Sänger&Musikantentreffen
Eine perfekt organisierte Veranstaltung
- Foto: Josef Strohmeier
- hochgeladen von Josef Strohmeier
Bestens organisiert durch MOL Gregor Mörth, in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Frauental, Sponsoren und ein buntes volksmusikalisches Programm im Turnsaal der Volksschule bildeten die Grundlage für das diesjährige Sänger und Musikantentreffen in Frauental. Durch das Programm führte gekonnt ORF Volkskulturchef bekannt auch als „Wetterpauli“ Paul Prattes.
FRAUENTAL. Neben den Gruppen Lipizzaner Heimatklang MaiXang und Geschwister Mayrold, der Robert Fuchs Kirchenchor Frauental, die Wiener Gäste Constanze und Tommy Hojsa unter dem Motto „Steirisch-Wienerisch“ auf. Auch der frischgebackene junge steirische Harmonikasieger 2025 Nico Portenschlager aus Großklein war mit seiner Steirischen mit von der Partie. Neben den gemischten Robert Fuchs-Kirchenchor präsentierte auch der Männerchor unter Chorleiter Oskar Lenz zusätzlich einige Stücke.
In seiner locker-heiteren Art ging Paul Prattes näher auf die mitwirkenden Gruppen in kurzen Interviews während der Sendeaufzeichnung ein. Bgm.Bernd Hermann, der mit dem Gemeindevorstand und Gemeinderätinnen und Gemeinderäten ebenfalls herzlich begrüßt werden konnte gab einen Einblick in die Marktgemeinde Frauental, zeigte aber auch die Größen im sportlichen Bereich, wie u.a. die Weltcupsiegerin Julia Scheib, Schachgroßmeister Andreas Diermair, oder Dorina und Ronja Klinger als erfolgreiche Beachvolleyball-Schwestern mit weltweiten großen Erfolgen auf.
Tolle Organisation
Organisator MOL Gregor Mörth hatte viel Zeit investiert, um wiederum ein ansprechendes Programm zusammenzustellen. Als Steiermark-Beirat des Österreichischen Harmonikaverbandes (HVÖ) verwies er mit Freude auf die im Mai 2028 bereits fixierte Harmonika-Weltmeisterschaft, die in Stainz stattfinden wird.
Um sich in der Pause zu stärken, war in der Aula der Volksschule eine Labestation aufgebaut, bevor es zum zweiten Teil ging.
Nachdem die zweite Sendestunde im „Kasten“ war, fanden sich Besucher aber auch Musikanten und Moderator Paul Prattes noch in der Aula zum Beisammensein ein, wobei die Musiker noch aufspielten, bevor der gelungene Abend sein Ende fand. Die Aufnahmeleitung lag in den bewährten Händen von Willi Stelzl, Tonmeister war Peter Sciri, Tonassistention Renate Walter und am Infostand Andrea Anhofer.
Ausstrahlungstermin
Die Sendung der Aufzeichnung aus Frauental wird am 14. Jänner 2026 ab 20:05 in Radio Steiermark ausgestrahlt.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.