen Wehren inkl. der Betriebsfeuerwehr der Porzellanfabrik Frauenthal fand am Freitag, dem 7. November bei der Firma IAF statt. Ausgerichtet wurde die Übung von der FF Schamberg mit BR. Wolfgang Fellner und OBI Philip Fürbass als Übungseinsatzleiter. FRAUENTAL. Als interessierte Zuseher konnte BR und HBI der FF Schamberg Wolfgang Fellner seitens des Bereichskommandos OBR Josef Gaich, ABI Ernst Größbauer, sowie Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm....

Warnwesten für die Kinder der drei Bildungseinrichtungen mit Bgm.Bernd Hermann, OC Kassier Günther Krainer,  Vertreterinnen der Bildungseinrichtungen sowie ARBÖ- Präsident Klaus Eichberger, ARBÖ-Standortleiter Daniel Schreiner und Monika Hinz.
 | Foto: Kindergarten Frauental
5

ARBÖ spendet Warnwesten für Kinder
Sicherheit auf der Straße im Mittelpunkt

Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es umso wichtiger, auf Straßen und Gehwegen frühzeitig erkannt zu werden. FRAUENTAL. Umso mehr gilt das für jüngsten Verkehrsteilnehmer, die Kinder und Schüler der drei Bildungseinrichtungen in der Marktgemeinde Frauental, welche auf den Weg zum Kindergarten, Kinderhaus oder zur Volksschule gut gesehen werden sollen. Aus diesem Grunde organisierte Gemeinderat Günther Krainer in Funktion des ARBÖ Ortsclubkassiers orange-leuchtende Warnwesten für die...

Robert Fuchs Kirchenchor Frauental   | Foto: Robert Fuchs Kirchenchor
9

ORF Aufzeichnung der Sendereihe
Sänger und Musikantentreffen in Frauental

Alle Volksmusikliebhaber werden am Samstag, dem 22. November in Frauental wieder voll auf ihre Rechnung kommen. Im Turnsaal werden beim Sänger und Musikantentreffen unter dem Motto „Steirisch-Wienerisch“ wieder fünf Gruppen sowie der frischgebackene steirische Harmonikasieger  2025 Nico Portenschlager aus Großklein  auftreten. Einlass ist um 19 Uhr Beginn der Sendeaufzeichnung ist um 19.30 Uhr. FRAUENTAL. Als mitwirkende Gruppen werden die Gruppen Lipiklang, der Robert Fuchs-Kirchenchor, die...

Foto: Josef Strohmeier
19

Kastanien,Sturm, Musik & gemütliches Beisammensein
Regionale Köstlichkeiten

Als alljährlicher Fixpunkt gilt das mittlerweile traditionelle Hoffest im Schilcherland-Genusshof in Frauental. FRAUENTAL. Nach dem Sonntagsgottesdienst lud die Fam. Hainzl Jauk mit ihrem Team  auch heuer am Sonntag, dem 12. Oktober zu einem gut organisierten Hoffest ein. Kastanien, Sturm und regionale Köstlichkeiten Unter dem Motto „Kastanien in STURMbegleitung" folgten der Einladung unter anderem auch die Gemeindevertretung mit Bgm.Bernd Hermann sowie Gemeinderäte um, sich mit Kastanien,...

Isabel Powoden mit ihrem VS Chor und eigenen Eröffnungslied  | Foto: Josef Strohmeier
57

Neue Räume und Ideen
Festakt zur Volksschul-und Kindergarteneröffnung

Unter dem Motto „Gestalten wir unsere Zukunft“ lud die Marktgemeinde Frauental am Freitag zur Eröffnung der grundsanierten Volksschule und des Kindergartenzubaus ein. Im Rahmen eines Festaktes hatten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule mit dem Lehr- und Kinderbetreuungspersonal ein liebevolles Eröffnungsprogramm zusammengestellt. FRAUENTAL. Bürgermeister Bernd Hermann konnte dazu neben den zahlreich erschienenen Eltern und Angehörigen viele Ehrengäste willkommen heißen. Unter...

