Bgm.Bernd Hermann

Beiträge zum Thema Bgm.Bernd Hermann

Auch Bgm. Bernd Hermann konnte zum  Maibaumaufstellen  duch Hausleiterin Cäcilia Larsson und Pflegedienstleiter DKGP Martin Reiter herzlich begrüßt werden.  | Foto: althea
6

Maibaumaufstellen
das althea Seniorenhaus hat einen eigenen Maibaum

Auch das althea Seniorenhaus Koralmblick hat heuer einen Maibaum, der ebenfalls am 30. April aufgestellt wurde. FRAUENTAL. In dankenswerter Weise wurde der Baum von Peter Koinegg gesponsert, vom althea-Team geschmückt und für das Aufstellen bereit gemacht. So packten Gemeinderat Gerhard Gratzer, Gemeinderat Markus Sackl, Maximilian Hermann, Bauhofleiter Eduard Haring, Peter Koinegg und die hauseigenen Techniker kräftig an, um den Maibaum aufzustellen. Pflegedienstleiter DKGP Martin Reiter MSc...

Die Musiker und Musikerinnen des Musikvereins Marktkapelle Frauental  sind stolz auf ihre Auszeichnungen | Foto: Strohmeier
23

200 Jahre Johann Strauß
Frühlingskonzert des Musikvereins Frauental

Zahlreiche Blasmusikfreunde waren am Samstag, dem 26. April der Einladung des Musikvereins Marktkapelle Frauental gefolgt, um ein beschwingtes  Frühlingskonzert zu erleben, welches dem Komponisten Johann Strauß gewidmet war. FRAUENTAL. Da der Turnsaal aufgrund der Sanierungsarbeiten nicht bespielbar ist, musste in die Pfarrkirche ausgewichen werden. Im Mittelpunkt des diesjährigen Frühjahreskonzertes stand das Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Johann Strauß, dessen Melodien wohl...



Bgm.Bernd Hermann mit VS Dir. Nicole Koch Reißer, Jagdschutzobmann Manfred Langer, die begeisterten Kinder, sowie Vertreterinnen der Bildungseinrichtungen vor der Container-Volksschule | Foto: Strohmeier
3

Unsere Wildtiere
Igelschutzprojekt der Frauentaler Bildungseinrichtungen

Wildtiere stehen beim diesjährigen Gipfelstürmerobjekt im Mittelpunkt aller drei Frauentaler Bildungseinrichtungen.Gestartet wurde das Projekt bereits im Vorjahr im Außenbereich des Kindergartens mit dem Thema „Vogelfütterung“, Diesmal wurde der Schwerpunkt in der Bewusstseinsbildung der Kinder auf den Schutz von Igeln gelegt. FRAUENTAL. Mit dabei waren am Freitag, dem 25. April im Bereich der Container-Volksschule neben den Kindern aller drei Bildungseinrichtungen auch Bgm.Bernd Hermann,...

 Die jeweiligen Tagessieger des diesjährigen Edelweiß - Krainerschnapsens mit Obmann Florian Taubner, dem Vorstands-und Helferteam und Bgm.Bernd Hermann  | Foto: Strohmeier
6

Kameradschaft vom Edelweiß Frauental
Erfolgreiches Krainerschnapsen

Auch heuer standen wiederum zwei erfolgreiche Schnapsturniertage beim diesjährigen Krainerschnapsen der Kameradschaft vom Edelweiß und zwar am Freitag, dem 11. und Samstag, dem 12. April im Vereinsheim, dem Frauentalerhof im Mittelpunkt der Verbandsaktivitäten. FRAUENTAL. Obmann Florian Taubner konnte dazu nach erfolgter Auswertung am Abend des letzten Turniertages gemeinsam mit dem Auswertungsteam Jennifer Hamlitsch, Kassierin und Chronistin Luisi Jöbstl und Barbara Mahler sowie auch Bgm.Bernd...

Motiviert griffen die Kameraden des ÖKB und der Kam.v. Edelweiß zu den Eisstöcken auf der Asphaltbahn bei der FF Frauental
 | Foto: ÖKB
2

Eisstockturnier-Revance
ÖKB und Edelweiß Frauental auf Asphalt

Obwohl die Natureisbahn für diese Saison im Freibadgelände bereits Geschichte ist, wurde die Einladung des ÖKB Frauental an die Edelweißkameraden trotzdem gerne angenommen und das Turnier einfach auf Asphalt beim Rüsthaus der FF Frauental verlegt. FRAUENTAL. Gut gelaunt und motiviert traten die beiden Moarschaften gegeneinander an. Für den ÖKB waren Hermann Sackl und Wolfgnag Pogatetz die beiden Moare und die Moarschaft bei den Edelweißkameraden übernahmen als Moar Bernhard Pansy und als...

Coffee with Cops im Kneippkindergarten Frauental mit Bgm.Bernd Hermann, GR. Robert Sackl, Andreas Vondrak, Kindergartenleiterin Eveline Jöbstl, sowie CI Gerd Zenz, BI Stephan Überbacher, Insp. Andrea Tarfusser und Insp. Rafael Lederer | Foto: Strohmeier
32

Aktion „Coffee with Cops“
Auf eine Tasse Kaffee mit der Polizei

Zahlreiche Bewohner nutzen am Mittwoch, dem 26. März im Rahmen der bundesweiten Polizeiinitiative „GEMEINSAM.SICHER“ die Gelegenheit, im KneippKindergarten Frauental bei einer Tasse Kaffee in gemütlicher Atmosphäre sich mit der Polizei auf Augenhöhe über allfällige Probleme, Anliegen oder einfach nur über Alltägliches auszutauschen. FRAUENTAL. „Coffee with Cops“ ist übrigens ein adaptierte, amerikanisches Programm zur Vertiefung und Festigung der Beziehung zwischen der örtlichen Bevölkerung und...


 Abfallsammeln beginnt in Frauental bei den drei Bildungseinrichtungen, die Kinder sind wieder mit Freude und Eifer dabei! (im Bild mit Bgm.Bernd Hermann und Vizebgm.Günter Steinbauer) | Foto: Strohmeier
2

Der große steirische Frühjahrsputz
Frauental macht wieder mit

Seit es diese Aktion des Landes Steiermark gibt, wird in Frauental gemeinsam Abfall in freier Natur gesammelt. FRAUENTAL. Die Kinder des Kindergartens, Volksschule und des Kinderhauses werden wieder gemeinsam mit den Mitgliedern des Jagdschutzvereins, sowie die BewohnerInnen des betreuten Wohnens Kirschallee Frauental von 22. März bis 10. Mai unterwegs sein, um achtlos weggeworfenen Abfall wie u.a. gelitterte Verpackungen, Zigarettenstummel, Aludosen, Glas-und Plastikflaschen, Taschentücher und...

GF. Franz Leitner 6.v.l. mit  einigen Mitgesellschaftern, Bgm.Bernd Hermann und AL Thomas Lagger | Foto: Strohmeier
4

Nahwärme Frauental
Ein Einblick in das neue Heizwerk

Im Rahmen eines Tages der offenen Tür bot die Nahwärme Frauental einen ersten Einblick in das bereits im Betrieb befindliche Heizwerk, welches nach dem derzeitigen Probebetrieb nun rasch in den regulären Heizbetrieb übergehen wird. FRAUENTAL. Geschäftsführer Franz Leitner konnte neben den interessierten Bewohner und Bewohnerinnen auch den Gemeindevorstand mit Bgm.Bernd Hermann, Gemeinderäte in der Mitte herzlich willkommen heißen. Ebenso gab es interessante Führungen durch das Werk und einen...

Teil der geehrten Mitglieder mit den Ehrengästen | Foto: Strohmeier
13

Kameradschaft vom Edelweiß
Ortsverbandstag mit Ehrungen in Frauental

Der  Ortsverband der Kameradschaft vom Edelweiß lud zum diesjährigen Ortsverbandstag ins Vereinsheim Frauentalerhof ein, in dessen Mittelpunkt eine Rückschau, Veränderungen auf Vorstandsebene und Ehrungen verdienter Kameraden standen. FRAUENTAL. Obmann Florian Taubner konnte dazu nach erfolgter Beschlussfähigkeit neben den Mitgliedern als Ehrengäste u.a. Bgm.Bernd Hermann, Gemeindekassier Michael Nebel, Ehrenmitglied Bgm.a.D. Ernst Strohmeier, den ehemaligen Obmann der Kam v Edelweiß Hermann...