Grete Scheucher und Manuela Groß sorgten für köstlich gebratene Kastanien. Im Bild mit Vorsitzenden Gerhard Fink, Stv. Gerhard Koch mit dem Vorstandsteam, sowie seitens der Gemeinde Bgm.Bernd Hermann und Vizebgm. Robert Sackl.
 | Foto: Josef Strohmeier
12

Pensionistenverband OG Frauental
Sturm, Kastanien und gute Laune

In Frauental glühte am Mittwoch, dem 1. Oktober hinter dem Pavillon im Robert-Fuchs Park der angeworfene Kastanienbratofen. Der Pensionistenverband Frauental lud alle Mitglieder, aber auch jeder der vorbeischaute zu Kastanien und Sturm ein. FRAUENTAL. Dank Organisation durch Obmannstv. Gerhard Koch, Kassier Gerhard Gratzer und weitere Vorstandsmitglieder wurden Kastanien und frischer Sturm vom Genusshof Hainzl-Jauk organisiert und im Bereich des Robert Fuchs Parkes fand sich ein geeigneter...


 Monika Hinz und Daniel Schreiner, sowie Bgm.Bernd Hermann Vizebgm.Robert Sackl und Gemeindekassier Michael Nebel freuten sich mit dem Gemeinderäten und Gemeinderätinnen über den Damenbesuch und das Interesse, in dieser Aktion wertvolle Tipps für den fahrbaren
 | Foto: Josef Strohmeier
6

ARBÖ Ladies-Day
Willst du dein Auto besser kennen lernen?“

Am Samstag, dem 3. Oktober wurden die Autofahrerinnen und Besucher wiederum ins ARBÖ-Prüfzentrum Deutschlandsberg in Frauental eingeladen, um im Rahmen des mittlerweile dritten Ladies-Day´s vom ARBÖ Ortsklub ihr Fahrzeug gratis checken und sich wertvolle Tipps geben zu lassen. FRAUENTAL. Bei der diesjährigen Einladung konnten Prüfzentrum-Leiter und ARBÖ-Ortsklubobmann Daniel Schreiner und Monika Hinz vom Sekretariat zahlreiche Besucherinnen – viele Damen nutzten dabei gleich die Gelegenheit...


GF Michael Karpf (7.v.l.) und ein Teil seines Teams mit Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.Robert Sackl und Vizebgm. Markus Habisch und Gemeinderäten bei der offiziellen Eröffnung am Frauentaler Marktring
 | Foto: MeinBezirk/Josef Strohmeier
12

Neueröffnung
Neue Reinigungsfirma in Frauental eröffnet

Am Freitag, dem 26. September fand die offizielle Eröffnung der neuen Reinigungsfirma AS absolut sauber GmbH&Co KG am Marktring 5 statt. FRAUENTAL. Dazu stellte sich auch seitens der Marktgemeinde Frauental Bgm.Bernd Hermann mit der Gemeindevertretern und Gemeinderäten ein, um den neuen Unternehmen in der Marktgemeinde Frauental willkommen zu heißen und für die Zukunft weiteren guten Geschäftserfolg zu wünschen. Nach dem offiziellen Teil luden der Unternehmer und die freundlichen...

Ein Teil der geehrten Mitglieder mit den Ehrengästen bei der Ehrung im Frauentalerhof mit Bgm.Bernd Hermann, Klubkassier Günther Krainer, Schriftführerin Monika Hinz, sowie ARBÖ Standortleiter und Obmann Daniel Schreiner

 | Foto: Marlene Hinz
16

ARBÖ Mitgliederehrung
Dank für langjährige Mitgliedschaft

Langjährige ARBÖ Mitglieder aus dem Bezirk Deutschlandsberg standen am Samstag, dem 20. September im Mittelpunkt einer Jubilarehrung, zu dem der ARBÖ Ortsklub Deutschlandsberg in den Frauentalerhof eingeladen hatte. FRAUENTAL. Als Ehrengäste konnte ARBÖ-Ortsklubobmann Daniel Schreiner neben den erschienenen JubilarInnen auch Bgm.Bernd Hermann, Klubkassier Günther Krainer, sowie Schriftführerin Monika Hinz in der Mitte herzlich willkommen heißen. Persönliche EhrungenMittlerweile gehören Ehrungen...

Die Marktgemeinde Frauental hat jetzt im Bereich des Gemeindeamtes eine neue Fahrrad-Reparatur-Station im Bild Vizebgm.  Robert Sackl (3.v.l.)mit der Radfahrgruppe des Pensionistenverbandes
 | Foto: Josef Strohmeier
8

Neue Fahrrad –Reparaturstation
Kleine Fahrradpannen selbst beheben

Seit kurzem steht der Bevölkerung und Gästen in der Marktgemeinde Frauental als weiterer Service eine Fahrrad-Reparatur-Station zur Verfügung. FRAUENTAL. Zu finden ist die neue Station im Bereich des Gemeindeamtes neben dem Fahrradabstellplatz in der Nähe des Robert Fuchs-Parkes und beinhaltet verschiedene Werkzeuge wie Schraubendreher und verschiedene Schlüssel für Fahrräder, sowie Reifenmontierhilfe. Außerdem ist auch eine Luftpumpe inkl. verschiedener Adapter integriert, um bei Bedarf den...

Aufstellung mit den Models | Foto: MeinBezirk/Josef Strohmeier
122

Mode& Magie der Motoren
Alte Fahrzeuge Mode und junge Künstler begeisterten

Der Parkplatz vor dem Freibad „Aqua fun“ in Frauental stand am Samstag, dem 13. September im Mittelpunkt älterer und liebevoll gepflegter Autos, Motorräder,Traktoren aber auch Trikes sowie Mode, wurde in einer sehenswerten Modenschau präsentiert. FRAUENTAL. Die engagierte Organisatorin Irmgard Winkler vom Cafe WI am Bahnhofplatz in Frauental hat mit ihrem Team bei freiem Eintritt ein umfangreiches Programm zusammengestellt, um die Besucher den ganzen Tag mit Mode und Magie der Motoren zu...

Michael Nebel, als perfekter Moderator mit wortgewaltiger Stimme bei der Preisverlosung  | Foto: Strohmeier
70

SPÖ Frauental
Der Familienfrühschoppen im Freibad war wieder ein Hit!

Angenehmes Spätsommerwetter, ausgezeichnete Stimmung und eine spannende Waren-und Gutscheinverlosung waren Erfolgsgarant für den diesjährigen Familienfrühschoppen, zu dem die SPÖ Ortsorganisation am Sonntag, dem 7. September ins Freibadgelände einlud. FRAUENTAL. SPÖ Ortsvorsitzender Robert Sackl und sein Team hatten wieder ein umfangreiches Programm für die Kinder aber auch für die erwachsenen Besucher gesorgt. Neben einer guten Unterhaltung und beste Bewirtung, bildete eine spannende Waren und...

10

Langer Tag der Energie
Spannende Einblicke in die Energiezukunft

Am 28. Juni wurde steiermarkweit wieder ein "Langer Tag der Energie" organisiert. In Zusammenarbeit mit der Klimabündnisgemeinde Frauental bot das Frauentaler Fotovoltaikunternehmen Langmann Consulting mit einen erweiterten Produktangebot einen umfassenden Einblick, Informationen und Beratungen rund um das Thema Energieerzeugung und neue Stromspeichermöglichkeiten, um auch für Privatkunden eine möglichst effiziente Nutzung des selbst erzeugten Stroms aufzuzeigen. FRAUENTAL. Mittlerweile stehen...

VS Frauental JG 2016: 1. Platz: Rosa Mayer 2. Platz: Mitra Zivkovic
3. Platz: Clara Eibinger  | Foto: VS Frauental
2

Bezirksschwimmmeisterschaft
Sportlicher Einsatz bei bestem Sommerwetter

Am Montag, dem 23. Juni verwandelte sich das Freibad Frauental quasi in eine Bühne für sportliche Höchstleistungen. Die Volksschule Frauental veranstaltete bei hochsommerlichen Temperaturen die diesjährige Bezirksschwimmmeisterschaft für Volks- und Mittelschulen sowie die Unterstufe. FRAUENTAL. Rund 180 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Deutschlandsberg nahmen mit großem Engagement an den Bewerben teil. Insgesamt wurde in sechs Alterskategorien um Medaillen und Bestzeiten geschwommen. Die...

Die L601 im Bereich der Eisenbahnkreuzung in Frauental wird bis zum 5. September für jeglichen Verkehr gesperrt. Umleitungen für den Lkw- und Pkw-Verkehr werden eingerichtet | Foto: Simon Michl
5

Baustart in Frauental
Totalsperre der L 601 im Bereich der Eisenbahnkreuzung

Von  23. Juni bis einschließlich 5. September ist die Landesstraße L 601 auf Höhe der Eisenbahnkreuzung in Frauental für den gesamten Verkehr gesperrt. FRAUENTAL. Grund für diese Maßnahme ist der Bau einer Geh- und Radwegunterführung, die vom Land Steiermark in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Frauental an der Laßnitz errichtet wird. Die neue Geh- und Radwegunterführung wird als Verbindung des Geh- und Radwegnetzes nördlich und südlich der bestehenden L 601 (Schröttenstraße, km 22,687 bis...