Die Angelobten und Beförderten und mit Firmeninhaber Christian Kögl, GF Rudolf Schönhart Bgm. Bernd Hermann und den Ehrengästen  | Foto: Strohmeier
21

Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik Frauenthal
Firmensicherheit hat oberste Priorität

Am Freitag, dem 28. Feber wurde in der Betriebsfeuerwehr der Porzellanfabrik Frauenthal zur diesjährigen Wehrversammlung, diesmal im Weingut Fellner in Schamberg einberufen. FRAUENRAL. ABI und Kommandant Andreas Herk konnte dazu neben den erschienenen KameradInnen als Ehrengäste vom Bereichsfeuerwehrverband Bereichsfeuerwehrkommandant BR. Wolfgang Fellner als Vertreter der Betriebsfeuerwehren OBI Karl Maier, sowie seitens der Nachbarwehren Schamberg BR. und HBI Wolfgang Fellner, ABI Ernst...

Angelika Aldrian und Erwin Frey holten sich den Frauentalertitel Meister 2025 | Foto: Strohmeier
46

31. Frauentaler Schitag
Meistertitel für Angelika Aldrian und Erwin Frey

Gerade rechtzeitig hatte Frau Holle auf der Hebalm für einigen Schneezuwachs gesorgt. Bei besten Wetter mit passenden Temperaturen und vor allem unfallfrei ging am Sonntag, dem 23. Februar der diesjährige Frauentaler Schitag bei den Klugliften auf der Hebalm wieder über die Piste. FRAUENTAL/HEBALM. Über 92 gewertete Starter aller Altersklassen und insgesamt 17 teilnehmende Mannschaften stellten unter dem Motto der Marktgemeinde „Ein Schitag für alle Frauentaler“ ihre Sportlichkeit auf der...

Die Vorstandsmitglieder der Musikverein Marktkapelle Frauental Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.Günter Steinbauer Gemeindekassier Michael Nebel, sowie seitens des Bezirksmusikverbandes Bezirksobmann Christian Lind
 | Foto: Strohmeier
14

Musikverein Frauental
Jahreshauptversammlung mit Ergänzungswahl

Am Freitag, dem 7. Feber stand nach erfolgter Musikprobe im Musikerheim die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Marktkapelle Frauental auf der Tagesordnung. FRAUENTAL. Nach dem einleitendem Marsch „Flott im Schritt“ konnte Obmann Franz Müller in der Mitte als Ehrengäste seitens der Gemeinde den Gemeindevorstand mit Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.Günter Steinbauer sowie Gemeindekassier Michael Nebel in der Mitte willkommen heißen. Seine besonderen Grüße galten seitens der...

Feierliche Chronikpräsentation v.l. mit Bgm.Bernd Hermann, Geschichtshistoriker Gottfried Allmer, Generalvikar Erich Linhardt,  Anna Krenn, Melanie Klinger, sowie Karl Haring, Druckhaus Stainz | Foto: Strohmeier
37

Festveranstaltung in Frauental
Chronikpräsentation Jungbürgerfeier und Ehrungen

Unter dem Motto "25 Jahre Ortschronik – Vergangenheit trifft Zukunft“ organisierte die Marktgemeinde Frauental im Turnsaal der Volksschule ein umfassendes Festprogramm. Zudem erhielten die Jungbürger ihre Jungbürgerbriefe. FRAUENTAL. Bgm.Bernd Hermann konnte dazu neben den Mitwirkenden und Obmänner der örtlichen Vereine und die Kommandanten der örtlichen Wehren, als Ehrengäste u.a. Bgm a.D. Ehrenbürger Ernst Strohmeier, die Ehrenringträger, Hans Fellner Mag. Karl Führer, Karl Polz, Johann...

Offizielle Eröffnung durch Obmann Helmut Prattes | Foto: Strohmeier
12

ÖKB – Mitgliederversammlung
Ehrungen und Auszeichnungen im Mittelpunkt

Am Samstag, dem 25. Jänner lud der ÖKB Frauental zur diesjährigen Mitgliederversammlung in den Sorgerhof ein. Auszeichnungen verdienter langjähriger Mitglieder und Überreichung von Ehrenurkunden des Landesverbandes bildeten in diesem Rahmen Höhepunkte. FRAUENTAL. Eingeladen waren dazu neben den Kameraden, Fahnenpatinnen, Funktionäre traditionell auch die Frauen der Mitglieder. Obmann Helmut Prattes konnte dazu als neu gewählter Obmann unter anderem als Ehrengäste Bgm. Bernd Hermann,...