Die Fam. Hainzl-Jauk mit Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.DI Robert Sackl, Gemeindekassier Michael Nebel, Gemeindevorstandsmitglied Günter Steinbauerm sowie GemeinderätInnen.
 | Foto: Strohmeier
8

Ölspurgemeinde Frauental
An´gsetzt is bei Fam. Hainzl Jauk

Auch im Genusshof der Familie Hainzl-Jauk in Frauental wurde am Samstag, dem 31. Mai „im Rahmen der Ölspur-Auftaktveranstaltung der Ölspur-Bauern „Ang´setzt is´ unter dem Motto „Genießen, kosten, lachen und plaudern“ wieder herzlich zum Besuch eingeladen. FRAUENTAL. Unter zahlreichen Besuchern waren auch der Gemeindevorstand mit Bgm.Bernd Hermann, sowie GemeinderätInnen der Einladung, aber auch Seniorenbund-Obfrau Theresia Fuchshofer gerne gefolgt, um bodenständige Schmankerl rund um den Kürbis...

Bgm. Bernd Hermann brachte auch im Kinderhaus Kürbispflanzen vorbei | Foto: Kinderhaus Frauental
6

Ölspurgemeinde Frauental
Wie Kinder Kürbissen beim Wachsen zusehen

In der letzten Woche brachte Bgm.Bernd Hermann beim KneippKindergarten und beim Kinderhaus zahlreiche Kürbispflanzen vorbei. FRAUENTAL. Das pädagogische Team des Kinderhauses mir Anna Maria Rupprecht und die Kinder des KneippKindergarten mit Leiterin Eveline Jöbstl pflanzten mit großer Hilfe von Vizebürgermeister Robert Sackl die Kürbispflanzen in ihrem Garten. Liebevolle Pflege bis zur ErnteBis zur Ernte im Herbst werden die Kürbispflanzen von den Kindern gehegt und gepflegt und die reifen...

Neben einem hervorragenden Essen und kühlen Getränken gab es noch für jeder Pensionistin einen Blumengruß bevor die Muttertagsfeier zu Ende ging.
 | Foto: Strohmeier
14

Feierstunde
Mutter&Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Frauental

Am Freitag, dem 9. Mai lud der Ortsverband Frauental zur Mutter und Vatertagsfeier in den Sorgerhof ein. FRAUENTAL. Vorsitzender Gerhard Fink konnte dazu im gut gefüllten Festsaal neben den Mitgliedern der OG Frauental und den Vorstandsmitgliedern Vorsitzendenstv. Gerhard Koch, Gerhard Gratzer Altbgm. Ernst Strohmeier auch seitens der Marktgemeinde Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm. Robert Sackl, Gemeindekassier Michael Nebel, sowie Gemeindevorstandsmitglied Günter Steinbauer und GemeinderätInnen...

Auch Bgm. Bernd Hermann konnte zum  Maibaumaufstellen  duch Hausleiterin Cäcilia Larsson und Pflegedienstleiter DKGP Martin Reiter herzlich begrüßt werden.  | Foto: althea
6

Maibaumaufstellen
das althea Seniorenhaus hat einen eigenen Maibaum

Auch das althea Seniorenhaus Koralmblick hat heuer einen Maibaum, der ebenfalls am 30. April aufgestellt wurde. FRAUENTAL. In dankenswerter Weise wurde der Baum von Peter Koinegg gesponsert, vom althea-Team geschmückt und für das Aufstellen bereit gemacht. So packten Gemeinderat Gerhard Gratzer, Gemeinderat Markus Sackl, Maximilian Hermann, Bauhofleiter Eduard Haring, Peter Koinegg und die hauseigenen Techniker kräftig an, um den Maibaum aufzustellen. Pflegedienstleiter DKGP Martin Reiter MSc...

Die Musiker und Musikerinnen des Musikvereins Marktkapelle Frauental  sind stolz auf ihre Auszeichnungen | Foto: Strohmeier
23

200 Jahre Johann Strauß
Frühlingskonzert des Musikvereins Frauental

Zahlreiche Blasmusikfreunde waren am Samstag, dem 26. April der Einladung des Musikvereins Marktkapelle Frauental gefolgt, um ein beschwingtes  Frühlingskonzert zu erleben, welches dem Komponisten Johann Strauß gewidmet war. FRAUENTAL. Da der Turnsaal aufgrund der Sanierungsarbeiten nicht bespielbar ist, musste in die Pfarrkirche ausgewichen werden. Im Mittelpunkt des diesjährigen Frühjahreskonzertes stand das Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Johann Strauß, dessen Melodien wohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.