Das SPÖ  Vorstandsteam mit Bgm. Bernd Hermann und SPÖ Vorsitzenden Robert Sackl, sowie SPÖ Regionalgeschaftsführer Michael Strametz | Foto: Strohmeier
8

SPÖ Mitgliederversammlung
Ein erfolgreicher Rückblick in Frauental

Am Freitag, dem 24. Jänner lud die SPÖ Ortsorganisation zur Mitgliederversammlung in den Frauentalerhof ein. FRAUENTAL. Vorsitzender Robert Sackl konnte neben den erschienenen Mitgliedern als Ehrengäste SPÖ Regionalgeschäftsführer Michael Strametz, Hausherrn Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.Günter Steinbauer, Gemeindekassier Michael Nebel, SJ Bezirk-Vorsitzender GR Felix Oswald, Ehrenringträger Bgm.a.D. Ernst Strohmeier sowie Gerhard Fink als Vorsitzender des Pensionistenverbandes OG Frauental in der...

Die beiden Moarschaften vor der regulären Begrüßung, bevor das Turnier begann... | Foto: Strohmeier
12

Zünftige Eisstockpartie
SPÖ und die jungen alten Roten im Eisstock-Wettkampf

Herrliches Eis, und beste Witterungsbedingungen auf der Eisstockanlage der Gemeinde im Freibadgelände sorgten dafür, dass sich die SPÖ Frauental und Freunde, sowie die jungen und alten „Roten“ am Mittwoch, dem 22. Jänner zu einem freundschaftlichen Turnier trafen. FRAUENTAL. Um für den Start gut gerüstet zu sein, sorgte sie SPÖ für Glühwein, Tee, Bier, oder alkoholfreie Getränke und Krapfen mit denen auch die zahlreichen Zuschauer als „Anfeuerer“ verwöhnt wurden. Die Moare für die SPÖ waren...

Die geehrten und ausgezeichneten WehrkameradInnen der FF Frauental mit den Ehrengästen

 | Foto: Strohmeier
21

FF Frauental zog Bilanz
Über 4.000 Stunden für die Sicherheit investiert

Am Samstag, dem 18. Jänner lud das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr  Frauental zur diesjährigen Wehrversammlung in den Sorgerhof ein. FRAUENTAL. HBI Uwe Kreiner konnte neben den angetretenen WehrkameradInnen u.a. die Ehrenringträger EHBI Karl Haring und EHBM dV. Josef Reiterer sen. und Feuerwehrjugendlichen zahlreiche Ehrengäste wie u.a. Hausherrn Bürgermeister Bernd Hermann, BereichsfeuerwehrkommandantStv.BR. Wolfgang Fellner, ABI Ernst Größbauer, FA. Helmut Huss, Pfarrer Istvan Hollo,...

Die Arbeiten der Handwerker werden abgeschlossen | Foto: Strohmeier
5

Finale beim Umbau
Letzter Feinschliff für neues Geschäft in Frauental

Gerade wird noch an den letzten Vorbereitungen für die offizielle Eröffnung des neuen Nahversorger-Geschäftes gefeilt, um bei der offiziellen Eröffnung am 16. Jänner das neue Geschäft präsentieren zu können. FRAUENTAL. In der Marktgemeinde Frauental wird es nun zusätzlich einen Nahversorger geben. In der Grazerstraße 262, angrenzend des Friseurgeschäftes im Gemeindehaus bieten Caroline und Christian Otter als Betreiber des neuen „Nah&Frischpunkt“-Geschäftes eine Basisauswahl von rund 1.300...

Ein faires, kameradschaftliches Eisstockturnier der beiden Ortsverbände ÖKB und Kam.v. Edelweiß stand im Mittelpunkt auf der Frauentaler Eisstockbahn.
 | Foto: ÖKB Frauental

ÖKB gegen Kam. v.Edelweiß
Eine kameradschaftliche Knödelpartie auf Eis

Perfektes Wetter und eine ausgezeichnete gepflegte Eisbahn für die Eisbahnbetreuer Franz Windisch verantwortlich zeichnete bildeten die Grundlagen des diesjährigen Eisstockturniers, welches auf der Eisstocksportanlage zwischen dem ÖKB und der Kameradschaft vom Edelweiß am Sonntag, dem 12. Jänner über das glatte Eis ging. FRAUENTAL. In gut gelaunter Kameradschaft nahm die Moarschaft des ÖKB mit Obmannstv. Uwe Kreiner, sowie die Moarschaft mit Obmann Florian Taubner und dessen Stellvertreter...

Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Frauental mit Bgm. Bernd Hermann erörtert die gepanten Investitionen und Umsetzung  im Jahr 2025 | Foto: Strohmeier
9

Gemeinde Frauental
Ein umfangreiches Arbeits-und Investitionsprogramm für 2025

Auch heuer werden in der Marktgemeinde Frauental umfassende Investitionen umgesetzt, um weiterhin für die Bevölkerung eine lebenswerte Gemeinde, aber auch für Betriebe und Unternehmen einen guten Standort zu bieten, denn nicht umsonst kann Frauental übrigens auf die drittstärkste Steuerkopfquote im Bezirk verweisen. FRAUENTAL. Um die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern, wird heuer der Bau einer Geh-und Radwegunterführung im Bereich der Eisenbahnkreuzung und der L601 als Teil eines gesamten...

Viele PensionistInnen folgten der Einladung zum Jahresausklang im Pensionistenstüberl (im Bild v.l. Gerhard Gratzer, Elisabeth Gratzer, GR Günther Krainer, , Grete Scheucher, Vizebgm.Günter Steinbauer, Ilse Katritschenko, Vorsitzender Gerhard Fink, Ingrid Mörth Bgm.Bernd Hermann, Horst Katritschenko, Vorsitzenderstv. Gerhard Koch, sowie SPÖ Vors. GR. Robert Sackl.  | Foto: Strohmeier
14

Gelungener Jahresausklang
Bauernsilvester im Pensionistenstüberl

So wie schon seit etlichen Jahren trafen sich auch heuer wieder zahlreiche Pensionistinnen und Pensionisten am 30. Dezember 2024  im Pensionistenstüberl zum gemütlichen Jahresausklang. FRAUENTAL. Auch Bgm.Bernd Hermann, SPÖ Gemeinderäte und SPÖ Vorsitzender GR Robert Sackl, sowie Gemeinderäte und Gemeinderätinnen ließen es sich nicht nehmen, am Silvestervorabend im Stüberl vorbeizuschauen. Zur Freude der anwesenden PensionistInnen wurden von Bgm.Bernd Hermann Brötchen, von Vizebgm.Günter...

Diesmal war das Damenteam stärker und „fegte“ die Männer letztlich von der Eisfläche | Foto: Bernd Hermann

Frauen gegen Männer
Eine lustige, gelungene Knödelpartie in Frauental

Die Zeit für den Eisstocksport ist für den Eisstocksport derzeit temperaturmäßig perfekt. So lud der Betreuer der Frauentaler Eisstockanlage „Eisprinz“ Franz Windisch in Form eines Silvesterschießens zu einer lustigen Knödelpartie„Frauen gegen Männer“auf der bestens gepflegten Eisstockanlage ein. FRAUENTAL. Bgm.Bernd Hermann hatte aus diesem Grund eine Punschtorte gesponsert. Anfangs waren alle motiviert als Sieger hervorzugehen, allerdings trumpften die Damen im Laufe des Turniers ihre Stärken...

Die jungen ausgebildeten  Energieschlaumeier der Volksschule Frauental freuen sich auf ihre Zertifikate  und auf die LED Lampen
 | Foto: VS Frauental
2

Energiebewusstsein im Focus
Frauental hat 216 ausgebildete „Energieschlaumeier“

Die Marktgemeinde Frauental an der Laßnitz setzt weiterhin auf die energie- und umweltfreundliche Ausbildung ihrer Volksschulkinder. Dazu gehört die Durchführung des Energieprojektes „Kids meet Energy®“, eine Ausbildung zum „Energieschlaumeier®“. Im Schuljahr 2024/25 können sich somit weitere 28 Kinder der beiden 4. Klassen über die Auszeichnung zum zertifizierten „Energieschlaumeier“ freuen. FRAUENTAL. Die Ausbildung wird durch die bewährte Zusammenarbeit mit Energie Steiermark ermöglicht....

Das letzte Treffen im heurigen Jahr im Bild mit Vertreter der Gemeinde mit Bgm.Bernd Hermann, DR. Helmut Steiner von der ÖBB, sowie die Interessengemeinschaft mit Obmann Andreas Vondrak.
 | Foto: Josef Strohmeier
5

Finale für die Interessengemeinschaft
Koralmbahn in der Zielgeraden

Beim diesjährigen Abschlusstreffen zwischen der Interessengemeinschaft Harterwald Gleinz Zeierling Süd, der Marktgemeinde Frauental und der ÖBB im Frauentalerhof stand am Donnerstag, dem 28. November die Finalisierung der Koralmbahn im Mittelpunkt des Treffens. FRAUENTAL.  Bgm.Bernd Hermann konnte dazu den Obmann der Interessengemeinschaft  Andreas Vondrak, seitens der Gemeinde Bauamtsleiter Anton Temel und GR.  Robert Sackl, sowie namens der ÖBB Helmut Steiner willkommen heißen. Am Nachmittag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.